Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 170

Thema: Hühner im Wald halten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    22.03.2014
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Heidi, ich glaube du bist die richtige für alle meine Fragen

    Wohnen sie bei Dir auch im Wald mit Voliere und täglichem Freigang?
    Meinst du von dir könnte man nachzuchten bekommen? Die sind wirklich großartig, tolles Video!

  2. #2
    Aussteigerin Avatar von Heidi63
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Nideggen
    PLZ
    52385
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.694
    Nein, ich hab leider keinen Wald.
    Meine Buschhühner leben in einer 100 m² Voliere, dürfen aber im Wechsel mit meinen anderen Rassen meinen kompletten gut bewachsenen Garten von 1200 m² genießen.

    Meine Abgabetiere für 2016 sind bereits alle vermittelt, im kommenden Jahr gibts aber sicher wieder welche.
    Bruteier gebe ich jederzeit ab.

    Du könntest auch Forumsmitglied Khg anschreiben, er gibt noch Tiere ab.
    Gruß Heidi
    Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.

  3. #3
    Aussteigerin Avatar von Heidi63
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Nideggen
    PLZ
    52385
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.694


    Gruß Heidi
    Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.

  4. #4
    Aussteigerin Avatar von Heidi63
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Nideggen
    PLZ
    52385
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.694




    Gruß Heidi
    Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.

  5. #5
    Aussteigerin Avatar von Heidi63
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Nideggen
    PLZ
    52385
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.694
    Gruß Heidi
    Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.

  6. #6

    Registriert seit
    22.03.2014
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Tolle Bilder

    Von den Buschhühnern mal abgesehen, könnte man im Wald auch "normale" Hühner halten?
    Kann man denen dann auch den vollen Wald zur Verfügung stellen oder muss dann wieder ein E-Zaun her, welcher den Auslauf eingrenzt?


    E: Am liebsten würde ich sie ja beim Haus halten, welches allerdings sehr groß ist und vom 1400qm Grundstück bleibt da nicht viel übrig wenn man 2 Hundezwinger, Holzhütten, Gewächshaus etc abzieht.
    Geändert von DrSaitek (11.09.2016 um 15:33 Uhr)

  7. #7
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Wenn Du unter normalen Hühnern die braunen und weißen Legehennen vom Geflügelwagen oder Kleintiermarkt verstehst, dann Nein!
    Bzw. solange, bis Habicht und Fuchs das als verlässliche Futterquelle entdeckt hat, dass auch noch fein stehen bleibt und doof kuckt, wenn der Räuber attackiert.

    Du könntest Dir aber zwei/ drei Buschhennen holen und Dir mit denen als Glucken in Naturbrut und Freilauf große Hühner heranziehen, die so wildnistauglich sind, wie sie nur sein können.
    Bei mir stand Anfang Juni am hellen Nachmittag plötzlich der Fuchs fast vor der Haustür, mitten in der Chillout- Zone der Hühner. Und obwohl die noch niemals vorher 'nen Fuchs gesehen hatten, hat er nicht EINS erwischt, noch nicht mal eins der Küken, die ihm mit so 4 m am nächsten waren. Darauf bild' ich mir schon was ein, hätte ich aber nie ohne meine Haltungs- und Aufzuchtform geschafft.
    Also bis vor kurzem fast unbegrenzt freier Auslauf, dazu ausschließlich Naturbrut mit Glucken, die selber aus Naturbrut stammen, und als Küken von Anfang an ebenfalls in den unbegrenzten Freilauf können. Und begründet habe ich meinen Bestand maßgeblich mit Buschhühnern bzw. Javanesischen Zwergen.
    Eine dreiviertel buschblütige, togeglaubte Henne kam kürzlich nach zweieinhalb Monaten Sommerfrische in der birkenbeul'schen Pampa quietschvergnügt wieder nach Hause, und ich würde mich nicht wundern, wenn die wirklich wild gebrütet hat und es im November/ Dezember dann aus besagter Pampa zu krähen anfängt ^^...
    Geändert von Okina75 (11.09.2016 um 16:45 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  8. #8
    Avatar von Widdy
    Registriert seit
    11.07.2015
    PLZ
    25541
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.608
    Wir wohnen am Waldrand,
    und alles was von da kommt ist ungesund für unsere Federfreunde (ausser Rehe und Hasen natürlich).
    Wenn unsere Hübschen Richtung Wald marschieren, hole ich sie wieder - und weiss warum.

    Sie sind ja wunderhübsch, diese Buschhühner. Und auch relativ klein. So ähnlich wie teils von unseren Antwerpener-Bartzwergen. Die können auch super fliegen.
    Habe schon etliche davon an Habicht, Sperber und Falke verloren - und ich bin omnipräsent! Bei diesen Fressfeinden haben sie keine Chance.
    Denkt auch an die Eulen! Fuchs, Marder etc. wurden glaubich schon erwähnt.

    Ganz ehrlich - ich bin überzeugt - dass das nicht gut geht.
    Und dann noch 3 Autominuten entfernt!

    VG Widdy

  9. #9
    Aussteigerin Avatar von Heidi63
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Nideggen
    PLZ
    52385
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.694
    Zitat Zitat von Heidi63 Beitrag anzeigen

    Du könntest auch Forumsmitglied Khg anschreiben, er gibt noch Tiere ab.
    Gruß Heidi
    Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.

  10. #10

    Registriert seit
    22.03.2014
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Ja das habe ich noch im Kopf. Zuerst muss allerdings der Stall gebaut werden

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühner auf Wiesengrundstück halten
    Von blackboa im Forum Dies und Das
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.03.2015, 22:39
  2. Hühner "halten"????
    Von seicento02 im Forum Dies und Das
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 17.01.2009, 21:47
  3. Hühner und Enten/Gänse zusammen halten-gefährlich für Hühner???
    Von brahmarama im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.10.2006, 00:09
  4. Hühner halten
    Von chickenfriend im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.05.2005, 21:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •