Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Dosierung Vitamin K1 bei V.a. Rattengift-Aufnahme?

  1. #1
    Avatar von adda-andy
    Registriert seit
    03.07.2011
    PLZ
    215xx
    Beiträge
    1.937

    Dosierung Vitamin K1 bei V.a. Rattengift-Aufnahme?

    Hallo zusammen, hier im Forum gab es ja schon öfter das Thema, dass Hühner evtl Rattengift oder durch selbiges verendete Tiere zu sich genommen hatten. Die Empfehlung lautet ja, Vitamin K1 zu geben, um die inneren Blutungen zu stoppen und die Gerinnungsfähigkeit des Blutes wieder herzustellen. Ich hab jetzt nochmal verschiedene Threads durchgelesen, aber nirgends eine Dosierung gefunden.
    Nun habe ich gottseidank keinen akuten Fall, aber für meine Tier-Apotheke habe ich mir jetzt aktuell Konakion Ampullen mitbestellt, und zwar in der Dosis 10mg - 10 Ampullen zu 1ml.
    Aber wenn ich es dann mal benötigen sollte - Notfälle treten ja gerne am Wochenende oder an Feiertagen auf - wie muss ich das dosieren? Das würde ich mir gerne auf die Packung schreiben, damit ich dann (wenn Notfall auftritt) nicht noch anfangen muss zu suchen.
    Danke!
    P.S. Vorrangig natürlich bei Hühnern. Wenn aber jemande die Dosierung für Katzen weiß, darf er mir die auch gerne verraten, denn Katzen habe ich auch
    0,1 Blorpi, 0,1 Barnevelder gbg, 0,1 Marans,, 0,2 Plymouth Rocks rebhuhnf. geb.,, 0,1 Sundi-Araucana-Mix, 0,1 sonstiger Mix, 2,1 Katzen,

  2. #2
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.598
    Die Dosierung ist 1,25mg/kg 2x täglich oral.
    Bei konkretem Verdacht mindestens 14 Tage, da die synthetischen Cumarine der 2. Generation erst verzögert ihre Wirkung freisetzen.

    LG
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  3. #3
    Geduldsfädensammler Avatar von wattwuermchen
    Registriert seit
    14.09.2013
    Ort
    Watti-Land
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.063
    Wie bemerkt man eine eventuelle Vergiftung beim Huhn?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    Ein bisschen Misanthropie
    schadet nie

  4. #4
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.598
    Typisch wären gleichzeitige Blutungen aus einigen nachwachsenden Federn ( Blutkiele), Blutungen aus dem Schnabel, nicht stoppende Blutungen am Kamm und Apathie und Blässe.

    LG
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  5. #5
    Avatar von adda-andy
    Registriert seit
    03.07.2011
    PLZ
    215xx
    Beiträge
    1.937
    Themenstarter
    @Wattwürmchen: z.B. blutiger Kot. Oder kranke und dabei plötzlich sehr blasse Hühner, wo Verdacht auf so eine Vergiftung besteht.
    0,1 Blorpi, 0,1 Barnevelder gbg, 0,1 Marans,, 0,2 Plymouth Rocks rebhuhnf. geb.,, 0,1 Sundi-Araucana-Mix, 0,1 sonstiger Mix, 2,1 Katzen,

  6. #6
    Geduldsfädensammler Avatar von wattwuermchen
    Registriert seit
    14.09.2013
    Ort
    Watti-Land
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.063
    Ok danke...
    Und würde dann eine Vitamin K-Gabe wie oben beschrieben reichen oder zusätzlich noch zum Tierarzt?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    Ein bisschen Misanthropie
    schadet nie

  7. #7
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.598
    Schneller würde nur die intravenöse Gabe wirken... aber find dafür erst mal einen Tierarzt.
    Man kann am ersten Tag der Therapie die Dosis sicherheitshalber verdoppeln.

    LG
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  8. #8
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.919

  9. #9
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.598
    @Susanne
    Danke für den Link!
    8 Wochen war echt lang, aber gut zu wissen, dass es manchmal solange dauern kann.
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

Ähnliche Themen

  1. hallo und danke für die aufnahme!
    Von gückel im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.03.2020, 18:01
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.02.2019, 17:34
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.07.2015, 23:10
  4. Vitamin B Komplex Dosierung
    Von Kohlmeise im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.02.2015, 12:19
  5. Aufnahme
    Von Hänchen im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.01.2008, 16:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •