Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Königsberger

  1. #11
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Nicht alle Hybriden verausgaben sich durch das Legen völlig.
    Meine erste Königsbergerin wurde viereinhalb Jahre alt, und in ihren vier Legejahren hat sie jedes Jahr zwischen 204 und 210 Eiern gelegt, und war dadurch nicht die Spur ausgelaugt oder fertig mit der Welt, sie war am Ende genau so propper wie am Anfang. Damit der Output stimmt, muss halt einfach nur der Input für's Putput stimmen !

    Nun habe ich seit Juni eine "neue", sprich eine ausgemusterte etwa zweijährige Königsbergerin von Nachbarn. Die hat hier schon gut abgespeckt, legt zusammen mit ihrer braunen Kollegin ihre ca. 20 Eier im Monat (Ausmusterungsgrund war, die würden mit nun zwei Jahren nicht mehr so gut legen...) und schön ist.
    Was mir an ihr (mittel im Rang) ebenso auffällt wie an meiner ersten (Chefin gewesen)- sie hat 'nen urigen Verteidigungsinstinkt!
    Bereits bei meiner ersten war ich heilfroh, dass die kein Hahn war, denn habe ich mal welche zum Schlachten gegriffen und die Königsbergerin hörte das, kam die aufgeplustert und gestellter Flügel angerauscht wie der Racheengel persönlich und hätte mich am liebsten gefressen.
    Bei der "neuen" ist das ganz genau so, wenngleich viel seltener und meistens auch mitten in der Aktion abgebrochen, weil sie halt nur einen mittleren Rang inne hat.
    Auf jeden Fall aber zeig(t)en beide "zufällig" denselben starken Verteidigungsdrang, was sicher kein Zufall mehr ist.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  2. #12

    Registriert seit
    22.02.2016
    Beiträge
    150
    Hallo,
    ich habe auch 2 Königsberger Mädels und finde sie so toll.
    Leider muss ich sagen, das der Geflügelhändler "Müll" redet, nicht nur weil meiner sagt, das es Hybriden sind, sondern Königsberger haben sogar ein "R" für registrierte Marke hinter ihrem Namen.

    Ich finde viele Rassen auch toll aber auch die Hybridenmädels sind Hühner und süße Persönlichkeiten.....sie selber können für ihre Abstammung nichts.

  3. #13
    Avatar von ChiBo
    Registriert seit
    04.10.2010
    PLZ
    41…
    Beiträge
    5.290
    Ich hatte eine Königsbergerin (hat der Habicht erwischt) und habe auch jetzt wieder eine.

    Beide haben sich sehr in mein Herz geschlichen. Finde die toll.
    Von Hybriden wird ja oft berichtet, dass sie sehr zutraulich und nett sind.
    Wenig "assi" gegenüber anderen Hühnern.
    Da ist meine Rasse/Rasse-Mix/Rasselbande weitaus hackfreudiger .

    Was mir nicht gefällt ist, dass sie so große Eier legen, relativ häufig auch mal ein Windei, nicht wirklich durchmausern.
    Meine jetzige "Wombat" sieht ziemlich "zerfleddert" und "abgenutzt" aus. Da ist nicht mehr viel von dem schönen Grau, die meisten Federn sind bräunlich und abgenutzt. Da wird mal eine Feder ersetzt, aber mehr nicht.
    Die nehmen ihre Aufgabe als Hybrid wohl sehr ernst - nix ernsthafte Pause.

    "Wombat" habe ich gebraucht übernommen, meine erste Königsbergerin war vom Geflügelmarkt.
    Finde ich auch sehr schade - eher sträflich, dass mit dem schönen Namen suggeriert wird, dass es sich um eine Rasse handelt.
    Mein Verkäufer hat gar behauptet, dass es eine Rasse sei, weil er ja auch Hähne hat.

    Meine Marans von diesem Verkäufer ist - glaube ich - auch nicht "echt".
    Biestig, scheu, sehr viele helle dunkle Eier und mausert auch nicht wirklich.

    Schade, schade, schade, dass aus der Verpaarung meiner "Wombat" und dem Araucanahahn nichts geschlüpt ist.
    Darauf hatte ich mich soo gefreut.
    „Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.“ Weissagung der Cree.

    1 Meierij-Hahn, 3 Mix-Huhns, 0,1 Glückskatze

  4. #14
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Zitat Zitat von Maximilian99 Beitrag anzeigen
    ...Ich könnte mir unsere Dori nicht mehr wegdenken. Wenn ihr Königsberger habt, geht es euch auch so und habt ihr auch dermaßen nette Erfahrungen mit dieser Rasse? Ich bin unfassbar entzückt von ihr. Was treiben eure Königsberger so?

    lg. Max
    Das kann ich sehr gut verstehen Das haben Hybriden so an sich. Ich hatte zum Beginn meiner Hühnerhaltung auch einige Hybriden, mit der Anlage übernommen. Sie waren mir sofort ans Herz gewachsen. Die meisten von uns haben trotzdem keine Hybriden, weil wir diese maßlose Überzüchtung nicht unterstützen wollen. Es reicht schon, wenn Rassehühner jenseits der Ruhephasen, Brut- und Mauserzeiten, alle zwei Tage ein Ei legen. Und wenn man Pech hat, bzw. das Hybrid-Huhn, kommt dann auch noch irgendwann der Legedarm mit heraus, etc., etc.
    Was Viele vergessen oder gar nicht bedenken, ist, daß das was aus dem Huhn rauskommt, vorher auch reingesteckt werden muß. Ein Huhn das derart viele und große Eier legt, muß ganz anders gefüttert werden !! Heißt mehr und viel konzentriertere Nahrung. Passiert das nicht, bekommt so ein Tier üble Probleme. Trotzdem wünsche ich Dir mit Deiner Königsbergerin weiter viel Freude - möge sie gesund bleiben und alt werden.
    Aber auch Rassehühner können einen umhauen
    LG, Saatkrähe

  5. #15

    Registriert seit
    22.02.2016
    Beiträge
    150
    das Problem mit den Windeiern hatte ich ganz zu Beginn der Legezeit....habe ich mit Futterkalk wunderbar hin bekommen.
    Und meine haben sich in ihrem Lotterleben gut eingelebt....ich habe auch keine 7 Eier pro Woche/Huhn...eher 5.
    Ich hoffe sie richtig zu ernähren, mit viel Grün und Saaten wie Fenchel/Schwarzkümmel und und und.....
    Hochleistungslegemehl oder Pellets wollen sie auch nicht essen.....Beefhack ist auch ab und an drin.
    Verfressen sind die Beiden....ich habe im Wintergarten ein Regal mit den Leckerli, die ich zusammenmixe...mal mit Banane oder Quark/Hüttenkäse und auch Margarine.....wenn sie es mitbekommen, das jemand in den Wintergarten geht, klopfen sie an die Scheibe. Es könnte ja was raus gebracht werden

  6. #16
    Avatar von Pferdehuhn
    Registriert seit
    15.04.2012
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    14
    Hallo Zusammen,

    also so richtig komme ich noch nicht dahinter was "königsberger" nun wirklich sind.
    Aber wenn ich sie google, dann kommen Bilder die meiner Olga recht ähnlich sind.
    Olga.jpg
    Sehen die Königsberger so aus?
    Oder was unterscheidet sie von meiner Olga?

    Würde mich mal interessieren.

    Lg Nina
    0.2 Lachshühner, 0.1 Amrock, 1.0 Araucana-Mix, 0.2 Lachs-Mixe

  7. #17
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Hallo,
    es wurde schon gesagt was eine Königsbergerin ist, eine blaufiedrige Hybridkreuzung.
    Deine Olga hat einen Bart . Was heißt recht ähnlich? Meine blauen Araucana sehen auch so ähnlich aus wie blaue Seidenhühner...

    LG Thorben

  8. #18
    Avatar von Pferdehuhn
    Registriert seit
    15.04.2012
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    14
    Mmh. Also einfach nur ein blauer Hybrid dem man einen Namen verpasst hat, ok.
    Meine Olga steht übrigens zu ihrem Bart.
    0.2 Lachshühner, 0.1 Amrock, 1.0 Araucana-Mix, 0.2 Lachs-Mixe

  9. #19
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Dann ist sie aber 'nen Grünleger (falls vom Geflügelhändler), denn Königsberger haben keinen Bart (leider).

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Königsberger Huhn
    Von speedy26 im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.04.2016, 12:53
  2. Königsberger???
    Von brankalina18 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.12.2011, 10:28
  3. Silbergraue Königsberger
    Von Eierdieb216 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.05.2010, 08:34
  4. Königsberger
    Von arheinzl im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.09.2009, 08:13
  5. Königsberger ??
    Von marina jenne im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.10.2005, 17:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •