Seite 10 von 11 ErsteErste ... 67891011 LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 103

Thema: Rheinberg 2016 - Rheinische Landesverbandsschau, VHGW-Bundesschau, Deutsche Zwerghuhn

  1. #91
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Hallo,
    nette Leute und ein sehr süßes kleines fröhliches Baby .

    Nur etwas wenig Zeit. Das Tiere einpacken und auch kaufen war etwas stressig, das abfahren hat lange gedauert, sonst lief es abe rund.

    Ich habe 3 Hennen gekauft, 2 Plymouth Rock von einem netten alten Herrn mit dem ich mich auch noch gut unterhalten habe. Die beiden erinnern mich an Orpington, nur ohne diese extreme Würfelform, mit normalem Stand, aber schon etwas flauschig und auch recht groß. Sie könnten Orpington wie vor vor 100 Jahren sein . Vielleicht meine ich das auch nur wegen dem Farbschlag: rebhuhnfarbig gebändert, für mich einer der allerschönsten überhaupt.

    Die dritte Henne ist eine Mechelnerin, ganz schön groß, mit einer eher dunkleren Sperberung. Mit ihrem Züchter konnte ich mich leider nicht unterhalten da keine Zeit mehr war. Sie hat eine hackende Augsburgerin einfach von der Stange geschoben, war schon witzig anzuschauen.

    Bilder mache ich später und lad sie bei mir hoch . Die Kamera habe ich leider zuhause vergessen, deswegen keine Bilder von mir. Ich kann nur sagen das ich unter den Malaien Hähnen die auf der Schau wie ich finde beeindruckensten Tiere gesehen habe.

    LG Thorben

  2. #92
    Avatar von cliffififfi
    Registriert seit
    06.03.2016
    Ort
    Bochum
    PLZ
    44
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.462
    Ja.....die Malaien haben mir auch gut gefallen mit ihrem düsteren Blick. Tolle Tiere!

  3. #93
    Avatar von Emmchen1711
    Registriert seit
    07.01.2016
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    438
    Ich bin einfach begeistert von diesen wunderschönen Hühnern und Hähnen, die ich in Rheinberg sehen konnte. Noch nie habe ich soooooo viele, hübsche, stolze, farbenfrohe Tiere auf einmal gesehen! Besonders begeistert haben mich die Barnevelder. Die Farbkombinationen sind einfach toll. Auch die vielen, riesengroßen Hähne sind bewundernswert. Ganz ganz schön!

    Ich habe auch Sussex & Welsumer gesehen. Mich verwunderte ihre Größe sehr. Ich selbst habe eine Sussex-Henne und eine Welsumerin. Sie sind von Anfang des Jahres. Habe sie vom Züchter gekauft, jedoch sind sie erheblich kleiner, als die Hühner auf der Ausstellung. Wie kann das sein? Ich habe sie als Große, nicht als Zwerge gekauft. Bin echt verwundert. Sind sie noch immer nicht ausgewachsen?

    LG,
    Emmchen
    0,1 Welsumer (Ginger), 0,1 New Hampshire (Grace), 0,2 Bielefelder Kennhühner (Ivy & Rose)
    6 Entchen (Jupp & Mia, Velvet & Hope, Leaf & Lake)

  4. #94
    Avatar von Koboldgabi
    Registriert seit
    12.04.2008
    PLZ
    44
    Land
    NRW
    Beiträge
    80
    Auch mir hat es sehr gut gefallen. Schön mal wieder ein paar "neue Gesichter" aus dem Forum kennenzulernen.
    Wie immer mit Forianern - alle sehr nett und unkompliziert. Wie schon geschrieben wurde, "als würde man sich schon lange kennen".

    Kleinfastenrather, dir wünsche ich ganz viel Spaß mit deinen neuen Hühnern. Ja, die Mechelner sind echt ganz schöne Brocken und die Plymouth Rocks finde ich auch super schön! Ich stehe ja eher auf die großen Hühner.
    Schade, dass wir nicht mehr miteinander gesprochen haben, ich hätte dich doch noch wegen Apfelsorten löchern wollen. Aber vielleicht sehen wir uns ja bald mal wieder auf einem Treffen....

    Euch allen einen guten Start in die Woche.
    LG
    Koboldgabi

    .

  5. #95
    Avatar von zottellotte
    Registriert seit
    18.09.2014
    Ort
    NRW
    Beiträge
    328
    Als ich aufm letzten Drücker noch gucken war, waren die wunderschönen schwarzen Sachsenhühner schon weggeräumt. Immerhin konnte ich mich noch kurz mit einem Züchter vom Deutschen Reichshuhn, welches es mir auch voll angetan hat, sprechen. Er hat mir gesagt, er züchte in Mettmann, wäre also nicht weit weg. Vielleicht schaue ich dort einmal vorbei--

    Meine Mädels zu Hause fanden den mitgebrachten Rest Erbsen(wurst)suppe echt lecker, der Rest Kartoffelsalat wurde von den Gourmets abgelehnt#

    Fazit zur Schau allgemein:
    Für uns Menschen toll, interessant, wenn auch für mich etwas zuuu groß das Ganze.
    Die unterschiedlichen Rassen mal lebendig zu sehen ist ein großer Unterschied zu nur von Bildern kennen.
    Für die Tiere aber mit Sicherheit nicht so toll, einige hatten überhaupt kein Wasser und hockten da so desolat herum.

    Jedenfalls fand ich das Treffen mit den Forianern toll, und ja, es war so, als würde man sich kennen! Ein gemeinsamer Nenner verbindet ebend!
    So, ihr seid prima, muss mal geschrieben werden.
    In der Wertschätzung eines Wesens liegt seine Zukunft.

  6. #96

    Registriert seit
    03.11.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.880
    Zitat Zitat von cliffififfi Beitrag anzeigen
    Wohin müssen wir denn nächstes Jahr?
    Treffen auf einer Schau? Rheinberg ist nächstes Jahr auch wieder, aber mit weniger Tieren, da es "nur" eine Landesschau sein wird...

    Empfehlenswert von den Tierzahlen und der Vielfalt sind immer Hannover, Leipzig und im nächsten Jahr auch Erfurt (Nationale Rassegeflügelschau).

    MfG
    Cubalaya, blau-zimtfarbig

  7. #97
    Avatar von cliffififfi
    Registriert seit
    06.03.2016
    Ort
    Bochum
    PLZ
    44
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.462
    Danke für die Info!
    Habe im Katalog auch schon den Termin für 2017 gefunden und notiert.
    Aber vielleicht fahre ich dann auch noch woanders hin gucken. Es ist einfach toll so viele Rassen sehen zu können.

  8. #98

    Registriert seit
    03.11.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.880
    Zitat Zitat von cliffififfi Beitrag anzeigen
    Danke für die Info!
    Habe im Katalog auch schon den Termin für 2017 gefunden und notiert.
    Aber vielleicht fahre ich dann auch noch woanders hin gucken. Es ist einfach toll so viele Rassen sehen zu können.
    Ja, das stimmt Aber Vorsicht, es gibt zu viele schöne und seltene Rassen
    Cubalaya, blau-zimtfarbig

  9. #99
    Avatar von cliffififfi
    Registriert seit
    06.03.2016
    Ort
    Bochum
    PLZ
    44
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.462
    Jaaaa....das ist wohl wahr....

  10. #100
    Avatar von Blacky04
    Registriert seit
    11.05.2016
    Ort
    Ruhrpottnordrand
    Beiträge
    858
    Cubalaya waren ja auch vertreten.
    Einzigartig, der Hummerschwanz.
    Obwohl, warum weiß? Gerade die Zimt(blau)farbe ist ihnen doch eigen.

    Da ticke ich wohl eher "Old School".

    Gruß, Bernd
    Alle sagten das geht nicht.

    Und dann kam einer und hat es gemacht.

Seite 10 von 11 ErsteErste ... 67891011 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 21.08.2016, 11:53
  2. Rheinische Viellegergans
    Von Lupus im Forum Gänse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.02.2015, 20:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •