Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 31

Thema: Schnabelatmung, Atemgeräusche

  1. #11
    Avatar von Batschkapp
    Registriert seit
    06.03.2015
    PLZ
    63571
    Land
    DE-Hessen
    Beiträge
    135
    Themenstarter
    Kleines update von meiner Sorgen-Henne.
    Obwohl ich nun doch heftigen Nasenausfluss sehen kann, empfinde ich ihren Zustand als leicht verbessert. Ich hlre zwar noch deutliche Atemgeräusche, aber sie atmet nicht mehr so krass schwer. Ausserdem hat die Henne sowohl Rinderhack mit Oregano, Zwiebeln und Vitaminen und ihr normales Körnerfutter genommen, als auch Salbeitee getrunken. Daher möchte ich vorerst noch auf TA und AB verzichten.

    Meine weitere Vorgehensweise:

    Die Henne bleibt in Quarantäne, Nasenausfluss wird täglich gesäubert und der Allgemeinzustand kontrolliert.
    Wie lange sollte ich es so probieren? Was meint ihr?
    Es grüßt, die Batschkapp!
    [SIZE=2]0.2 Sundheimer groß, 0.4 Sundheimer klein, 0.2 Auraucana, 0.1 zugelaufenes Wald- und Wiesenhuhn

  2. #12
    Avatar von Luci
    Registriert seit
    14.04.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.864
    Schön, dass es ihr besser geht. Sie ist wirklich eine Hübsche.
    Ich würde es so lange probieren wie es ihr kontinuierlich besser geht.
    1,0 Vorwerkmix, 0,1 Vorwerk-Barneveldermix, 0,1 Rheinländer, 0,1 Bielefelder, 0,1 Blumenmix, 0,1 Lachsblumenmix, 0,1 Silverudds Blaue/ 0,1 dt. Lachshuhn, 0,1 Sundheimer- tiergestützte Pädagogik mit Huhn

  3. #13
    Avatar von Batschkapp
    Registriert seit
    06.03.2015
    PLZ
    63571
    Land
    DE-Hessen
    Beiträge
    135
    Themenstarter
    Danke Luci!
    Wenn noch jemand Ideen oder Vorschläge hat, ich bin für jede Hilfe dankbar. Auch Anregungen im Bereich Peppelfutter und Erkältungsbehandlung sind willkommen!
    Es grüßt, die Batschkapp!
    [SIZE=2]0.2 Sundheimer groß, 0.4 Sundheimer klein, 0.2 Auraucana, 0.1 zugelaufenes Wald- und Wiesenhuhn

  4. #14

    Registriert seit
    01.02.2008
    Beiträge
    1.126
    Angocin (Tabletten aus der Apotheke) und Propolis könnten helfen, das würde ich noch versuchen. Gegen den Nasenausfluss hat bei manchen meiner Hennen (nicht bei allen) schon ein antiallergisches Nasenspray mit dem Wirkstoff Ecotin geholfen. Das gibt es u.a. beim dm.
    Gute Besserung Deiner Henne!

    Liebe Grüße,
    Henrietta

  5. #15
    Avatar von Sibille1967
    Registriert seit
    06.10.2013
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94...
    Beiträge
    2.292
    du könntest ihr noch täglich ein paar Holunderbeeren anbieten.
    Holunder ist ja im Moment reif und es ist ein natürliches Antibiotikum.
    0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner

  6. #16
    Avatar von Batschkapp
    Registriert seit
    06.03.2015
    PLZ
    63571
    Land
    DE-Hessen
    Beiträge
    135
    Themenstarter
    SCHOCK!

    Die Henne ist über Nacht verstorben! Ich möchte sie gerne in Gießen einschicken um zu erfahren, was es war. Hat da jemand Erfahrung?
    Es grüßt, die Batschkapp!
    [SIZE=2]0.2 Sundheimer groß, 0.4 Sundheimer klein, 0.2 Auraucana, 0.1 zugelaufenes Wald- und Wiesenhuhn

  7. #17
    Avatar von Batschkapp
    Registriert seit
    06.03.2015
    PLZ
    63571
    Land
    DE-Hessen
    Beiträge
    135
    Themenstarter
    Nach Telefonat mit Gießen wird folgendes gemacht. Huhn kommt in die Gefriertruhe bis Montag. Expressversand würde ja auch nicht übers Wochenende ankommen. Leider wird man dadurch nicht mehr alle Möglichkeiten haben die Ursache zu finden. Trotzdem will ich es unbedingt versuchen.

    Zu meinem Entsetzen habe ich zwei weitere Tiere mit Erkältungssymptomen gefunden. Eine Hybrid- und eine Sundheimer Henne. Hybride niest und hat Ausfluss an den Nasenlöchern, Sundheimer niest. Ich bin am Boden
    Ich will nun unbedingt einen Tierarzt hinzuziehen. Passend zum Wochenende....

    Wer kennt Tierärzte im Umkreis von 63571 Gelnhausen?
    Alle Halter aus meiner Umgebung die ich kenne haben eine PN.

    Ich bin verzweifelt und brauche jede Hilfe!
    Es grüßt, die Batschkapp!
    [SIZE=2]0.2 Sundheimer groß, 0.4 Sundheimer klein, 0.2 Auraucana, 0.1 zugelaufenes Wald- und Wiesenhuhn

  8. #18
    Aussteigerin Avatar von Heidi63
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Nideggen
    PLZ
    52385
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.694
    Vielleicht hilft Dir das weiter.
    http://www.vogeldoktor.de/eintrag.php3?plz=63

    Laß unbedingt auf Mykoplasmose testen per Abstrich
    Gruß Heidi
    Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.

  9. #19
    Aussteigerin Avatar von Heidi63
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Nideggen
    PLZ
    52385
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.694
    Normalerweise sollten die Tiere nicht in die Gefriertruhe, sondern im Kühlschrank kühl gelagert werden.
    Durch das gefrieren werden die Möglichkeiten der Untersuchung schon stark eingegrenzt.
    Aber so vorm WE wohl nicht so toll.....
    Gruß Heidi
    Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.

  10. #20
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.510
    Tut mir sehr leid mit deinem Huhn!
    Ich habe ein verstorbenes Huhni, das ich einschicken wollte, über's Wochenende - gut verpackt - in eine Kühlbox mit vielen Kühl-Akkus gelegt. Die Akkus dann immer wieder erneuert. Im Kühlschrank fand ich das nicht so gut!
    Hat wunderbar funktioniert.
    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Atemgeräusche und Rasseln
    Von Hühnerclan im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 06.03.2025, 20:43
  2. Wiederkehrende Atemgeräusche
    Von DanielB im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.02.2021, 19:03
  3. atemgeräusche
    Von Kruemel im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.10.2013, 17:26
  4. Atemgeräusche, läuft auf Aussenkralle
    Von pyraja im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 11.12.2012, 20:26
  5. Pfeifende Atemgeräusche
    Von xxkikixx im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.09.2012, 13:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •