Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Dugado- seltsame "Rasse"

  1. #1
    Avatar von Blacky04
    Registriert seit
    11.05.2016
    Ort
    Ruhrpottnordrand
    Beiträge
    858

    Dugado- seltsame "Rasse"

    Immer wieder sehe ich diese hübsche "Rasse" der Dugado Hühner.

    Vor allem auf Bauernhöfen und großen Streuobstwiesen sind sie anzutreffen.
    Quicklebendig und neugierig flitzen sie durch die Gegend.
    Alle sehen irgendwie anders aus, mal hübscher, mal weniger hübsch, was natürlich im Auge des Betrachters liegt. Pummelige und schlanke, hochbeinige und schleichende, mit Haube oder nacktem Hals. Halt kunterbunte Hühner mit allen möglichen und unmöglichen Farben.

    Ich als Rassegeflügelzüchter frage mich dann: Wer waren wohl die Eltern dieser bunten Hühnersträuße?

    Das kann einem wohl keiner beantworten, denn es sind Dugado.

    Die Eltern gingen wohl: Durchs ganze Dorf.

    Gruß, Bernd
    Alle sagten das geht nicht.

    Und dann kam einer und hat es gemacht.

  2. #2
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.618
    Mein Blümchen gehört auch dieser seltenen "Rasse" an. Meines Wissens sind sie auch noch unter FeWaWi- oder Senfhuhn bekannt!


    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  3. #3
    Avatar von Blacky04
    Registriert seit
    11.05.2016
    Ort
    Ruhrpottnordrand
    Beiträge
    858
    Themenstarter
    FeWaWi: Feld-Wald-Wiese, paßt auch. Der bevorzugte Lebensraum auch der Dugado.

    Bilder sind höchst erwünscht.

    Ein schickes Exemplar, dein Blümchen, Blindenhuhn.
    Alle sagten das geht nicht.

    Und dann kam einer und hat es gemacht.

  4. #4
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    Mir ist am letzten Markt auch so ein WaWiMi (WaldundWiesenmix) Mini-Blümchen "zugelaufen"
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  5. #5
    Hühnergott (Avatar) Avatar von Jorg
    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Im hohen Norden
    PLZ
    25...
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.679
    Unsere Senfhühner sind jetzt genau 8 Wochen alt.

    1. Henne8 Wochen Mix.jpg

    2. Zwei Hähne (links mit Brahma- rechts mit Orpingtonanteil)8 Wochen MixeBrahmaundOrpi.jpg

    3. Henne links (irgendwas mit Vorwerk)8 Wochen MixeVorwerkundOrpi.jpg

    4. Hahn (auch was m it Vorwerk)8 Wochen MixeVorwerk.jpg
    Beste Grüße in die Runde, Jorg

    "Eier, wir brauchen Eier!" (Oliver Kahn)

  6. #6
    Avatar von metasequoia55
    Registriert seit
    28.05.2015
    Land
    sachsen-anhalt
    Beiträge
    1.099
    ich habe auch eine seltene rasse, eine Jeduma- henne (jeder durfte mal).
    das einzige was ich genau weiß ist, das einer der vorfahren von miss jeduma bei den seidenhühnern zu suchen ist. jeduma u. bigfoot.JPG
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Der Mensch hat das Netz des Lebens nicht gewebt, er ist nur ein Faden darin. Was immer er ihm antut, tut er sich selbst an.
    Chief Seattle

  7. #7
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    eine Jeduma- henne (jeder durfte mal).
    *kreisch*- wie genial !!!
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  8. #8
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Was diese bunten Mischungen doch für wunderhübsche Hühner ergeben! Schöne Bilder, mehr davon!
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  9. #9
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Bitte sehr, bitte gern:

    Eulenbart Goldlack, Weiße Legehybride, Zwerg- La Fleche, Javanesischer Zwerg, Deutsches Buschhuhn (und eventuell auch ein Schuss Araucana), also quasi ein hochseltener Eulelajabuar- Hahn !
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  10. #10
    Avatar von Blacky04
    Registriert seit
    11.05.2016
    Ort
    Ruhrpottnordrand
    Beiträge
    858
    Themenstarter
    @ Okina 75

    Der Schwanz, Brust- und Flügeldeckfedern und auch der Kamm sehen sehr nach einem Yokohamamix aus.

    War da echt kein Yoko bei? Die Brustzeichnung gibt es doch so nur bei einem Yokohama rotgesattelten Huhn.
    Geändert von Blacky04 (18.09.2016 um 20:13 Uhr)
    Alle sagten das geht nicht.

    Und dann kam einer und hat es gemacht.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.05.2022, 18:16
  2. Maranshenne macht mit Kopf seltsame "Verrenkungen"
    Von AlexL im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 30.04.2017, 08:48
  3. Henne legt seltsame Eier mit "defektem" Inhalt
    Von Olivia im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 25.01.2016, 12:36
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.08.2012, 11:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •