Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Sundheimer Fragen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    29.01.2015
    Ort
    thüringen
    Beiträge
    377

    Sundheimer Fragen?

    Hallo, wir haben uns dieses jahr von 2 Züchtern sundheimer bruteier schicken lassen und haben uns davon einen stamm zusammengestellt, diese kleinen sind ende märz geschlüpft sind jetzt also gute 20 wochen alt, laut den züchtern sollen es große sundheimer sein, doch sie kommen mir sehr klein vor, gerade der Hahn ist deutlich kleiner wie seine gleichaltrigen kumpels ( bresse , maran) die ja den sundheimern im gewicht nicht nachstehen. Werde noch ein paar bilder machen und einstellen, ab wann wären große sundheimer ausgewachsen? gibt es hier züchter von großen sundheimern? haben die uns verarscht und uns eier von zwergen geschickt<? ? Wiegen beim hochheben geschätzte 1kg eventuell etwas mehr. anbei schon mal ein foto , auf dem sie ca 4 wochen alt waren. neue muss ich erst machen.

  2. #2
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.226
    Das Küken sieht wie ein Sundheimer aus.

    Wenn ich meine Bresse mit den Sundheimern vergleiche, dann wachsen die Bresse viel schneller. Die Sundheimer brauchen länger.
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  3. #3
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Wie schwer waren denn die Eier?
    War es Kunst- oder Naturbrut?
    Und was habt ihr gefüttert bzw. was füttert ihr?
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  4. #4

    Registriert seit
    29.01.2015
    Ort
    thüringen
    Beiträge
    377
    Themenstarter
    Also, das es sundheimer sind wissen / denken wir schon, nur ob es große oder zwerge sind wissen wir nicht, der Hahn fängt langsam an und macht kamm, es war kunstbrut, haben die eier leider vorher nicht gewogen, hatte es vergessen, waren ca so groß wie die der bresse, sie haben die ersten 8 wochen kükenstarter bekommen sowie allerlei grünzeug und selbst gemixtes, hattne und haben weiterhin futter zur freien verfügung, sie bekommen momentan hauptsächlich weizen, gras zusätze wie bierhefe ect, sowie ein bisschen der mischung unserer Hähne die aus mais, erbsen, hafer, gerste und weizen besteht, fressen tun sie genug , dachte nur das wenn es große sein sollen das sie jetzt mit ca 20 wochen schon größer sind. @ rosi, gebt ihr bruteier ab?

  5. #5
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Das hört sich eigentlich alles so an, daß die Tiere gut geraten müssten und bei BresseEiGröße der Bruteier sind es auch Eier von großen Sundheimern gewesen.

    Ihr könntet die Tiere ja mal wiegen.
    Als Vergleich mal die Gewichte meiner letzten Sundheimer Jungtiere aus diesem Jahr. Geschlüpft am 09.04., gewogen am 19.08. Henne 1x 1430g und 1x 1470g. Hahn 1940g.

    Die älteren Jungtiere vom 05.03. und auch am 19.08. gewogen. Hennen von 1645g bis 2260g. Hähne 2290g und 2240g.

    Bruteier kann ich aktuell nicht abgeben. Erst wieder an Ende Januar auf Vorbestellung.
    Geändert von Rosie (31.08.2016 um 17:19 Uhr)
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  6. #6

    Registriert seit
    29.01.2015
    Ort
    thüringen
    Beiträge
    377
    Themenstarter
    anbei die aktuellen Fotos , nicht sehr toll, wollten sich aber nicht fotografieren lassen, eins ist der hahn das andere die Henne.






  7. #7
    Avatar von Blacky04
    Registriert seit
    11.05.2016
    Ort
    Ruhrpottnordrand
    Beiträge
    858
    Von der Optik gefallen mir die 2 gut.
    Alle sagten das geht nicht.

    Und dann kam einer und hat es gemacht.

  8. #8
    Avatar von Batschkapp
    Registriert seit
    06.03.2015
    PLZ
    63571
    Land
    DE-Hessen
    Beiträge
    135
    Ich bin seit diesem Jahr ebenfalls stolzer Besitzer von vier Sundi Hennen. Zwei sind vom März, zwei vom April. Der Unterschied März zu April sind noch enorm. Auch unter den älteren beiden gibt es Unterschiede obwohl gleiche Haltung, gleiches Futter etc.. Sehe da alles als normal an.
    Es grüßt, die Batschkapp!
    [SIZE=2]0.2 Sundheimer groß, 0.4 Sundheimer klein, 0.2 Auraucana, 0.1 zugelaufenes Wald- und Wiesenhuhn

  9. #9
    Avatar von KerstinU
    Registriert seit
    16.07.2016
    Ort
    In der Nähe von St.Nikolaus
    Beiträge
    2.041
    Leider bekomme ich es nicht hin, Bilder anzuhängen. Mein Hahn hatte mit 6 Monaten etwa diese Größe. Einzig der Kamm und das Schwanzgefieder waren größer.

Ähnliche Themen

  1. Glucke, Bruteier, Timing, Fragen, Fragen, Fragen
    Von ankipanki im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.04.2014, 21:53
  2. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 11.03.2014, 14:11
  3. Sundheimer – Fragen rund um diese Hühnerrasse
    Von Gänsehirte im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.06.2013, 13:01
  4. Zwerg-Sundheimer...ein paar Fragen die Profis!
    Von Hühner2011 im Forum Züchterecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.10.2011, 11:11
  5. Sundheimer, allgemeine Fragen!
    Von Chicki97 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.10.2010, 00:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •