Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Ziegenfrage

  1. #1
    Avatar von Gwendolina
    Registriert seit
    18.08.2015
    PLZ
    822
    Land
    Bayern
    Beiträge
    323

    Ziegenfrage

    Liebe Forianer
    durch eifriges Lesen, habe ich erfahren, dass doch einige von Euch auch Ziegen halten. Nun möchte ich wissen,wielange eine Ziege, die ein Junges hat, gemolken werden kann?
    In unserer Familie sind wir da nicht einig.

    Dann habe ich Ziegenfrischkäse gemacht und suche nun Vorschläge, Rezepte zur Verfeinerung des Frischkäses.

    Freue mich auf Antwort
    Gwendolina
    Liebe Grüße von Gwendolina

  2. #2
    Mad Scientist Avatar von Batakie
    Registriert seit
    22.04.2008
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.347
    Hallo,
    ich fange an im September das Melken zu reduzieren, so das sie dann im Oktober langsam trocken stehen sollten. Im Moment melke ich nur jeden 2 ten Tag, dann irgendwann nurnoch jeden 3ten..habe aber Eine, die noch sehr viel Milch gibt.

    Frischkäse finde ich lecker z.B. mit Salz, Honig und Thymian , kannst eigentlich allemöglichen Kräuter rein tuen. Wenn dein Frischkäse schnittfest ist, kannst du ihn zum Konservieren auch in Olivenöl mit Kräutern einlegen :-)

  3. #3

    Registriert seit
    11.02.2006
    Ort
    daheim
    PLZ
    72
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1.604
    wielange eine Ziege, die ein Junges hat, gemolken werden kann?
    Hallo
    Wenn sie nicht gedeckt wurde, kannst du melken, solange sie genug Milch gibt.
    Im 4. Monat der Trächtigkeit, wenn sie weiter Milch gibt, sollte sie langsam trocken gestellt werden.
    Gruß Quaki

  4. #4
    Huhnicorn Avatar von Findelhuhn
    Registriert seit
    28.02.2014
    Ort
    ganz im Süden
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.978
    Ich liebe Ziegenfrischkäse!
    Man kann...
    - ihn heimlich mit dem Löffel essen
    - ihn dick auf ein herzhaftes dunkles Brot streichen, Tomatenscheiben, Salz und frische Petersilie drauf - simpel, aber sehr lecker!
    - meines Liebsten selbstgemachten Pizzateig belegen mit Tomatensoße, Tomatenscheiben, schwarzen Oliven, Kapern, Pinienkernen und dann viele Ziegenfrischkäseflöckchen drüber verteilen und backen - mmmh!
    - ihn mit Feigen kombinieren, schmeckt auch sehr fein - nach Geschmack ein bisschen überbacken (eher nur anwärmen) und ein wenig Honig und Walnüsse drauf

    ...bestimmt fällt mir noch mehr ein!
    Geändert von Findelhuhn (30.08.2016 um 21:32 Uhr)

  5. #5

    Registriert seit
    11.07.2007
    Beiträge
    462
    Ahhh... Ziegenleute... :-)
    Ich hab ja Schwarznasenschafe. Die kann man leider nicht melken und -was mich ein bisschen stört- sie sind super schleckig, fressen nur das leckerste Junggras und den Rest meiner schönen Kräuter- und artenreichen Weide lassen sie stehen und hungern lieber... Daher dachte ich, vielleicht sind zwei Ziegen dazu eine gute Idee? Wie ist das mit dem Ausbrechergen? Ich halte hinter Schafzaun, gutes Hausstromgerät dran, komme so auf mind. 8000 Volt. Ich unterteile die abgesteckten Koppeln innen mit mobilem Litzenzaun und stecke alle 3 Tage zu.
    Welche Rasse würdet ihr empfehlen? Ich mag an den Schwarznasen sehr, dass sie zutraulich und menschenbezogen sind. Und Zaunsicher :-)
    Und ich würd auch gern melken und für uns privat Käse machen. Ist eine Zicke dafür genug?
    danke für Tips :-)

  6. #6
    Avatar von Gwendolina
    Registriert seit
    18.08.2015
    PLZ
    822
    Land
    Bayern
    Beiträge
    323
    Themenstarter
    Vielen Dank für die vielen Antworten. wir haben in der Familie auch nur eine Ziege, die Milch gibt, das reicht für uns, weil ich ja auch nicht jeden Tag Ziegenkäse essen will.
    Leider ist die Käseausbeute nicht sehr groß, von 2 Liter Milch bekomme ich nur 5 Käsetaler 2cm dick und etwa 6cm im Durchmesser, aber läääääcker
    Mein Käse ist mir leider noch zu fest, möchte ihn gerne cremiger. Wer weiß da Rat?
    Liebe Grüße von Gwendolina

  7. #7
    Mad Scientist Avatar von Batakie
    Registriert seit
    22.04.2008
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.347
    @ Gwendolina :Für cremigeren Käse : Einfach mal weniger Lab benutzen.
    @Livia: Du kannst Ziegen zu deinen Schafen geben, am Besten 2 weil Ziegen eine andere Sprache als Schafe sprechen.
    Wenn die Weide gut ist, werden sie drauf bleiben, wenn es draußen was besseres zu Essen gibt, werden sie raus wollen.
    Dein Schafzaun könnte dann zu niedrig sein.
    Ziegen werden die Schafe dominieren und immer die besten Plätze einnehmen beim Futter und im Stall.
    Sie werden aber auch superzahm, wenn du dich mit ihnen beschäftigst :-)

  8. #8
    Avatar von Gwendolina
    Registriert seit
    18.08.2015
    PLZ
    822
    Land
    Bayern
    Beiträge
    323
    Themenstarter
    Batakia: ich nehme kein Lab, sondern Zitronensaft. möchte kein Lab nehmen.
    Was kann den Käse noch weicher, geschmeidiger machen?
    Liebe Grüße von Gwendolina

  9. #9
    Mad Scientist Avatar von Batakie
    Registriert seit
    22.04.2008
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.347
    ...wenn du kein Lab benutzen möchtest, kann ich dir keinen weitern Tipp geben. Der Zitronensaftkäse wird bei mir immer gleich fest.

  10. #10
    Avatar von Gwendolina
    Registriert seit
    18.08.2015
    PLZ
    822
    Land
    Bayern
    Beiträge
    323
    Themenstarter
    Danke Dir trotzdem
    Liebe Grüße von Gwendolina

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •