Seite 5 von 9 ErsteErste 123456789 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 88

Thema: Rassegeflügelzucht Linnenkamp

  1. #41
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Für mich zählt der Grundsatz der wissenschaftlichen Beweisbarkeit, keine "Überzeugung". Alleine an den minimalen Verlustzahlen der Geflügelindustrie durch Infektionen, gegen die geimpft wird ist Beweis genug.
    Oder glaubt Ihr, dass sich die Industrie Verluste durch Adenoviren (Egg Drop Syndrom) oder Bursitis, ND, IB, ILT, Mycoplasmen, Salmonellen usw. leisten kann?
    Wenn die Impfstoffe nicht schützen würden, dann würde die Industrie auch kein Geld dafür ausgeben.

    Einige leidgeprüfte Rassegeflügelzüchter (Aussteller) sind schon dazu übergegangen gegen verschiedenes zu impfen. Ich bin auch für eine Impfpflicht für Ausstellungen für ILT, IB und MG. Die Virenschleudern sollen draussen bleiben.

  2. #42

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    München
    PLZ
    80***
    Beiträge
    117
    Profitieren denn nicht die Impfgegner (ob nun Menschen oder Tiere) von den bereits Geimpften? Die Krankeiten brechen wegen der Impfungen nur noch selten aus ( Diphterie, , Masern...) oder gar mehr aus (Pocken) . Da kann ich leicht Impfgegner sein mit deutlich verringertem Risiko!
    Ich bin FÜR Impfungen!

    Stadthuhn

  3. #43

    Registriert seit
    02.01.2008
    Beiträge
    340
    Mein Vater hat sich dort auch Tiere bestellt und sind jetzt über 1 jahr alt und leben noch alle denkmal nicht dass des was mit dem impfen zu tun hat! denk erstmal sollte man die fehler bei sich suchen und nicht sofort auf andere schieben und damit schlecht machen!
    Grausamkeit gegen Tiere ist eines der kennzeichendsten Laster eines niederen und unedelen Volkes.

    Alexander von Humboldt

  4. #44

    Registriert seit
    10.02.2009
    Land
    Tirol
    Beiträge
    761
    Wir haben heuer das 2.mal beim Linnenkamp Eintagsküken bestellt, und sind immer zufrieden

    auch bei uns im verein wird dort hin und wieder etwas bestellt: für zuchtzwecke muss man sicher mehrere kaufen und dann "aussortieren"

    Wir lassen sie zur Grenze liefern und holen sie dann dort ab: die lieferung kostet bei den küken 35€...

  5. #45
    Avatar von Lonox
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    Kreis Nienburg
    PLZ
    31***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    527
    @ "Rassegeflügelzucht" Linnenkamp

    Vorab: Für mich ist Linnenkamp ein reiner Vermehrer !
    Mit Rassegeflügelzucht hat das nicht wirklich etwas zu tun.

    Wer allerdings nicht den absoluten Wert auf Reinheit der Rasse legt und einfach nur eine bestimmte "Sorte" Huhn haben möchte, wird dort freundlich bedient.
    Wat den Een sin Uhl is den Annern sin Nachtigal...

  6. #46

    Registriert seit
    10.02.2009
    Land
    Tirol
    Beiträge
    761
    @lonox

    glaubst du dass die nicht immer reinrassig sind

    die tiere von anderen züchtern, die auch vom linnenkamp sind, hat der preisrichter mit z.T. schon hv bewertet...

    aber, wie gesagt, man muss sich sicher viele tiere kaufen um ein paar, die es wert sind weiterzuzüchten, herauszuselektieren

    so gut wie von einem züchter werden sie natürlich nicht sein

  7. #47
    Avatar von vonWelsum
    Registriert seit
    30.08.2007
    PLZ
    72218
    Land
    Deutschland - Württemberg
    Beiträge
    1.076
    Hallo,
    ich kenne mehrere Züchter aus dem eigenen Verein oder auch von Nachbarvereinen, die schon bei Linnenkamp bestellt haben. Alle waren bis jetzt sehr zufrieden und auch an der Rassereinheit hab es bis jetzt noch nie die kleinsten Zweifel.
    Natürlich werden die Tiere von dort nicht alle mit hv oder v bewertet, aber mal ehrlich, was bei einem Züchter schlüpft, bekommt auch nicht alles Höchstnoten. Auch hier muß man sortieren und auf das Glück hoffen, was eben gute Tiere für die weitere Zucht dabei ist.
    Aber wenn ich Tiere beim Züchter um die Ecke kaufe, können auch dort "schlechtere" dabei sein.
    Züchte Amrocks und Zwerg-Barnevelder doppelt-gesäumt

  8. #48
    Avatar von Lonox
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    Kreis Nienburg
    PLZ
    31***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    527
    Zur Klarstellung:
    Ich möchte Linnenkamp keineswegs in Mißkredit bringen.
    Wer sich allerdings mit dem Ziel ausstellungsfähiger Tiere beschäftigt, der ist bei einem seriösen Züchter besser aufgehoben.

    Ja - man kann auch Tiere von Linnenkamp ausstellen.
    Nur sind wahrscheinlich 3-4 von 10 dafür geeignet -- ein hv wohl eher ein Zufall.
    Und ob diese ihre optischen Vorzüge auch nachhaltig weitergeben ist fraglich.

    Alles andere wäre doch beim dem großen Aufwand der vielen engagierten Züchter ein Wunder, oder ??
    Wat den Een sin Uhl is den Annern sin Nachtigal...

  9. #49
    Avatar von Tobi1992
    Registriert seit
    15.08.2008
    PLZ
    956..
    Land
    Nördliche Oberpfalz
    Beiträge
    1.999
    da kann ich Lonox nur zustimmen! Ich denke für die Zucht auf Ausstellung wären diese Tiere nichts, aber da ich sie ja bis jetzt nur hobbymäsig halte bin ich voll und ganz zufrieden mit Linnenkamp...Ich habe meine Eintagsküken auch bei Linnenkamp bestellt! Der Herr am Telefon war sehr freundlich und hat mich auf alles hingewiesen, was zu beachten war!
    Am ausgemachten Termin standen die Küken dann auch bei mir zu Hause! Zwei sind bis jetzt leider gestorben, aber das kann jedem anderen auch passieren!

    Ich bin sehr zufrieden mit der leistung, die ich dort bekommen habe!
    Lg Tobias

    Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen

  10. #50
    Avatar von vonWelsum
    Registriert seit
    30.08.2007
    PLZ
    72218
    Land
    Deutschland - Württemberg
    Beiträge
    1.076
    Ich habe auch 10 Kücken bei einem Züchter gekauft. Da sind auch nur 3-4 wirklich sehr gute Hühner dabei. Das ist aber in der Geflügelzucht, Hobby oder Geschäft, wohl so die Quote. Ich denke niemand hat 100 % hv-Tiere, auch nach jahrelanger Zucht.

    Wie gesagt, ich kenne mehrere Züchter, die dort regelmäßig kaufen oder gekauft haben und die hatten nie Probleme damit. Auch die Ausstellungsergebnisse waren immer top und wurde auch an die Nachzucht weiter gegeben.
    Züchte Amrocks und Zwerg-Barnevelder doppelt-gesäumt

Seite 5 von 9 ErsteErste 123456789 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.08.2019, 16:02
  2. APP für Rassegeflügelzucht
    Von resello im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.06.2014, 22:28
  3. Was haltet ihr von Rassegeflügelzucht Linnenkamp ??
    Von VDtran im Forum Dies und Das
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.09.2012, 18:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •