Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Schlachttrichter

  1. #1

    Registriert seit
    20.12.2005
    Beiträge
    246

    Schlachttrichter

    Hallo, ihr Lieben,

    was ist denn um Himmels Willen ein Schlachttrichter? Steckt man da das betäubte Huhn rein um dann den Kopf abzuschneiden?


    Liebe Grüße einer Ahnungslosen

    Martina

  2. #2
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868

    RE: Schlachttrichter

    Ja genau. Das Huhn kann dann auch nicht mehr in der Gegend rumflattern und das Blut spritzt auch nicht mehr überall hin.
    L. G.
    Wontolla

  3. #3
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Man spart sich das oft mühsame Festhalten (gerade bei starken Hähnen) und hat beide Hände frei für die unangenehme Arbeit des Kopfabtrennens. Geht auf diese Weise mit einem scharfen Messer sekundenschnell.
    Benutzen wir schon länger und sind sehr zufrieden.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  4. #4

    Registriert seit
    20.12.2005
    Beiträge
    246
    Themenstarter
    Danke, nun weiß ich Bescheid. Da wir aber mit dem Hackbeil schlachten ist das natürlich nicht wirklich geeignet. Ich wollts auch nur mal wissen. Man möchte ja mitreden können

    Liebe Grüße
    Martina

  5. #5
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Früher haben wir auch das Hackebeil benutzt. Bei den kräftigen Hähnen war das allerdings immer so eine Sache. Der Hals ging nicht gleich so gut durch. Dann sind wir auf das Messer umgestiegen und fanden das viel einfacher, sauberer und schneller. Dann haben wir uns noch den Schlachttrrichter besorgt und seitdem kann auch ich einen kräftigen Hahn ohne weitere Hilfe schnell schlachten. Das ist besonders für Notfälle gut, da mein Mann öfter mal auf Außendienst ist und ich einfach nicht die Kraft für das Beil und das gleichzeitge einhändige Halten des Hahns habe.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  6. #6
    Avatar von Primus&Prima
    Registriert seit
    22.05.2008
    PLZ
    73566
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    840
    Welche Größe des Schlachttrichters ist für 1,5-3kg schwere Hühner passend?
    Würdet ihr gleich 3 mit Wandhalter Kaufen?

    Bei mir werden in Zukunft immer zwischen ca.5 und 15 Hühner geschlachtet.
    Habe mir eine Rupfmaschine besorgt und möchte nun auch noch Schlachttrichter kaufen um es einfacher zu haben.

    Wäre schön wenn jemand über seine Erfahrung mit ein oder mehreren Schlachttrichtern erzählen kann.
    Gruß Helga

    Bruteier von weißen Altsteirern und rotbunten Orloff gibt es nicht mehr!

  7. #7
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Wir haben uns inzwischen einen zweiten Schlachttrichter angeschafft, weil uns das Ausbluten immer ausgebremst hat. Schlachten ist unangenehm, da ist man froh, wenn es nicht so lange dauert. Wir schlachten oft bis zu 20 Tiere. Da macht sich der zweite Trichter schon bemerkbar und ein dritter wäre auch nicht schlecht. Da bremst dann wieder das Ausnehmen. Schlachtet man allein, geht das schon mit zweien.
    L. G.
    Wontolla

  8. #8
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Hallo, wenn ich mich recht entsinne gibt es 5 Größen, wobei die 2 ganz großen für Gänse & Puten sind. Wir haben Größe Nr. 1, also den kleinsten. Da passt aber ein größeres Huhn von 2 - 3 kg schlecht rein. Je nachdem wie viel & oft man schlachtet, sind 2 Trichter durchaus von Vorteil. Denn das Tier muss schon ein paar Minuten darin stecken bleiben, bis es ausgeblutet ist. Die Dreierversion mit Wandhalterung habe ich bei den Leuten gesehen, die in meiner Nachbarschaft Gänse & Perlhühner halten. Die haben den Platz dann schon so gewählt werden, dass untendrunter ein Abfluß ist & rundherum geschützt durch eine Wand. Mussten sie wohl aber auch, laut Vorschrift.

    Ansonsten ist der Trichter eine unheimliche Erleichterung & sehr zu empfehlen. Meinem Männe fehlen an der li. Hand 3 Finger, da kann er eh nicht so zupacken wie er gern möchte. Denn Rübe ab ist sein part. Ich nehme dann aus.

    Liebe Grüße Katja
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  9. #9

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Huch hab das eben hier erst gefunden,ich benutz als Schlachttrichter einen alten Gummistiefel natürlich ohne das Fussbett :-))
    Oben hab ich ein Loch zum Einhängen geschnitten und den unteren Teil hab ich mit diesen blauen Bändern die für Heuballen benutzt werden etwas enger gezogen damit das Huhn/die Ente nicht durchflutscht.
    Klappt bestens und ist deutlich günstiger als nem Schlachttrichter.
    Nach Gebrauch kommt das Ding in die Waschmaschine und gut ist's.

Ähnliche Themen

  1. Schlachttrichter - Empfehlungen und Erfahrungen gesucht
    Von Sorteng im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 13.09.2021, 15:19
  2. Schlachttrichter groß ~25€
    Von fradyc im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.07.2016, 23:11
  3. Schlachttrichter
    Von Kratzeputz im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.07.2014, 18:23
  4. Schlachttrichter mal anders!
    Von Larynx im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.08.2012, 21:50
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.12.2011, 06:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •