Gib ihm noch ein etwas Zeit.
In den Kochtopf kannst du ihn immer noch packen.
![]() |
Gib ihm noch ein etwas Zeit.
In den Kochtopf kannst du ihn immer noch packen.
Grüße Bea
P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Ich würde ihm auch noch ein bissel Zeit geben. Wenn ich das richtig gelesen habe ein Brahma und gerade 8 Monate alt....der braucht noch mindestens 4-5 Monate bis er richtig "erwachsen" ist. Ich habe einen Bielefelder Hahn, auch eine große Rasse. Der ist jetzt ziemlich genau 1 Jahr alt. So richtig rüpelhaft war er nur ganz kurz, so ca. vor 2-3 Monaten. Mittlerweile wünschte ich mir er würde etwas mehr Macho sein, denn ich würde gerne nächste Woche den Brüter anwerfen und habe das Gefühl, der hat voll resigniert 😂. Die Mädels mochten sein unbeholfens Gehabe nicht und sind ständig geflohen. Jetzt macht er ALLES was ein guter Hahn eigentlich machen sollte, außer die Mädels ausreichend beglücken. Guck dir deinen Manni mal noch 1-2 Monate an, zu Tisch bitten kannst du ihn dir dann immer noch 🤗
Danke Euch. Ja klar, ich schrieb ja dass ich das noch beobachte - ich bin nicht versessen darauf ihn auszusortieren, er soll Gelegenheit haben zu reifen. Nur nicht um jeden Preis. Ich werde berichten. Danke an Alle.
Manni tritt jetzt auch die zwei älteren Hennen. Es ist aber nicht so, dass sie sich für ihn niederhocken und sich anbieten - er nimmt sich mit seiner körperlichen Überlegenheit, was er will. Das Zerren am Kopfgefieder habe ich allerdings nicht mehr gesehen. Mal gucken wie er sich noch entwickelt. Meine neuen Hennen verlassen den Stall, bis auf die zwei Marans einen Nachmittag, seit Einzug nicht…was ich jetzt aber nicht unbedingt dem Hahn zuschreibe. Die Althennen sind ja auch nicht gerade nett zu ihnen. Ich lasse sie, in der Hoffnung dass die Neugier irgendwann doch siegt.
Platziere das Futter und Wasser außerhalb des Stalles, aber in Sichtweite zur Hühnerklappe, dann werde auch die Jüngsten des Stall verlassen müssen.
Grüße Bea
P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Warum sollte man sie zwingen den Stall zu verlassen? Ich hatte schon zugekaufte Junghühner, die wollten 2 Wochen nicht raus. Na und?!
Wenn der Stall genug Fläche und Tageslicht hat, sehe ich da überhaupt kein Problem.
Sie gehen raus, wenn sie soweit sind. Und wenn sie von alleine raus gehen, dann gehen sie abends auch i.d.R. wieder alleine rein.
Laß sie mal machen. Es ist bei uns noch nie ein Huhn "auf ewig" im Stall geblieben.
Nein, zwingen möchte ich sie auch nicht. Ich füttere nur im Stall, außer Grünzeug oder ab und an Leckerchen, das dann draußen. Die Tränke steht grundsätzlich draußen im überdachten Bereich. Für die Junghennen habe ich aber eine Tränke und einen weiteren Futterspender in den Stall gehängt. Der Stall hat 10qm und ein großes Fenster. Natürlich würde es mich freuen wenn sie feststellen, wie toll es doch draußen ist. Wird schon. Bin auf jeden Fall froh, dass der Hahn sie jetzt, wo er die geschlechtsreifen Hennen tritt, in Ruhe lässt.
Schwiegertochter hat letzt endlich ihre neuen Hühner wieder verkauft, weil diese auch nach Monaten den Stall nicht verlassen haben. Sie haben sich nicht getraut, im Gegensatz zu den alten Tieren.
Grüße Bea
P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Monate? Oha, das ist aber echt lang. Ach ja, die werden schon kommen. Kürzlich hatten wir richtig tolles Wetter, da haben die Marans Hennen schon einen Ausflug gewagt. Ich denke mal, wenn das Wetter beständig gut ist, werden sie sich trauen. Dann sind auch diverse Büsche und Sträucher grün, bieten mehr Deckung und Sichtschutz.
So. War jetzt etwas OT, geht ja hier eigentlich um Hahnverhalten. Wenn sich hier weitere Änderungen ergeben, werde ich berichten.
Du kannst ja noch eine Weile warten. Wenn sich aber das Verhalten nicht ändert, versuche es mit Wasser und Futter nur draußen.
Grüße Bea
P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Lesezeichen