Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 40

Thema: Sie guckt und gluckt

  1. #11
    Avatar von Sibille1967
    Registriert seit
    06.10.2013
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94...
    Beiträge
    2.292
    meine hat nicht die Chance ins Nest zu gehen, wenn sie "Freigang" hat sind die Nester verschlossen.
    Abends geht sie mit auf die Stange und wenn ich die Nester öffne setze ich sie in den Käfig.
    Wenn sie Freigang hat bebrütet sie den Rasen oder einen Gartenstuhl oder.....was sie so findet, Glucksgeräusche und garstiges Verhalten hören einfach nicht auf.
    Hatte sie auch schon ununterbrochen 10 Tage in Einzelhaft. Keine Chance
    0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner

  2. #12
    Avatar von mm66
    Registriert seit
    29.10.2013
    Beiträge
    5.233
    Wie sieht denn eure Einzelhaft aus? Seit ich dem Drahtkäfig den Boden "entzogen" habe und auf Drahtboden laufen lasse, hat sich bei meinen sogar die Entgluckungszeit halbiert.

    Bin zur Zeit bei Glucke Nr. 35 für dieses Jahr und selbst meine 6 Jährige Chefin, die sonst 14 Tage gebraucht hat, ist jetzt mit 4 Tagen damit durch. Die anderen meist nur noch 2 Tage! Die neuen Entgluckungskäfige sind da irgendwie klasse!

    Es ist schattig aber hell, luftig aber nicht im Zug, mardersicher, bei Wasser und Korn und ES FUKTIONIERT!

    002 klein.jpg

  3. #13

    Registriert seit
    16.03.2014
    PLZ
    94560
    Beiträge
    145
    hallo Sybille,
    von wo in Niederbayern bist du denn ? Ich bin aus Offenberg, Landkreis Deggendorf.

  4. #14
    Avatar von Sibille1967
    Registriert seit
    06.10.2013
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94...
    Beiträge
    2.292
    Hallo Drifandi

    bin gar net so weit weg von dir, Otzing bei Plattling
    0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner

  5. #15

    Registriert seit
    21.12.2013
    Ort
    Essen/ Mülheim an der Ruhr
    Beiträge
    202
    Dauerglucken sind anstrengend.....Du Arme und dann noch bei der Hitze.

    Zu dem Eigelb gebe ich auch immer Traubenzucker bei. Hilft irre gut.

    Nun zum Entglucken:

    Ich habe eine Ewig-Gluckerin, die nach 3 Wochen noch nicht aufhört, da brauchte ich drastische Mittel.
    Ich tunke die Henne ganz vorsichtig in kaltes Wasser. Also nur so, dass der heiße Hintern dadrin ist und halte sie einige Zeit fest. Gut ist ein altes Speisfass, dass so weit mit kühlem Wasser gefüllt ist, dass das Huhn darein passt und die Füße noch auf dem Boden hat, das entspannt das Huhn enorm. Wenn es rumstrampelt hat essonst Stress. Es gefällt ihr nicht wirklich, aber sie bekommt auch keine Mega-Angst. Bei der momentane Hitze darf der Temperaturunterschied auf keinen Fall zu groß sein!
    So wird der warme Hintern abgekühlt und das Glucken vergeht ihr nach zwei Tagen.

    Bienchen
    Ein Leben ohne Hühner wäre nichts für mich.

  6. #16
    Avatar von pet75
    Registriert seit
    19.03.2014
    Ort
    Lauf
    PLZ
    91207
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.043
    Update:
    Ich muss hier der Aussage beipflichten, daß dies Jahr etwas in der Luft ist.
    Meine Cochin durfte, weil sie sich nicht entglucken ließ nochmal brüten. Sie führte die Kleinen 8 Wochen und hörte dann auf und legte auch schon wieder Eier.
    UND JETZT GLUCKT SIE SCHON WIEDER!!!
    Ist irgendwo Östrogen ausgelaufen?

  7. #17

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.275
    Ich habe ja mal an anderer Stelle geschrieben, dass ich auch so ein hartnäckiges Biest habe. Da reichte der Käfig alleine nicht aus und der gitterboden wurde bebrütet. Der Guten musste ich verschiedene Steine in den Käfig legen, damit sie nicht gemütlich sitzen konnte. So musste sie auf Steinen hocken und hat dennoch Tage gebraucht. Aber bei ihr waren/sind Küken oder brüten eben keine Alternative, da sie die Kleinen beim Schlupf tötet. So brachial musste ich sie allerdings nur einmal entglucken, seitdem reicht Eierwegnehmen für ein paar Tage aus.
    Achja, eine meiner Marans hat auch vier Wochen geführt, ist seit knapp vier Wochen wieder bei ihrer Truppe und brütet seit gestern auch wieder (oder versucht es)...

    LG, Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  8. #18
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.305
    Hier auch.... es nimmt kein Ende nicht mit der Gluckerei bei 2 meiner Zwerghennen. Beide hatten schon dieses Jahr Nachwuchs gehabt, meinen aber permanent, dass das nicht genug war Nervig!!
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  9. #19
    Swedish area Avatar von Gockie2012
    Registriert seit
    01.01.2013
    Ort
    Inmitten von Blumen
    Land
    Schörmeni
    Beiträge
    1.395
    Bei mir kommen die Glucken unter die Gitteroberteile von Kaninchenkäfigen. Das ganze ins Glashaus (das ist der Badeort unserer Tierchen) gestellt. Jeden morgen sausen die Damen aus dem Stall, durchs Glashaus nach draussen. Das sehen die Glucken-und können nicht mit. Dann fliegen gezielt Leckereien vor die Gluckenkäfige und alle erfreuen sich daran-ausser die Glucken. Glaub mir, spätestens nach drei Tagen haben die die Schnau.. gestrichen voll und schalten auf Normal Modus um.
    Allerdings ist dieses Jahr ein echtes Gluckenjahr-unsere Entgluck Pension ist also immer belegt
    ------------------------------------> Grüßli Kerstin
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Blümchen-Hühneralarm

  10. #20
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Zitat Zitat von sacola Beitrag anzeigen
    Ein paar Leute haben gesagt ich soll sie in einem Sack 2 Tage aufhängen dann wäre sie entgluckt, das mach ich aber nicht.
    Wir haben das aus Verzweiflung mal gemacht ....................... es hat auch nicht geholfen
    Die Madam hat im Sack eifrig weiter gebrütet und war froh, ihre Ruhe da drin zu haben. Keine anderen Hühner, kein Hahn.....

    Ich setze Glucken nun nur noch in den Entgluckungskäfig und füttere die anderen Hühner um den Käfig herum

    2016.05.28.1.jpg

    Das hat bisher immer innerhalb 2 Tagen und Nächten die Henne entgluckt.
    Nur die derzeitige Orloffglucke ..................... tat nach 3 Tagen und Nächten im Käfig als wäre sie fertig mit glucken.
    Aber sie sitzt seit der Entlassung aus der Einzelhaft jeden Abend beim Eier einsammeln im Nest
    Wenn ich komme, geht sie ohne Glucklaute aus dem Nest, aber die Haufen, die sie macht sprechen eine andere Sprache
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wer guckt den da !?!
    Von maxpach im Forum Naturbrut
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.06.2014, 17:15
  2. hallo! guckt mal! Ei von heute
    Von Schnuffelknuff im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.02.2013, 14:51
  3. Küken guckt aus ei!?!
    Von saby im Forum Kunstbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.02.2011, 16:36
  4. Guckt mal, wer da g(l)uckt
    Von MartinaRoland im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.06.2009, 11:03
  5. guckt sie oder gluckt sie nicht?
    Von Rüdiger im Forum Naturbrut
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.06.2007, 23:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •