70 Eier unter einer schafgroßen Glucke.
Ich schmeiß mich weg und freu mich auf Fotos......herrlich.
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
![]() |
70 Eier unter einer schafgroßen Glucke.
Ich schmeiß mich weg und freu mich auf Fotos......herrlich.
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
Das hier ist in der Tat etwas seltsam.
Also fakt ist: Eine Hühnerbrut dauert 21 Tage, selten 19 (kommt bei Zwergen aber mal vor) und selten 23 (was bei schweren Rassen auch mal vorkommt). Aber im großen und ganzen immer 21 Tage.
Man wartet bis man eine Glucke hat und diese sicher brütet, d.h. mind. eine Woche auf Gipseier einzeln setzen. Danach legt man ihr die auserwählten Bruteier unter und von dem Tag an 21 Tage (+- 1 Tag).
Wie nun die Glucken auf so eine unübersichtliche Bruteizahl kommen, mit unterschiedlichen Entwicklungen, liegt ganz bei dir. Eine fest brütende Glucke legt keine Eier dazu. Und wenn man sich nicht sicher ist und man verpasst den Zeitpunkt an dem die Glucke zum Koten und Fressen aufsteht dann setzt man sie vom Nest runter und schaut nach. Man kann die Eier auch vorher markieren.
Wir Hühnerhalter haben keine Gefährlichen Dinosaurier im Stall, auch wenn sie sich aufblustern, schreien und picken. Das ist alles nicht dramatisch. Ich habe Puten und muss ab und an die Eier kontrollieren, DAS ist dann schon eine andere Liega wenn dir die Puten auf den Rücken und ins Gesicht springen mit den Krallen voran. Das ist auch alles machbar aber man will ja auch sicher gehen das bei dem Gemenge die Eier nicht zu schaden kommen also nimmt man die prügel in kauf. Man kann sie ja auch nicht auf unbefruchteten Eiern sitzen lassen weil Puten sich gerne mal "totbrüten". Oder Gänse die fauchend, zwickend und mit den Flügeln schlagend einen angreifen.
Dahingehend sind Zwerghühner etwas putzig![]()
.
Also kurz gesagt: Glucke extra setzen, Eier markieren, Eier 2x in der Brut kontrollieren. Ende der Durchsage.
Geändert von SetsukoAi (27.08.2016 um 11:43 Uhr)
Wir haben gerade unsere lokale Juntierschau aufgebau - und ich überlege ernsthaft, ob ich die TE-Beiträge mal zur allgemeinen Erheiterung mit an den Stammtisch nehme *huestel* - nach dem zweiten Beitrag muss ich mich erst recht wundern...
Wenn der Hahn von der Größe zu den Hennen paßt, die 70 Eier ausbrüten ...... tja dann hätte ich als Greifvogel auch die Popofedern voll !!!
So ein fliegender Schafbock, der schlägt jeden Bussard in die Flucht! Mit der Wendigkeit im Luftkampf sieht es allerdings mau aus.
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Zitat LEnte
Wenn du doch sowieso weißt wie es läuft, warum fragst du eigentlich hier ?Wie das hätte laufen sollen weiß ich auch. Ich bin mit Hühnern (und anderem Viechzeugs) auf dem "Lande" aufgewachsen. Als Ratgeber hab ich Züchter, die die letzten so ziemlich alles an Preisen abgeräumt haben, was es hühnermäßig in Europa gibt.
Nur um rumzuprotzen und wilde Räubergeschichten zu erzählen von Hühnern die auf 70 Eiern sitzen, und von Hähnen die Greifvögeln das Fürchten lehren![]()
Oder hältst du Helmkasuare statt Hühner ?![]()
Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
Schafe, Hunde und Katzen
Herzlichst, Stefanie
1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren
Irgendwie hast du ein erhebliches Verständnisproblem. Kein Hühnerei der Welt benötigt 5 oder 8 Wochen zum Schlupf. Der Glucke sind nach 2 Wochen Brut Eier dazu gelegt worden, die hat sie dann 3 weitere Wochen bebrütet. Roger?
Ok...Der Hahn im Luftkampf mit einem Bussard, die Henne sitzt auf 70 Eiern. Keine weiteren Fragen mehr.
Habe mir das Profil angeschaut,auch die Berufsbezeichnung.
Tut mir leid,das Inhaltliche und die Grammatik passen mir nicht recht zusammen.
Kann es sein das wir nur veräppelt werden?![]()
Lesezeichen