Hallo Leute,

nachdem unsere Hühner seit März eine Brutversuch nach dem anderen versemmelt hatten, hat es heute geklappt!

Die Henne die später angefangen hatte fest zu sitzen, hatte heute Nachmittag 5 von heute Nacht und ein schlüpfendes Küken im Nest. NACH weit mehr als 5 Wochen Dauerbrüten, die Zweite brütet immer noch, jetzt in der 8. Woche. Es piept bei ihr aber auch schon. Wir haben, weil die Küken schon das Nest schon verlassen haben, gezwungener Maßen die verbliebenen Eier auf Leben geprüft und weitere 9 mit Leben aber OHNE Piepen gefunden. Spontan haben wir sie der zweiten Henne untergeschoben. Die hat sie auch willig angenommen.

Wie kommt so eine extrem lange Brutzeit zustande?

Die Eierzahl hatten wir auf 9 pro Henne begrenzt, aber Trotzdem scheint jede noch mal so ca. 12 dazu gelegt zu haben.
ich gehe mal davon aus, dass die Hennen erst richtig mit der Brut anfangen haben, als Ihre Mindestmenge erreicht war. Dann müssten sie ca. 3 Wochen nicht brütend, aber fest auf dem Nest gesessen haben. Sie scheinen erst dann richtig angefangen zu haben.
Gibt so was überhaupt? Wenn ja, wie unterscheidet man, ob die Henne brütet oder "nur auf dem Nest hockt"?

LG LEnte