Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Gruppenbildung - Legt sich das?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    19.08.2016
    Ort
    Bzk. Braunau
    PLZ
    5121
    Land
    Österreich
    Beiträge
    41

    Gruppenbildung - Legt sich das?

    Hallo an Alle!

    Bin neu auf diesem Gebiet und habe vielleicht ein paar dumme Fragen an euch.

    FRAGE 1)
    Habe vor 3 Wochen 3 Sebrights bekommen, einen Hahn (#1), und zwei Hennen mit der eindeutigen Rangordnung #2 und #3. Alle 3 Tiere sind 4 Monate alt.

    Nun habe ich gestern 3 Hennen der selben Rasse dazu getan, ab Abend wo sie schon müde waren.
    Das Alter liegt bei den neuen zw. 2 und 3 Monaten.

    Nun geht's los ..... #1 interessiert sich überhaupt nicht für die neuen, #2 ist sehr dominant und pickt hin und wieder mal an eine der Neuen. Aber #3 macht richtig jagt auf den neuen Zuwachs. Dadurch hab ich nun zwei Gruppen mit Alt und Neu, wobei die neuen sofort die Panik bekommen wenn #3 nur in die Nähe kommt. Bei #2 machen sie halt einen Bogen drum, aber bei #3 ist die Hölle los. Es ist soweit, dass die Neuen gestern gar nicht ins Hühnerhaus wollten.

    Alle Tiere leben jetzt auf 6m2 zusammen und können Sich zum Glück aus dem Weg gehen, aber ich hoffe ganz stark das sich das legen wird.

    Was meint ihr dazu? Normal solch ein Verhalten?


    FRAGE 2)
    Von den 6 Hühner liegen 5 im Nistkasten im Stroh am Abend wenns zum Schlafen wird. Brav getrennt nach Alt und Neu. Nur die älteste von den Neuen hat sich ganz einsam auf eine Stange weit weg von den Anderen verzogen.
    Normal oder muss ich was ändern?


    Vielen Dank für eure Zeit!

    Liebe Grüße,
    Matthias

  2. #2
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Hallo und Herzlich Willkommen im Forum.

    Haben die Hühner insgesamt nur 6m² Platz oder sind das die Maße des Stalls? Wenn ich das richtig überblicke hast du jetzt 6 Zwerghühner (1 Hahn, 5 Hennen) - selbst für Sebrights wäre das sehr wenig Platz. Da können sie sich nicht aus dem Weg gehen. Einem so kleinen Huhn würde ich auch etwa 3m² anbieten - pro Huhn. Mehr ist natürlich besser.

    Gruppenbildung verliert sich vermutlich mit der Zeit ein wenig. Der Hahn wird die Gruppe auch etwas zusammenhalten wenn er erst mal Geschlechtsreif ist.
    Ich habe 21 Hühner (1 Hahn, 20 Hennen). Man sieht aber auch, dass Hühner die aus der selben Brut sind, zusammenhalten. Außerdem konnte ich beobachten, dass die schwarzen Hühner (2 Australoprs und eine Marans - aus zwei verschiedenen Bruten) zusammen halten. Hühner sind eben doch Rassisten

    Wenn deine Hühner nicht auf die Stange gehen kennen sie das vielleicht noch nicht. Setze sie einfach abends mal drauf. Meine Zugekauften haben sich da recht schnell dran gewöhnt.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  3. #3

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Auch von mir herzlich Willkommen im Forum.

    6qm sind für eine harmonische Gruppe Sebrights zwar ok (obwohl etwas mehr schon wünschenswert wäre, da Sebrights trotz ihrer "Größe" sehr aktive, lauffreudige Tiere sind) für eine Gruppenzusammenführung jedoch nicht ausreichend. Rangniedrige Tiere schaffen es hier nicht, die eingeforderte Distanz zu halten. Dauerverfolgung, Pickerei und gestresste Tiere sind also vorprogrammiert. Besteht die Möglichkeit - zumindest vorübergehend - den Auslaufbereich zu vergrößern?

  4. #4

    Registriert seit
    19.08.2016
    Ort
    Bzk. Braunau
    PLZ
    5121
    Land
    Österreich
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Hallo!

    Danke für die Antworten.
    Ich werde ihnen noch ein paar m2 dazu geben.
    Interessanterweise haben sich gestern die zwei kleinsten von den Neuen zu den alten dazu gelegt, am Anfang hat es zwar Protest von #3 gegeben mit Picken und so, aber dann war Ruhe. Also wenn ich das richtig verstehe wird sich das legen mit der Zeit wenn sich Alt und Neu aneinander gewöhnt haben ?

    Muss ich dafür sorgen dass die Hühner auf der Stange übernachten oder ist es kein Problem wenn die 5 Stück die jetzt liegen das weiterhin so machen? Ich denke dass die neue Henne, die auf der Stange übernachtet, vermutlich das bereits gelernt hat beim Vorgänger.

  5. #5
    Avatar von flatter
    Registriert seit
    25.08.2015
    Ort
    bremen
    Beiträge
    1.730
    Zitat Zitat von MB-Huhn Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Danke für die Antworten.
    Ich werde ihnen noch ein paar m2 dazu geben.
    Interessanterweise haben sich gestern die zwei kleinsten von den Neuen zu den alten dazu gelegt, am Anfang hat es zwar Protest von #3 gegeben mit Picken und so, aber dann war Ruhe. Also wenn ich das richtig verstehe wird sich das legen mit der Zeit wenn sich Alt und Neu aneinander gewöhnt haben ?

    Muss ich dafür sorgen dass die Hühner auf der Stange übernachten oder ist es kein Problem wenn die 5 Stück die jetzt liegen das weiterhin so machen? Ich denke dass die neue Henne, die auf der Stange übernachtet, vermutlich das bereits gelernt hat beim Vorgänger.
    Das ist bei unseren 2 Neuen ganz genauso. Sie haben es nicht einfach, aber behaupten sich langsam und springen auf die Stange. Das gibt Gezeter und Gepicke, aber nach und nach ist es besser geworden.
    0,2 Marans, 0,2 große Welsumer, 0,4 bunte Legehennen,ymphensittich, 1 Hundemädel und diverse Frösche und Molche im Teich

    Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern, die andern Windmühlen (China)

Ähnliche Themen

  1. Huhn sondert sich ab und legt windeier!
    Von Hüher Mama im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.08.2016, 17:20
  2. Henne legt sich Heu auf den Rücken???
    Von pet75 im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.09.2015, 09:28
  3. Huhn legt Heu über sich
    Von juvo im Forum Verhalten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.11.2012, 10:35
  4. Hahn legt sich auf Küken
    Von schiona im Forum Verhalten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.05.2011, 22:17
  5. Henne legt stroh auf sich drauf
    Von Janina-Baukau im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.11.2008, 22:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •