Meine Küken werden ohne Rotlicht aufgezogen - die Kükenbox hat 170*60cm. Auf einer Seite hängt sie Lampe. Da es recht viele Küken waren, waren sie da nur eine Woche drin. Danach ging es in ein 3m² Gehege mit beheiztem Stall. Das Federpicken fing schon in der Box an. Darin standen mehrere Häuschen... Temperatur war angepasst. Jeden Tag 1°C weniger. Dazu nutze ich einen Dimmer. Also kein "Licht an/Licht aus".

@FlughornLeghorn: Das mit den gekochten Eiern ist ein guter Tipp... ich füttere normalerweise nur getrocknete Brennnessel, Oregano und Blaumohn zum Aufzuchtfutter dazu. Wie du sagst - irgendwie geriet das "Tierische" dabei völlig in Vergessenheit.
Im Alfana Aufzuchtfutter ist sogar Fischmehl drin. Finde ich auch nicht schlecht.

Wie gesagt, ich hatte meine ersten Küken vor einigen Jahren... könnten 5,6 Jahre sein. Und habe in dieser Zeit schon viele Bruten gehabt (Natur sowie Kunstbrut). Ich hatte noch nie Probleme. Dieses Jahr ist irgendwie der Wurm drin. Erst Federfressen, dann auch noch Kokzidien. Hoffe es wird 2017 besser.