Ich hatte letztes Jahr auch einen Hahn, der aggro war. Er war mein erster und wunderschön. Leider konnte man nur mit einem Stock bewaffnet den Auslauf betreten. Ich dachte: Ist halt ein Hahn und sicher liegt es auch an mir, wie ich mich ihm gegenüber verhalte und vielleicht lernt man, zusammen zurecht zu kommen und und und... Dann, als meine Nachbarin, die im Urlaub die Hühner gehütet hat, von Zorro vermöbelt wurde, stand der Entschluss fest: Der Hahn kommt weg. Gesagt, getan. Wir haben seinen Sohn Stefan behalten.
Ein Schatz! Und was soll ich sagen. Es ist soooo schön, entspannt und ohne Stock durch den Auslauf zu gehen, keine Angst haben zu müssen, dem Hahn den Rücken zu kehren, es ist angenehm, eine Henne greifen zu können, ohne dass der Hahn auf einen los geht. Nie, nie wieder möchte ich mich da auf Experimente einlassen, denn wie Okina schon sagte: Es gibt sie, diese netten Hähne, es gibt sehr viele davon und es werden jedes Jahr tausende von ihnen geschlachtet, weil sie nicht vermittelt werden können. Um die tut es mir dann wirklich leid.