Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: 1. Schlupf...Allgemeine Frage

  1. #1

    Registriert seit
    15.02.2016
    Land
    österreich
    Beiträge
    66

    Fragezeichen 1. Schlupf...Allgemeine Frage

    Hallo Ihr Lieben,

    ich lese ja eher ruhig mit im Forum... nun hätte ich wieder mal eine Frage:

    Meine "Junge Vorwerkhenne" meinte vor 4 Wochen sie mag brüten... Jetzt hab ich mir von einer Bekannten Eier besorgt, da wir selbst keinen Hahn haben (noch nicht ).

    Morgen wäre der 21 Tag... seit heute mittag ... piepsts im Stall....*aufgeregt*

    Als die Glucke... ihre Runde im Freilaufgehege machte, habe ich gesehen, dass die anderen auch schon beginnen zu schlüpfen...

    Meine Frage ist nun... wie lange soll ich die nichtgeschlüpften Eier längstens unter der Glucke lassen?

    Bis Freitag - oder ist das zu lange?

    Danke
    .. es ist so aufregend....

    lg
    Dani

  2. #2

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Ich schiere ein bis zwei Tag nach Schlupf und entsorge ggf. die Eier, wenn diese tot sind. Danach bekommt die Glucke mit ihren Küken ein frisches Nest und kann mit dem Führen beginnen. Wenn Du noch nicht sicher beim schieren bist, dann lass die Glucke entscheiden, wie lange sie noch auf den Eiern sitzen möchte. Für die schon geschlüpften Küken Wasser und Futter in unmittelbarer Nähe der Glucke platzieren.

  3. #3

    Registriert seit
    15.02.2016
    Land
    österreich
    Beiträge
    66
    Themenstarter
    ok danke, mit dem schieren, weiß ich auch nicht, da bin ich mir total unsicher... Wie würde ich denn sehen obs abgestorben ist?



    habs zwar gemacht am 7ten tag und auf die eier wo ich glaubte ein zeichen gemacht... mal sehn ob ich recht hatte

    wo soll man das wasser reingeben? ich hab einen kleinen halblitertränker - kann ich den im stall stehen lassen?

    ich bin so aufgeregt... sowas schönes... hab so a Freude....

    danke für eure tipps...

  4. #4
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Laß die Glucke einfach entscheiden wie lange sie noch sitzen möchte.
    Eine Halblitertränke ist super!
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  5. #5
    Avatar von Zwiehuhn_Neuling
    Registriert seit
    09.09.2014
    Ort
    Göppingen
    PLZ
    73035
    Land
    BW
    Beiträge
    2.266
    Hi,

    ich kann mich Monika uneingeschränkt anschließen.

    Sorg dafür daß die Glucke in Reichweite Wasser und Futter hat.
    Sie bleibt dann so lange sitzen bis es passt.

    Dann verlässt sie das Brutnest und kehrt nicht mehr zurück.

    Du kannst dann das Brutnest sauber machen.

    Sie brauch ein neues Nest oder einen neuen Platz an dem sie die Küken betütteln kann.

    Da ich für das Brüten das halbe Euroformat (ich hab extra einen kleinen Anbieter als "Linklieferant" genommen) nehme ist es sehr einfach einen neuen Platz zu schaffen und das "alte Nest" sauber zu machen.

    Gruß Johannes
    0.2 Hund (Podenco) 1.0 Katze (Ungar) versuche Gesund zu werden

  6. #6
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Zitat Zitat von speedy26 Beitrag anzeigen
    Morgen wäre der 21 Tag... seit heute mittag ... piepsts im Stall.... Als die Glucke... ihre Runde im Freilaufgehege machte, habe ich gesehen, dass die anderen auch schon beginnen zu schlüpfen...
    Ich bin grad ganz erstaunt, dass deine Glucke ihre Runde dreht, wenn der Schlupf im Gange ist
    Meine Glucken sitzen dann eisern auf dem Nest und nichts und niemand würde sie zu einem Spaziergang bewegen können, wenn sie gerade erst ein frisch geschlüpftes Küken unter sich haben und meinen, da schlüpft noch was.

    Voriges Jahr mußte ich einer Glucke, die nur noch 2 Eier zum Schlupf hatte, sogar das zweite Ei wegnehmen, weil Küken Nummer 1 schon so mobil war, sich bei Ei 2 nichts tat und die Glucke einfach nicht aufstehen wollte.
    Küken 1 war schon 2 Tage alt und Ei 2 noch immer nicht angepickt. Da sie im Katzenklo gebrütet hatte, mußte ich sie dann umsetzen, damit sie Küken 1 Futter und Wasser zeigen konnte.
    Sogar nach Umsiedlung in den Kükenstall hat sich die Glucke wieder wie angenagelt auf Ei 2 gesetzt.
    In Ei 2 war dann nur Rührei. Es war gar nicht entwickelt.
    Die Glucke würde vielleicht heute noch darauf sitzen, hätte ich es ihr nicht weggenommen

    Alle anderen Glucken sind spätestens am Tag 22/23 aufgestanden mit den geschlüpften Küken und dann habe ich die ungeschlüpften Eier entfernt.
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  7. #7

    Registriert seit
    15.02.2016
    Land
    österreich
    Beiträge
    66
    Themenstarter
    danke für eure Erfahrungen,

    wie ich heute morgen zum stall gegangen bin... kam mir ein unangenehmer Geruch entgegen... (schlechtes Ei)....

    Wie soll ich dieses Ei jetzt entfernen? Ist das schlecht für die bereits geschlüpften küken? Also wenn ichs nicht entferne?

    Jetzt seit dem das erste Küken "mobil" wird, steht sie auch nicht mehr auf...

    Das ist so aufregend...

    Danke

  8. #8
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.910
    Ich entferne sofort das tote Küken/schlechte Ei, sonst kann es den anderen Küken schaden, wenn es ausgelaufen ist mache ich das Nest frisch, damit Du das Brutklima nicht kaputt machst, muss alles SCHNELL gehen, d.h. Ich bereite schon ein neues Nest vor, setze dann schnell Glucke/Küken/Eier um und entsorge das verschmutzte Nest mit schlechtem Inhalt
    Endlich wieder Hühner

  9. #9
    Avatar von platanen
    Registriert seit
    10.01.2014
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    800
    Orphington hat es ja schon geschrieben, dass Ei muss unbedingt raus. Mach Dir nicht zu viele Sorgen, wenn Du die Glucke umsetzt. Ich musste meine leider auch während des Schlupfes umsiedeln, da die Nachbarsglucke die geschlüpften Küken attackiert hat. Man muss nur alles gut vorbereiten und dann zügig handeln.

    Den Rest lass ruhig die Glucke entscheiden. Die machen das meist schon richtig. Wie viele sind denn bislang schon geschlüpft?
    2,3 Zwergbielefelder, 0,1 Zwergwelsumer, 0,3 Zwergseidenhühner, 0,2 Zwergorpingtons, 0,1 Zwergwyandotte, 0,1 Königsberger, 0,1 Smaland, 0,1 Silverudds Bla;

  10. #10

    Registriert seit
    15.02.2016
    Land
    österreich
    Beiträge
    66
    Themenstarter
    ich habe das ei entfernt, das nest jedoch nicht frisch gemacht... weil die glucke so nervös wir gewirkt hat, schon beim entfernen des ei´s....

    bisher hab ich vier gesehen...

    ein gelbes, ein graues, ein braunes und ein gelbes mit schwarzem punkt am kopf.... so süß

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.02.2019, 20:07
  2. Frage zu Schlupf
    Von Katili im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.08.2018, 14:11
  3. allgemeine Frage zu Bezeichnungen
    Von Shaggy im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.03.2015, 23:17
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.07.2014, 10:41
  5. Endspurt - Frage zum Schlupf
    Von Edda25 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.05.2013, 16:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •