Hallo zusammen !
Wow, da kamen ja ganz verschiedene Vorschläge zusammen
Werd ich meinem Herzblatt mal unterbreiten ! Euch allen ganz herzlichen Dank !
LG Mandy
![]() |
Hallo zusammen !
Wow, da kamen ja ganz verschiedene Vorschläge zusammen
Werd ich meinem Herzblatt mal unterbreiten ! Euch allen ganz herzlichen Dank !
LG Mandy
Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht![]()
Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen
Hallo,
also ich habe seit ein par Wochen den Türöffner von Jost im Einsatz. Viele Einstellmöglichkeiten und Optionen wählbar.
Ich habe sogar eine optionale Funkfernbedienung für den Klappensteller als Option mitbestellt. Funktioniert problemslos. In erster Linie habe ich mich aber für Jost entschieden, da Werksmäßig digtale Eingänge und Ausgänge vorhanden sind, worüber man die Klappe via Taster zusätzlich auf und zu steuern kann. Funktioniert alles problemlos und ich kann das Gerät nur empfehlen.
Hier der Link dazu:
http://jost-technik.de/Produktuebersicht/
Gruß Benjamin
@Benjamin, danke auch für Deinen Tipp !!!
Mein Herzblatt ist momentan am "auswerten" und dann wird gebastelt
LG Mandy
Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht![]()
Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen
Wenn du gleich zwei Klappen automatisieren möchtest und 220 V zur Verfügung stehen würde ich dir zu einer Lösung mit Rolladenmotor oder Gurtwickler raten. Kostet wesentlich weniger und funktioniert sehr zuverlässig.
http://www.huehner-info.de/forum/sho...32#post1351032
Wollte nur nochmal - obwohl nicht mein THread - meinen Dank an die Seiler Ratgeber aussprechen! Siefunktioniert wieder dank Eurer Tipps ;-) - MERCI
ich habe Jost und funktioniert tadellos. Sowohl manuell als auch Zeit und oder über Dämmerung gesteuert. Alles kann man kombinieren, also zb: Klappe um 07.00 Uhr auf, außer wenn es noch dunkel ist, dann erst, wenn es hell wird. Abends spätestens 21.30 Uhr zu, auch wenn es noch nicht dunkel ist, wenn es früher dunkel ist, dann früher zu. Manuell eingreifen geht über 2 Taster jederzeit.
1,2 Vorwerk; 0,2 Welsumer Zwerge; 0,2 Sulmtaler Zwerge
Hallo zusammen !
Erst nochmal danke für Eure Tippsund den link zum anderen FRED !
Mein Herzblatt favorisiert die Jalousienmotoren und will sich nächste Woche danach umschauen...
Da wir 2 Ställe mit jeweils 200 V Stromanschluss haben, erscheint uns diese Variante etwas preiswerter.
Was wir uns bei Jost und Axt fragen: was wiegen die mitgelieferten Klappen ?
Wir haben Klappen aus Siebdruckplatten installiert und ich meine, dass sie im Winter besser isolieren, als 2 mm Alu-Klappen![]()
Habt Ihr die Motoren im Stall angebaut ? Bei uns geht "unter Putz" nicht, also wird es einen Kasten geben. Staubdicht muss das Ganze ja auch sein...
LG Mandy
Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht![]()
Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen
Das Gehäuse des Jost Motors ist wasserdicht und ich habe den außen unter einem kleinem Dachvorsprung montiert. Die Klappe muss nicht vom Hersteller des Öffners genommen werden, ich habe eine "Alucobond" Platte als Klappe genommen. Die Gewichte können von .... bis .... verwendet werden. Zu leicht darf die Platte nicht sein. Siebdruck geht natürlich auch. Aber, warum soll die großartig isolieren? Die Hühner brauchen keine isolierte Klappe.
1,2 Vorwerk; 0,2 Welsumer Zwerge; 0,2 Sulmtaler Zwerge
@Backtotherouts, danke für Deine ErklärungKlar "brauchen" die Hühner keine isolierende Hühnerklappe, aber dünnes Metall muss ich persönlich nicht haben.
LG Mandy
Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht![]()
Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen
Hab gerade noch was gefunden, MAndy: http://www.vieh-ev.de/Bauplan/plan.html
Lesezeichen