Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Unsere Hühner legen nicht mehr!

  1. #1

    Registriert seit
    15.05.2016
    PLZ
    797
    Land
    Süd-Baden
    Beiträge
    4

    Unsere Hühner legen nicht mehr!

    Hallo Forianer, wir sind Neu hier und brauchen eure Unterstüzung.

    Wir haben uns zu Himmelfahrt 5 Hühner (2 Leghorn und 3 Braune) aus einer Legebatterie zugelegt. Hühnerhaus und Auslauf in grüner Baumwiese vorhanden. Sie haben sich gut bei uns eingelebt und auch täglich ihr Ei gelegt, bis wir Mitte Juli einen Welsumer Zwerghahn, eine Maran- und silber Henne (alle einjährig) noch dazu "gepackt" haben. Seit dem haben wir nur noch 3 bis 5 Eier die Woche.
    Wir haben auch für die sprichwörtliche Lege-Freizeit in der Holunderblüte und die Mauser Verständnis, aber dauert die 5 Wochen am Stück?
    Klar ist eine gewisse Eingewöhnung durch das Treten des Hahnes und die Neuen erforderlich, oder sind die 5 Damen nun durch den Wind? Sollen wir nur noch Legemehl füttern, oder liegt es daran, dass wir von Alleinfutter mit Legekorn auf Futter aus der Mühle mit seperatem Legemehl umgestellt haben?
    Danke für Eure Unterstützung, wir wissen nicht mehr weiter. Oder soll der Hahn wieder weg?? die Nachbarn kommen klar mit dem Hahn, aber die Hennen......?

    Gruss Frieder63

  2. #2
    Avatar von HellaWahnsinn
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    1.574
    Hallo Frieder,

    da kommt ja einiges zusammen und aus der Ferne, kann man schlecht sagen, woran es genau liegt, oder ob es nicht eine Kombi aus Allem ist!

    Wie alt sind denn die ersten 5? Sie könnten jetzt in der Mauser sein.

    Dann ist es natürlich Stress, wenn "Neue" incl. Hahn dazu kommen.

    Und dann noch Futterumstellung.

    Gib ihnen einfach etwas Zeit.

    Und untersuche Deinen Stall auf Milben! ( abends mal mit der Taschenlampe Stangen usw. absuchen ). Ist ein starker Befall da legen sie auch sehr schlecht!

    Liebe Grüße

    Hella

  3. #3
    Avatar von Hobbyhuhn2013
    Registriert seit
    25.01.2013
    PLZ
    74***
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.341
    Hallo Frieder63,

    meine "Stammtruppe" (insgesamt 8 Hennen) hat die letzten Wochen auch "eher wenig" gelegt - 3 Eier am Tag waren schon top Sowas kommt immer wieder vor und ist kein Grund für erneute Änderungen (zB Hahn). Bei meinen Hennen lag's an Mauser, Glucken und Hormonumstellung nach dem Glucken...

    Ich würde Folgendes abklären (hat auch Hella schon teilweise angesprochen):

    Mauser? Wenn ja: etwas Bierhefe zufüttern, ggf. Hirse oder mal ein Schälchen Margarine reichen.
    Würmer? Wann war die letzte Entwurmung? Wenn Hühner "grün" leben, haben sie auch immer Würmer (durch Schnecken, Regenwürmer, Wildvögel etc.). Daher muss man regelmäßig daran denken, ob ggf. eine Wurmkur nötig wäre.
    Milben? Sehr wichtig, da dieses Jahr durch die feuchte Witterung Milben ideale Bedingungen vorgefunden haben - im Dunkeln den Stall ausleuchten (unter der Stange, in den Ecken, Ritzen etc.)

    Wenn all diese Dinge ohne Befund abgeklärt sind, kann es einfach am Stress liegen: Hahn und neue Hühner bedeuten andere Gruppendynamik, neues Futter bedeutet körperliche Anpassung etc.

    Und natürlich darf man auch nicht vergessen, dass die "Hauptlegephase", das Frühjahr/Frühsommer, jetzt vorbei ist! Und nun kommt, nicht nur sichtbar an den Bäumen usw., der Herbst, das Licht wird schon weniger, das Nahrungsangebot auf der Wiese ebenso usw. Hühner sind eben Lebewesen, die den Rhythmen der Natur folgen
    LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen

  4. #4
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Hühner aus der Legebatterie sind keine Leghorn - nur um das richtig zu stellen. Das sind Legehybriden
    Bierhefe kann ich wärmstens empfehlen. Zusammen mit Rapsöl/Sonnenblumenöl mische ich sie ans Lieblingsfutter. Auch bei Hund, Wachtel und Pferd (Kaufe bei Makana immer gleich einen 5kg Sack).
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  5. #5
    Avatar von platanen
    Registriert seit
    10.01.2014
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    800
    Bei uns gibt es derzeit auch kaum Eier. Die Hälfte meiner Hennen ist seit Mitte/Ende Juli in der Mauser. Und die dauert... bei uns letztes Jahr teilweise 8 Wochen lang. Tut den fleissigen Hennen aber auch mal gut.
    2,3 Zwergbielefelder, 0,1 Zwergwelsumer, 0,3 Zwergseidenhühner, 0,2 Zwergorpingtons, 0,1 Zwergwyandotte, 0,1 Königsberger, 0,1 Smaland, 0,1 Silverudds Bla;

  6. #6
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.426
    Wenn die Tiere aus einer Legebatterie "ausgestallt" worden, war die erste Legeperiode fast vorbei (darum werden sie ja möglichst vorher entsorgt) und eine mehrmonatige eierfreie Zeit schließt sich an in denen sich der ausgelaugte Hybridenkörper durch die Mauser quält und dafür alle Energie benötigt die er sonst in die Eierproduktion setzt.
    Noch dazu wird die jetzige Ernährung sicher nicht dem Powerfutter in der Batterie entsprechen.

  7. #7

    Registriert seit
    15.05.2016
    PLZ
    797
    Land
    Süd-Baden
    Beiträge
    4
    Themenstarter

    Unsere Hühner legen nicht mehr

    Danke für eure Info, hoffen dass jetzt dann nach 6 Wochen die Mauser, oder was immer dann bald zu Ende geht.
    Den Milben bin ich ständig auf den Fersen, und dass alle Würmer wg Grünzeug und Schnecken haben, kann ich mir nicht vorstellen.
    Frieder63

  8. #8

    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Borgholzhausen
    PLZ
    33829
    Land
    NRW
    Beiträge
    667
    Freilaufhühner haben häufig Würmer, das läßt sich garnicht vermeiden ... die Schnecken und auch Regenwürmer sind Zwischenwirte für so manche Wurm-Parasiten. 8 Wochen Mauser ist normal und bei den ausgelaugten Tieren aus der Batterie wird´s auch mal länger.

    Viele Grüße von Mathias

Ähnliche Themen

  1. Unsere Hühner legen seit über zwei Monaten keine Eier mehr!!!
    Von bavarian forest im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 04.11.2018, 14:31
  2. Nach Schnupfen legen unsere Hühner nicht mehr
    Von steko1968 im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.06.2017, 19:07
  3. Unsere Hühner legen keine Eier mehr!
    Von johnny-klaus im Forum Hauptfutter
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.05.2013, 18:49
  4. Unsere Huehner legen nicht mehr in den Nestern
    Von GAP im Forum Innenausbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.10.2011, 16:50
  5. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.12.2010, 11:31

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •