Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Wo Hühner kaufen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.436
    Desweiteren wird dort für die zukünftige Ernährung zwischen den Zeilen darauf hingewiesen dass es sich um "High-End-Hybriden" handelt.
    Wenn die Tiere nur mit Legemehl und Mastfutter ohne Mengenbegrenzung artgerecht ernährt werden können weil es sonst zu Mangelerscheinungen kommt, sagt das schon alles.

  2. #2

    Registriert seit
    08.04.2012
    Ort
    Großaitingen
    PLZ
    86845
    Beiträge
    21
    Themenstarter
    Danke für eure Einschätzungen. Da hab ich mit meinemBauchgefühl doch Recht gehabt.
    Örtl. GZV hab ich probiert,ist leider KTZV mir fast nur Kaninchen. Da konnte (oder wollte??) mir keiner sagen, wo ich passende Hühner kriege. Bei einem war ich daheim wg. einem Schlachtkaninchen. Oh Gott, von diesen Hühner wollte ich NIEMALS Eier haben. So verdreckt, ohne Grün.... Also das war ein Schuss in den Ofen. Vielleicht aber auch, weil ich dem Verein nicht beitreten wollte. Bin halt nicht die Vereinstante, die ne Glocke zum Reden braucht und ne Entschuldigung schreiben muss, wenn sie bei einer Sitzung fehlt Und der überstandene stundenlange (Vorlese-)Vortrag über Kokzidien hat mich von der Hühnerhaltung erst mal total abgebracht. (Aber nicht lange )
    Ich werde mal nach Buchloe fahren und dort schauen. Kleinanzeigen durchforste ich auch ständig.

    Falls jemand in erreichbarer Nähe wohnt und Hühnchen für mich hat................

  3. #3
    Avatar von Gwendolina
    Registriert seit
    18.08.2015
    PLZ
    822
    Land
    Bayern
    Beiträge
    323
    Versuchs doch mal im Kleintierzuchtverein Mering, dort bin ich auch wegen Impfung,,,
    Die Leute sind nett und sehr hilfsbereit, und natürlich haben sie es gern, wenn man anwesend ist, aber es sind nie alle da und auch das ist kein Problem.
    Ich weiß, dass da immer wieder Hühner abzugeben sind.
    Falls Du nicht weiterkommst, einfach mal PN schicken, dann kann ich eine Telefonnummer weitergeben

    Grüße
    Gwendolina
    Liebe Grüße von Gwendolina

  4. #4
    Avatar von Blacky04
    Registriert seit
    11.05.2016
    Ort
    Ruhrpottnordrand
    Beiträge
    858
    Hallo Larima,

    gerade mal den kompletten Thread gelesen.
    Alles, was in Richtung RGZV/Züchter geht, ist für mich der richtige Weg.

    Züchter geben in der Regel keine schwächelnden Tiere ab, sie haben ja auch einen gewissen Ruf zu verlieren.

    Rassehühner haben natürlich eine geringere Legeleistung als die Hybridhühner.
    Sie sehen aber wesentlich hübscher aus und sind in der Regel durch die uralten Gene auch gesünder.

    Rassehühner mit bunten Eiern?

    Die echten Marans legen die dunkelsten Eier, die Araucana die türkisfarbenen.
    Und dann gibt es alle Farbnuancen von weiß bis dunkelbraun mit kleinen Tupfen (Welsumer).

    Ruhige Rassen sind natürlich die "Dicken".
    Wie z.B. Brahma, Orpington, Cochin, deutsche Lachshühner, Mechelner...

    Viel Spaß mit deinem bunten Strauß und Gruß, Bernd
    Alle sagten das geht nicht.

    Und dann kam einer und hat es gemacht.

  5. #5

    Registriert seit
    08.04.2012
    Ort
    Großaitingen
    PLZ
    86845
    Beiträge
    21
    Themenstarter
    Danke für den Tipp wird ich demnächst mal machen

  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.828
    In 1 - 2 Monaten fangen doch die Geflügelausstellungen an - da gibs immer was zu sehen und man kann dort auch super Kontakte zu den Züchtern knüpfen. Wenn man sich denn einen Katalog zulegt, denn hat man auch schon die Adressen von den Züchtern.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #7

    Registriert seit
    27.10.2017
    Ort
    Zw. Augsburg u. München
    PLZ
    86
    Land
    D / Bayern
    Beiträge
    151
    Hallo,
    ich habe vor 2 Jahren bei Geflügel Lapperger 5 Rassehühner gekauft, davon habe ich jetzt noch 2. Die Zwerg-Amrocks mussten wir schon zu Legebeginn schlachten, da sie alle Eier gefressen hat. Wir konnten ihr das nicht abgewöhnen. Ein paar Wochen später saß die Araucana morgens tot im Nest. Nun, nach 2 Jahren mussten wir die Zwerg-Sussex schlachten, sie hat seit fast einem Dreiviertel Jahr kein Ei mehr gelegt und hat zuletzt auch nicht mehr gefressen und saß nur noch apathisch herum.
    Ich habe seit 20 Jahren Hühner und diese vorher immer bei Züchtern geholt. Fast alle Hühner wurden mindestens 4 bis 5 Jahre alt. Ich weiß nicht, was bei Lapperber schief läuft, ich werde da jedenfalls keine Hühner mehr holen.
    LG Anna

  8. #8

    Registriert seit
    07.04.2015
    PLZ
    08xxx
    Beiträge
    1.005
    Hallo Anna, hast du gesehen, das der Fred schon leicht in die Jahre gekommen ist? Ich halte es für warscheinlich, das Larimar seine Hühner bereits erworben hat.

Ähnliche Themen

  1. Wo Hühner kaufen?
    Von bali6 im Forum Dies und Das
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.07.2020, 21:53
  2. Hühner kaufen
    Von ebimog im Forum Dies und Das
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 29.03.2010, 14:34
  3. Hühner kaufen
    Von pat2 im Forum Dies und Das
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 30.03.2007, 10:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •