Hallo,
hätt eine Frage zu Bielefelder Kennhühnern. Hat irgendwer Erfahrung mit der Brutlust oder sind sie zur Naturbrut nicht so geeignet? Finde darüber leider nichts aussagefähiges oder ich hab es überlesen!!
Dank im Voraus, Barbara
![]() |
Hallo,
hätt eine Frage zu Bielefelder Kennhühnern. Hat irgendwer Erfahrung mit der Brutlust oder sind sie zur Naturbrut nicht so geeignet? Finde darüber leider nichts aussagefähiges oder ich hab es überlesen!!
Dank im Voraus, Barbara
LG Renommeé
Das größte Glück der Pferde, ist der Reiter auf der Erde !!
Ich habe nur 3 Damen davon auch erst seit knapp 1 Jahr. Bisher hat sich keine gesetzt obwohl bei mir der Brutvirus wieder umgeht. Sie sind ja auch ziemlich groß und schwer, meistens sind sie dann ungeschickte Brüterinen...
gg
Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.
aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"
Hallo Gaby,
sehe ich das Richtig, daß die schweren Rassen generell die schlechteren Brüterinnen sind als die leichten? Zur Zeit habe ich nur Deutsche Zwerghühner und das sind Brütgenies, die sind kaum davon abzuhalten. Jetzt bin ich wieder auf der Suche nach einer großen Rasse. Es sollte eine Rasse sein die man als Fleischhuhn und als Legehuhn verwenden kann und eine die nicht jeder hat. Ausserdem müssen sie selber brüten, da ich bis jetzt noch keine Brüter habe.
Weisst Du mir vielleicht eine Tip welche Rasse ich mir da mal näher anschauen sollt?
Viele Grüße aus Bayern/Schwaben
Barbara
LG Renommeé
Das größte Glück der Pferde, ist der Reiter auf der Erde !!
hm nein das stimmt so nicht, es gibt einige große rassen die wie wahnsinnig brüten, hier nenne ich mal die brahmas und die cochin...Original von Renommeé
Hallo Gaby,
sehe ich das Richtig, daß die schweren Rassen generell die schlechteren Brüterinnen sind als die leichten? Zur Zeit habe ich nur Deutsche Zwerghühner und das sind Brütgenies, die sind kaum davon abzuhalten. Jetzt bin ich wieder auf der Suche nach einer großen Rasse. Es sollte eine Rasse sein die man als Fleischhuhn und als Legehuhn verwenden kann und eine die nicht jeder hat. Ausserdem müssen sie selber brüten, da ich bis jetzt noch keine Brüter habe.
Weisst Du mir vielleicht eine Tip welche Rasse ich mir da mal näher anschauen sollt?
Viele Grüße aus Bayern/Schwaben
Barbara
hm vl gefallen dir die sulmtaler?
Hallo army,
also nur vom Gefallen, wären das Amrocks, Marans oder Sussex. Mit den federfüssigen weis ich nicht so recht, wobei mir die Cochin irgendwie schon gefallen.Es gibt auch gute Rassebeschreibungen aber über das Brüten steht meistens nichts drin, da sind Eure Beiträge viel aufschlussreicher.
LG Renommeé
Das größte Glück der Pferde, ist der Reiter auf der Erde !!
wenn ich nicht schon in die Lachse verliebt wär, fänd ich Sussex oder Sundheimer auch 'er'haltenswert.
LG Ines
Es gibt liebevolle Glucken auch unter Großrassen, nur habe ich oft erlebt und gehört das gerade die Großen ziemlich ungeschickt sind, das geht von Eier kaputttretten bis Küken zerdrücken. Mit Brahmas und Cochins habe ich keine Erfahrung aber bei Lachshühnern und Marans (außer Rhana, die netteste Henne der Welt) war die Brut eine einzige Katastrophe. Auch bei Australorps hatte ich von Problemen gehört.
Bei den mittleren Rassen scheint das Ganze viel lockerer zu sein. Bei Altsteirern, Araucana z. B. wirkt jede Glucke sogar beim ersten Mal wie ein *Könner*.
gg
Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.
aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"
Morgen zusammen,
also das mit den Altsteirern ist gar keine schlechte Idee, würden mir in wildfarbig ganz gut gefallen, auch die Sundheimer sehen nicht schlecht aus, nur schade dass die alle weiss sind, ist nicht ganz so meins. Wer hat den Erfahrung mit New Hampshire? Die in goldbraun wären auch eine Überlegung wert.
Grüße Barbara
LG Renommeé
Das größte Glück der Pferde, ist der Reiter auf der Erde !!
new hampshire hatte ich auch mal....gebrütet hat bei mri keine einzige....aber ein angenehmes huhn allemal....altsteirer+sulmtaler brüten gut, geben auch gutes fleisch ab(wobei die sulmtaler ein bissl mehr davon hergeben..) und sind in deutschland mWn nicht gerade häufig...
sussex wären vl auch eine alternative...diese hatte ich in schwarz-weiß columbia...legen recht viele eier, gehören auch zu den größeren hühnerrassen, erreichen mehr gewicht als altsteirer und sulmtaler, brüten aber weniger häufig...
Also jetzt werd ich mich mal erkundigen, ob´s bei uns irgendwo Altsteirer gibt (warscheinlich der nächste in 500 km Entfernung) und vielleicht lege ich mir dann noch eine kleine bunte Truppe als Legehennen zu, dann kann ich mir bei den lebenden "Objekten" mal anschauen ob mir eine zum Züchten besonder gut gefällt.![]()
Wie rechnet man den den Platzbedarf einer Henne aus? Das Hühnerhaus ist zwar groß, aber auch groß ist relativ.
VG Barbara
LG Renommeé
Das größte Glück der Pferde, ist der Reiter auf der Erde !!
Lesezeichen