Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 52

Thema: ich muss mal meinen frust loswerden !

  1. #11
    Moderator Avatar von Bartzwerg
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.213
    Wäre es eventuell möglich, zu dem ganzen Thema Bilder zu zeigen? Das hätte zum einen dann auch einen gewissen Lerneffekt. Und zum Zweiten können Interessierte im Hinterkopf behalten, auf was man so alles achten sollte.

    Allerdings wäre ich echt vorsichtig, bei ebay Bruteier zu ersteigern. Was man da teilweise auf den Bildern sieht im Vergleich zu der angebotenen Rasse ist schon erschreckend. Entweder bewusst, manchmal glaube ich allerdings, dass die Anbieter nicht besser wissen.
    Lieber direkt Züchter kontaktieren, persönlich hinfahren und alles anschauen.

    Gruß
    Bartzwerg

  2. #12
    Moderator Avatar von Bartzwerg
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.213
    Zu den Amrocks noch kurz:

    Es ist manchmal so, dass bei gestreiften/gesperberten Tieren noch vereinzelt komplett schwarze Federn mit Grünlack vorhanden sind. Für Schauen werden diese üblicherweise "geputzt", also entfernt.
    Bei nicht geputzten Tieren sind diese dann eben noch zu sehen. Hat nichts mit nicht reinrassig zu tun.

  3. #13
    Avatar von Floyd
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Storchenhausen
    Land
    Slowakei
    Beiträge
    9.826
    Zitat Zitat von hühnerling Beitrag anzeigen
    Hallo Floyd,

    nichts liegt mir ferner als betrügerisch agierende Bruteiverkäufer zu verteidigen und meines Wissen gibt es durchaus Personen, die wissentlich Mixe als reinrassige Araucana verkaufen, was sich normalerweise erst bei der Nachzucht (F2-Fx) eben dieser Tiere dann zeigt.

    Es gilt allerdings auch immer zu bedenken, daß zur Erzüchtung bestimmter Farbenschläge andere Rassen eingekreuzt werden.

    Im Falle von Araucana in besonderen Farbenschlägen heißt das naturgemäß auch, daß es sich bei den eingekreuzten Tieren um schwanztragende Rassen handelt, deren Erbgut auch nach Generationen immer wieder mal hochmendeln kann und sich dann teils in unerwünschten Schwanzfedern oder Kammfehlern zeigt. Wann genau und wie lange das passiert, kann niemand vorhersagen.

    Vielleicht magst Du mir mal per PN mitteilen, um wen es sich in Deinem konkreten Fall handelt.

    Hallo Hühnerling,

    dann sollte der Züchter erstmal über längere Zeit selektieren, und das nicht den BE-Käufern überlassen.
    Der schnelle Erfolg, das schnelle Geld, der BE Kunde bezahlt ordentlich Geld dafür und selektiert auch noch?
    Der BE-Verkäufer schrieb mir sogar:

    Das nächste Mal bestelle woanders Eier von gesperberten und fertig. Erwartest du von 20 Eiern 25 Spitzentiere oder was?

    Ich hatte in den letzten Jahren BE von den silberhalsigen Araucana bekommen, super tolle Tiere, keine groben Fehler, alles stimmte. Der Farbschlag war da auch noch ziemlich neu.



    @Elja hat sich sogar bei der BE-Kundin entschuldigt.

  4. #14
    Avatar von SchrägeWG
    Registriert seit
    09.07.2016
    PLZ
    24975
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    172
    Zitat Zitat von Bartzwerg Beitrag anzeigen
    Zu den Amrocks noch kurz:

    Es ist manchmal so, dass bei gestreiften/gesperberten Tieren noch vereinzelt komplett schwarze Federn mit Grünlack vorhanden sind. Für Schauen werden diese üblicherweise "geputzt", also entfernt.
    Bei nicht geputzten Tieren sind diese dann eben noch zu sehen. Hat nichts mit nicht reinrassig zu tun.
    Huhu,
    das war allerdings nicht das einzige, was mit dem guten nicht stimmte. Wenn ich noch ein Bild von ihm habe und es für den Ersteller okay ist, zeige ich den gerne mal.

    Das mit den Bildern ist ne gute Idee, finde ich.
    Viele Grüße aus der schrägen WG -Mona
    mit derzeit: 9 Hühnern, 6 Enten, 5 Hunden und 3 Menschen

  5. #15

    Registriert seit
    20.04.2013
    Ort
    Tregunc in der Bretagne
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    841
    Zitat Zitat von Floyd Beitrag anzeigen
    Hallo Hühnerling,

    dann sollte der Züchter erstmal über längere Zeit selektieren, und das nicht den BE-Käufern überlassen.
    Der schnelle Erfolg, das schnelle Geld, der BE Kunde bezahlt ordentlich Geld dafür und selektiert auch noch?
    .......
    Was haben die Bruteier denn gekostet ?

  6. #16

    Registriert seit
    08.06.2014
    Beiträge
    1.149
    Themenstarter
    new seppshire: die new hampshire gefallen mir wegen der leuchtenden farben, vorwerkhühner haben wir auch, zudem niederrheiner und jersey giants.
    nun, dann muß ich wohl mal in die materie einsteigen. das die weißen stellen weggehen können, davon hat der preisrichter nichts gesagt. allerdings sind sie teilweise auch sehr stark. der eine züchter hat weiße und braune zusammen gehalten. das sollte man sagen, finde ich. heute, und um einige erfahrung reicher, würde ich auch anders handeln. ganz klar. aber was soll ich machen, wenn ein züchter mir erzählt, die erwachsenen tiere hält er einige km entfernt auf einem extra gelände?

    photo, mh, ich habe wohl keines, das die federn klar zeigt. das müßte ich morgen mal machen.

  7. #17

    Registriert seit
    08.06.2014
    Beiträge
    1.149
    Themenstarter
    SchrägeWG: bilder sind immer gut, nur habe ich im moment keines.

  8. #18

    Registriert seit
    08.06.2014
    Beiträge
    1.149
    Themenstarter
    Bartzwerg: die tiere und eier habe ich über ebay kleinanzeigen gekauft, die leute auch gegooglet. und sie sind gut zu finden, da auch sehr aktiv. ihre guten tiere müssen wirklich gut sein.
    und der züchter von dem ich einen zuchtstamm gekauft habe und dessen hahn unfruchtbar war, der ist einer DER namen für diese rasse.
    da erwarte ich irgendwie ehrlichkeit.

  9. #19
    Avatar von Floyd
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Storchenhausen
    Land
    Slowakei
    Beiträge
    9.826
    Zitat Zitat von Arnika Beitrag anzeigen
    Was haben die Bruteier denn gekostet ?

    16 BE 30 Euro

  10. #20
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    15.345
    Zitat Zitat von Bartzwerg Beitrag anzeigen
    Allerdings wäre ich echt vorsichtig, bei ebay Bruteier zu ersteigern.
    Ja jetzt weiss ich das auch...
    Ich war weder im Forum, noch kannte ich die Probleme, die es geben kann.
    Bei mir war es ja sogar besonders sinnig: Erst die Eier ersteigert, dann die Brutmaschine bestellt.
    Eigentlich hab ich nur so aus Spass mal 10 Euro geboten..
    Jetzt hab ich den (Eier-)Salat..
    Aber Bilder würden mich auch mal interessieren!

    LG

Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ich muss es mal loswerden:-(
    Von Giesi_mi im Forum Dies und Das
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.09.2013, 20:02
  2. Ich muss mal meinen unmut kund tun! Huhn baut nach umsiedlung stark ab
    Von aracely im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.11.2012, 13:09
  3. Das muss ich mal loswerden.....
    Von mausimaus23 im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 01.02.2011, 19:50
  4. Muss ich meinen Hühnern Gras anbieten?
    Von Colina im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 01.03.2009, 13:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •