Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 70

Thema: Bruteier nicht befruchtet

  1. #1
    Avatar von PaterZwieback
    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    879

    Bruteier nicht befruchtet

    Hallo,

    letztens hatte ich 27 Maranseier versandt von meinem 1/4 Stamm.
    Gut verpackt in Küchenkrepp,Luftpolstefolie,Heu und Sägespäne.
    Damit habe ich immer gute Rückmeldungen bekommen.

    Heute bekam ich eine Mail,dass die Eier seit 5 Tagen im Brüter eingelegt sind und alle 27 Eier nicht befruchtet wären.

    Sowas hatte ich noch nie!

    Normal schlüpfen bei 10 Eiern mindestens 5-7 Küken.
    Versandt habe ich mit DHL vom Erzgebirge aus bis nach Hamburg.

    Die gute Frau meinte,dass ich keinen Hahn mitlaufen hätte was aber nicht stimmt.Was soll ich nun glauben?
    Kann es sein oder will die gute Frau nur nochmal 20 Eier haben?
    Hat die Post die Eier zu sehr geschüttelt?

    Was meint Ihr?


    Tschüß Uwe
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Bruteier nicht befruchtet

    von Hamburg ins Erzgebirge ist ja auch ein Höhenunterschied. Kann durchaus sein das ein Transportschaden oder die Höhenumstellung den Eiern geschadet hat. Hattest Du denn dieses Jahr schon eine erfolgreiche Brut?

    Ich würde ihr neue Eier schicken (Vielleicht konnte sie nach 5 Tagen durch die dunkle Schale nicht sehen?), das zeigt Deinen guten Willen.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868

    RE: Bruteier nicht befruchtet

    Original von PaterZwieback
    Heute bekam ich eine Mail,dass die Eier seit 5 Tagen im Brüter eingelegt sind und alle 27 Eier nicht befruchtet wären.
    Selbst mit der teuren Schierlampe von Blohm kann man frühestens nach 4 bis 5 Tagen sehen, ob Maranseier befruchtet sind. Diese kostet aber über 600 €. Mit einer guten herkömmlichen Schierlampe sieht man das bei Maranseiern meist nach 10 Tagen noch nicht sicher. Oder irre ich da?
    L. G.
    Wontolla

  4. #4
    Avatar von Auguste
    Registriert seit
    20.06.2005
    Beiträge
    274

    RE: Bruteier nicht befruchtet

    Moin!

    Das kommt auf die Eifarbe an. Waren die Eier denn eher heller? Bei meinen dunklen Eiern hab ich mich nach 10 Tagen getraut, sie auszusortieren, auffällig waren sie aber schon nach 1 Woche.

    Letztes Jahr hatte ich auch eine Ladung unbefruchteter Maranseier bekommen. Bevor ich den Verdacht äußern konnte, hatte mich der Verkäufer (nettes HüFo Mitglied ) schon informiert, dass der Hahn wohl unfruchtbar geworden sei, er meinte, das käme vom Winterspeck

    27 Eier sind bei 4 Hennen eigentlich auch ein bisschen viel Lagerzeit, zum Verschicken sollen Eier doch nicht älter als 5 Tage sein, oder?

    Ich würde die Befruchtung mal testen, denn wenn die nicht stimmt, nutzen der Frau auch keine neuen Eier.

    Gruß
    Annette
    Legen und Legen lassen

  5. #5
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    also ich habe ja schon einige erfahrung im eier schieren, jährlich ca.200, aber bei maran eiern nach 5 tagen festzustellen ob sie befruchtet sind ist schon sehr gewagt.
    hast du eier, von den selben tieren, selbst schon gebrütet um einen vergleichswert zu haben ?

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  6. #6
    Avatar von PaterZwieback
    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    879
    Themenstarter
    Hallo,

    also eine Brut hatte ich dieses Jahr noch nicht.
    Ich sehe nur den Hahn oft treten und der Rücken der Hennen ist arg strapaziert.Ich werde wohl mal 10 Eier in den Brüter tun ehe ich weitere Eier anbiete.Möchte auch nicht als Betrüger dastehen.
    Ich habe ihr auch angeboten gegen Übernahme der Versandkosten nochmal 20 Eier zu schicken.Sollte der Hahn aber unfruchtbar sein,würde es ja sinnlos sein.

    Die ältesten Eier der 27 Eier waren höchstens 8-9 Tage alt.
    Die jüngsten Eier 1 Tag.
    Somit hätten doch wenigstens die Hälfte der Eier befruchtet sein müssen.
    Aber NULL %
    Hatte extra ein "Vorsicht Glas" Klebeband benutzt für das Paket.

    Die Eier hatten die Eifarbe der 3 Eier in der Mitte des Fotos.


    Gruß Uwe
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 1.jpg (121,0 KB, 496x aufgerufen)

  7. #7

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009
    Laß Dich nicht ver*****en!

    Ich würde mir die angeblich unbefruchteten Eier wieder zuschicken lassen.
    Dann kannst Du es kontrollieren.

  8. #8
    Avatar von Auguste
    Registriert seit
    20.06.2005
    Beiträge
    274
    Ja, Probebrut ist doch das Beste, da weißt du wenigstens, ob die Tante dich über's Ohr hauen will oder nicht und kannst entsprechend reagieren.

    Gruß
    Annette
    Legen und Legen lassen

  9. #9
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860
    Warscheinlich hat sie mit ner schwachen Taschenlampe die dunklen Eier durchleuchtet...
    Somal ich mit meiner kleinen nach 5 Tagen damals bei den Marans auch noch nichts gesehen habe erst nach dem 7 Tag.

    Black Giants: Gute Idee, dann bekommt man es raus

  10. #10
    Avatar von PaterZwieback
    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    879
    Themenstarter
    Hallo,

    also die Frau hat so eine Schierlampe von Blohm.
    Da würde man schon nach 20 Stunden erkennen ob die Eier befruchtet wären.Soviel dazu.

    Nun habe ich heute meinen Hahn genauer untersucht und ich habe festgestellt,dass etwa 10 Zentimeter rund um die Kloake die Haut rot ist.
    Sieht aus wie entzündet.Außerdem sind nur die Gelenke noch rot.

    Aber keine Verkrustungen oder Kalkbeine!

    Vieleicht kommt dadurch keine Befruchtung zustande da es beim Tretakt bestimmt schmerzt.Könnte ich mir vorstellen.
    Dann hätte die Frau Recht und sie verarscht mich nicht.

    Welche Krankheit könnte dies sein?
    Habt Ihr da einen Verdacht?
    Milben?

    Alle anderen Hennen und meine New Hampshire sind nicht betroffen.
    Nur dieser Maranshahn.

    Ich habe erstmal die Beine und rund um den Popo alles mit dünnflüssigem Paraffinöl eingerieben.


    Tschüß Uwe

    Ps.Könnte morgen mal ein Foto machen.

Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bruteier kaum befruchtet und schlüpfen fast gar nicht
    Von Jennylein23 im Forum Das Brutei
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 17.03.2019, 09:47
  2. Bruteier nicht befruchtet
    Von Horsti666 im Forum Das Brutei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.03.2018, 09:37
  3. 40 Bruteier 12 waren befruchtet...Hilfe!
    Von Sussex_ im Forum Das Brutei
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.03.2015, 22:10
  4. Bruteier nicht befruchtet Zwerg Seidenhühnern
    Von rapior im Forum Das Brutei
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.04.2007, 15:03
  5. Ab wann sind Bruteier Befruchtet?
    Von Sebastian265 im Forum Das Brutei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.04.2005, 23:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •