Hallo Larimar,
erstmal herzlich willkommen hier im Forum der Hühnervirusverseuchten ! Du wirst schon bald nach der Anschaffung der ersten Hühner merken, wie schnell und unheilbar dich dieser Hühnervirus befällt !
Damit sind wir gleich bei deiner ersten Frage zum Hühnerhaus: Da Hühner sich irgendwie immer schnell mal vermehren, und aus deinen 6 Hühnchen bestimmt auch mehr werden, ist Platz, also ein größeres Haus nie verkehrt.
Du mußt ein Gartenhaus/Hühnerstall auch nicht unbedingt auf Stelzen stellen. Wenn du sowieso eine Voliere anbauen möchtest, dann haben die Hühner dort doch einen trockenen Platz. Wegen eventueller Kälte von unten brauchst du dir dagegen gar keine Gedanken zu machen, wenn das Haus auf der Erde steht.
Ich würde ein Fundament aus Gehwegplatten legen, und da drauf das Haus stellen. So kommen auch keine Ratten von unten rein.
Ein begehbarer Stall ist in der Tat sehr praktisch um alle Dinge und Arbeiten rund ums Huhn im stehen erledigen zu können. Aber wie gesagt, würde ich die größere Hütte/Gartenhaus kaufen.
Zum dämmen: Du brauchst einen Hühnerstall gar nicht zu dämmen. Hühner sind nicht kälteempfindlich, und wenn eine Dämmung schlecht gemacht wurde, so dass du offene Ritzen hast, dann ist das ein ideales Milbenversteck, und du bekommst die Milben ( die unweigerlich irgendwann mit einziehen werden ) nicht mehr in den Griff.
Ich habe ungedämmte Ställe, keine Milben und gesunde Hühner, auch im Winter.
Hühner brauchen zum Gesundbleiben viel frische Luft. Im Stall sowie draußen.
Wenn du noch mehr Fragen hast, dann nur her damit.
Frei nach dem Motto : Hier werden Sie geholfen .....
P.S. Zum Thema Dispersionsfarbe noch etwas: Kalk ist besser für ein Hühnerhaus. Also die Wände und Decke kalken. Kalk wirkt desinfizierend. Wenn erst Farbe auf dem Holz ist, hält der Kalk später nicht mehr so gut. Also besser keine Farbe nehmen.
LG
Sabine
Lesezeichen