Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Hochsicherheitstrakt

  1. #11
    Aussteigerin Avatar von Heidi63
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Nideggen
    PLZ
    52385
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.694
    Schön gebaut !
    Ich bin auch ein Fan von Hochsicherheitstrakten wenn meine Hühnchen alleine sind.
    Allerdings wie bereits erwähnt, der Draht ist nicht Fuchs und Mader sicher.

    Überleg doch mal 2 Seiten der Voliere zu bepflanzen, z.B. mit Holunder oder Beerensträucher .......
    Die Tiere erhalten so Schatten und zusätzlich Futter.
    Außerdem sieht´s netter aus.
    Gruß Heidi
    Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.

  2. #12

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Zitat Zitat von diane Beitrag anzeigen
    Sorry, aber ich find es absolut Scheiße! Kein Windschutz, kein Regendach, der Knast ist viel zu klein. Da können auch die dicken tollen Holzteile nix aufhübschen. Kein Baum, kein Strauch, kein gar nix in diesem Knast mitten im schönsten Grün. Dann besser gar keine Hühner oder andere Tiere
    So macht es für neue Forianer doch richtig Spaß!!! Ich fremdschäme mich gerade in extremer Form.

  3. #13
    Grottenolm Avatar von Mietze
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    3.885
    Diane scheint sich irgendwo eine Laus eingefangen zu haben, die ihr nun über die Leber läuft.

    Man braucht doch ein Gehege in dem die Hühner sicher sind, vor allem, wenn man nicht da ist. Wir haben auch eine einbruchsichere Voliere gebaut, die ist nun nach ein paar Jahren schön grün, das wichtigste ist aber, die Hühner sind sicher. Und sie haben jeden Tag einige Stunden das ganze Grundstück (2000qm) für sich. So ist es auch bei Fette Henne, so hat sie es geschrieben und so ist doch alles in Ordnung.
    Liebe Grüße Mietze

  4. #14
    Geduldsfädensammler Avatar von wattwuermchen
    Registriert seit
    14.09.2013
    Ort
    Watti-Land
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.063
    Zitat Zitat von SalomeM Beitrag anzeigen
    So macht es für neue Forianer doch richtig Spaß!!! Ich fremdschäme mich gerade in extremer Form.
    Genau so ist es... und wie war das mit dem höflichen Umgangston der in den Forenregeln gewünscht wird? Der wird eh in letzter Zeit oft völlig ignoriert, jedenfalls von einigen Usern, schade drum
    Ein bisschen Misanthropie
    schadet nie

  5. #15
    Avatar von Blacky04
    Registriert seit
    11.05.2016
    Ort
    Ruhrpottnordrand
    Beiträge
    858
    Hallo Gunda,

    jeder "Prototyp" läßt sich verbessern. Ein paar liebgemeinte Tipps stehen ja schon in einigen Antworten.

    Man erkennt viel Liebe zum Detail. Und vor allem: Du/Ihr habt es gemacht.

    Habe in meiner "Züchterkarriere" wesentlich miesere Behausungen bzw. Verschläge gesehen.

    In diesem Sinne, Gruß, Bernd
    Alle sagten das geht nicht.

    Und dann kam einer und hat es gemacht.

  6. #16
    Avatar von Fette Henne
    Registriert seit
    01.07.2011
    Ort
    bei Hannover
    Beiträge
    33
    Themenstarter
    Danke für das viele Lob und Eure konstruktive Kritik :-) Von außen wachsen Holunder und stachellose Brombeeren über das Gehege. Es ist tatsächlich immer irgendwo Schatten. Aber vielleicht könnte ich drinnen zusätzlich noch etwas pflanzen.
    LG
    Gunda
    www.testudoland.npage.de

  7. #17

    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    9
    Wow, schaut sehr gut aus Hut ab

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •