Hallo,
meine Hühnerschar beläuft sich nun auf 5 Hühner. Davon 1 Sussex (5 Monate, legt ab und zu ein Ei), 1 Bielefelder Kennhuhn (4 Monate), 2 Langschan Hennen (4 Monate), 1 ?, (5 Monate )
Von dem Sussex bekomme ich so jeden 2. Tag ein Ei, nachdem ich es einfing und im Stall eingesperrt habe, da es immer das Gehege verliess und ich die Eier nicht fand.
Jetzt mein Problem, das ?, das mit dem Sussex bei mir ausgeschlüpft ist (5 Monate), bis heute nicht kräht, folglich ein Huhn sein sollte legt nicht oder täglich 2 Eier, mit viel zu dünner Schale, es legt diese nicht ins Nest sondern ich finde diese morgends beim raus lassen der Hühner auf dem Kotbrett, meist ist eines schon zerlaufen, eines noch aufzunehmen.
Kann ein Huhn 2 Eier hintereinander legen? Bemerkt es nicht, dass sich Eier entwickeln?
Meines erachtens nach können die Langschan noch nicht legen, da sie erst 4 Monate alt sind.
Das Bielefelder Kennhuhn ist auch noch nicht legereif, Kamm etc. sind noch blassrot.
Hoffentlich kann mir ein Erfahrener Hühnerbesitzer raten.
Lesezeichen