Seite 239 von 438 ErsteErste ... 139189229235236237238239240241242243249289339 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.381 bis 2.390 von 4379

Thema: altsteirer weiß und wildbraun

  1. #2381
    Zitat Zitat von alt_sulm_steirer Beitrag anzeigen
    Das Problem ist das einem ja auch keiner hilft. Bis zum heutigen Zeitpunkt hat mir noch niemand Ratschläge, Tipps oder sonstiges gegeben. Ich hatte halt Pech mit meinen Tieren, nur Schade darum.
    Ich hatte mich des öfteren angeboten Dir behilflich zu sein.Nur hattest Du mich nie gefragt.
    Jubiläum der besonderen Art.Näheres auf unserer HP!

  2. #2382
    So lange alles gut läuft denkt man nicht daran um Tipps zu bitten. Trotz meiner Selbstständigkeit und 12-14 Stunden Tage bin ich früh morgens bei meinen Tieren
    und abends natürlich auch sofern es noch hell ist! Der Schlupf war außerordentlich gut und normal. Sie haben freilauf bei mir und genügend Platz zum verstecken, Gebüsch etc. trotzdem fielen leider auch einige den Krähen zum Opfer.
    Sulmtaler Gold-Weizenfarbig, Altsteirer Wildbraun, Holländische Zwerghühner.
    Aus Liebe zu den Tieren- Reinzucht ohne Fremdeinkreuzung- Wirtschaftlichkeit

  3. #2383
    Auf lange Sicht werde ich das von der Zeit her auch nicht mehr schaffen. Schließlich soll es ein Hobby bleiben und nicht zum Stress werden!
    Sulmtaler Gold-Weizenfarbig, Altsteirer Wildbraun, Holländische Zwerghühner.
    Aus Liebe zu den Tieren- Reinzucht ohne Fremdeinkreuzung- Wirtschaftlichkeit

  4. #2384
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Zitat Zitat von Bernhard Wimmer Beitrag anzeigen
    Meine wären soweit!
    Hatte leztes Jahr um ein Anerkennungsverfahren gebeten wurde zuerst genehmigt, nach ca. 3 Wochen die Genehmigung wieder seitens des RÖK zurückgenommen da @Drachenreiter in D Zeitgleich um ein Anerkennungsverfahren bat.Begründung des RÖK: Es wurde beschlossen, daß Deutschland das Anerkennungsverfahren mit den Gesperberten durchlaufen soll.
    Dieses Jahr wurde ich von einem der obersten PR in Österreich aufmerksam gemacht, ich möchte nochmals ansuchen, da in Deutschland noch nicht Aus-und Vorgestellt wurde.Ich habe dankend abgelehnt, will als Lückenbüßer nicht herhalten und gebe weiterhin Deutschland den Vortritt!"lach"
    Schade Bernhard,

    wenn du auf nen/den bayerischen Züchter wartest, der das Anerkennungsverfahren erfolgreich meistert, befürchte ich kommen die gesp. Altsteirer nicht so schnell in den Standard... Ist aber nur mein Bachgefühl
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  5. #2385
    Zitat Zitat von Jersey Beitrag anzeigen
    Schade Bernhard,

    wenn du auf nen/den bayerischen Züchter wartest, der das Anerkennungsverfahren erfolgreich meistert, befürchte ich kommen die gesp. Altsteirer nicht so schnell in den Standard... Ist aber nur mein Bachgefühl
    Na es gibt Schlimmeres, als ein noch nicht anerkannter Farbschlag.Es gibt sie wieder in kleinem Umfang, daß ist schon mal nicht schlecht.Nicht zuletzt auf das Engagement besagten bayr. Züchters.Ich hatte die Tiere immer zuvor aussortiert und war ursprünglich nicht an deren Herauszucht interessiert.
    Ich sehe mich eher als unterstützender Züchter bei den Gesperberten denn als Herauszüchter.Doch wenn ich was beginne,dann mit aller Konsequenz in Richtung Qualität.
    Ich wusste ja,weshalb ich mich ursprünglich wehrte diesen Farbschlag herauszuzüchten.Ein steiniger, unbedankter Weg ist eine Herauszucht allemal.Doch auch das kann Reizvoll und voller Überraschungen sein.
    Jubiläum der besonderen Art.Näheres auf unserer HP!

  6. #2386

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Anbei mal ein paar Fotos meiner Altsteirer-Bande aus Bruteiern von Kajosche. Neben Weißen und Wildbraunen sind da doch einige Tiere aus der gemischten Herde entstanden, die ich noch nicht zuordnen kann. Eines der Küken (auf Bild 1 im Freßnapf) hat sogar einen schwarzen Kamm. Hat jemand ein paar Tipps für mich?

    Ich weiß die Fotos könnten deutlich besser sein, aber bei so einer wuselnden Gesellschaft ist es äußerst schwierig überhaupt was auf die Speicherkarte zu bekommen...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Schöne Grüße
    Andi

  7. #2387
    Da sind auch Küken mit Fußbefiederung dabei.Sind die auch von Charls?
    Jubiläum der besonderen Art.Näheres auf unserer HP!

  8. #2388
    In diesem Beitrag sieht man kurz die weißen Altsteirerküken und die Idee die hinter dem Konzept seht:http://www.vulkan.tv/clipshare/video/89/Zotter
    Jubiläum der besonderen Art.Näheres auf unserer HP!

  9. #2389
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    Themenstarter
    holdrio

    @bernhard
    ich hab doch nur noch die altsteirer. ergo sind die beibefiederten nicht von mir.

    @andi
    sehen quirlig aus deine küken.
    meine schwarzen altsteirer haben zum teil in der jugend einen dunklen kamm. im erwachsenenalter wird er rot. blau-gold oder blau-orangehalsige küken sehe ich auch.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  10. #2390
    Zitat Zitat von kajosche Beitrag anzeigen
    holdrio

    @bernhard
    ich hab doch nur noch die altsteirer. ergo sind die beibefiederten nicht von mir.


    Habe auch nie was Anderes angenommen.........
    Jubiläum der besonderen Art.Näheres auf unserer HP!

Seite 239 von 438 ErsteErste ... 139189229235236237238239240241242243249289339 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Farbvererbung - Altsteirer weiß und wildfarbig
    Von Lisbet85 im Forum Züchterecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.05.2024, 12:05
  2. Wildbraun – wildfarbig
    Von totenkoklaus im Forum Züchterecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.10.2013, 11:44
  3. Altsteirer wildbraun
    Von XeroX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.09.2008, 14:47

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •