Seite 345 von 438 ErsteErste ... 245295335341342343344345346347348349355395 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.441 bis 3.450 von 4379

Thema: altsteirer weiß und wildbraun

  1. #3441

    Registriert seit
    09.06.2012
    PLZ
    4710
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.380
    Na Lisi - jetzt wirds schwierig, welchen Hahn wirst du nehmen ?

    @kajosche
    Eine meiner Hennen aus obiger Kombination ist auch weiß mit schwarzen Federn geschlüpft (Bild 2 auf s.336) die ist aber immer noch so gezeichnet.
    Der Hahn von Bild 4 (ganz weiß geschlüpft) bekommt schön langsam gelbe/beige Federn.

    Bei der 2. Brut (jetzt knapp 3 Wochen alt) sind 10 Küken weiß teils mit schwarzen Federn.
    Bin schon gespannt, was da farbtechnisch rauskommt.
    2,12 Altsteirer
    0,2 Seidenhuhn
    0,1 Alt-Seiden-Steirer

  2. #3442
    Avatar von Lu_Isegrim
    Registriert seit
    16.11.2014
    Beiträge
    126
    Zitat Zitat von Frollein Isabella Beitrag anzeigen
    Frollein Isabellsa (ca 5 Monate alt wird immer noch nicht richtig akzeptiert, schläft aber immerhin mit ihnen auf der Stange.
    Glucke Grete habe ich extra sitzen, sie haben indirekten Kontakt, jedoch sind sie nicht mit den anderen zusammen. Frollein Isabella habe ich gestern mal zu Grete und den Kükis gesetzt. Das ging wunderbar!
    Und wenn dann noch bald der Hahn von Lu. Isegrim einzieht, dann wirds richtig bunt.
    Also das mit der Integration üben die lieben Huhnis auch noch Sei beruhigt Lu
    Lustig, eine meiner Hennen heißt auch Grete. Da kann man aber sagen nomen est omen. Die ist oft grätig *ggg*
    Hört sich schön an mit Frollein Isabella. Die hat einfach ein paar geschopfte Hühner vermißt. Sie fand, die anderen hätten wenig Sinn für modische Frisuren, würde ich mal sagen.

    Ich bin jedenfalls erleichtert, daß Hühnerintegration kein unbekanntes Kapitel ist - bzw. mangelnde Integration.
    Hoffentlich sind meine Hennen nicht verwirrt, wenn das Hähnchen auszieht. Der wird sich allerdings sehr freuen, denn immerhin übt er ja schon krähen und probiert sich in Futter anpreisen aus, auch wenn er es letztlich doch selbst vertilgt. Die Hennen werden es aber schon noch packen.

  3. #3443
    Avatar von Lisbet85
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.553
    Herzlichen Dank, Kajosche!

    Ich mache jetzt eine Probebrut, der helle Hahn tritt die Schwarze Henne ja schon.

    Der dunkle Hahn hatte diese dorsalen Rückenstreifen, genau. Aber ich kenne den Unterschied nicht bei den Kükenfarben zwischen wb, blau, goldhalsig usw.
    Jetzt hat seine Brust und der Schwanz schon einen Blaustich, aber nicht intensiv. Die Brustfedern sind dunkel gesäumt und der Schaft ist braun.

    Optisch gefällt mir (und Töchterchen auch) der dunkle besser als der "weiße". Nach der Probebrut werde ich entscheiden, wer bleibt und wer im Ofen landet.
    2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
    1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen

  4. #3444
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    Themenstarter
    holdrio

    Ich mache jetzt eine Probebrut, der helle Hahn tritt die Schwarze Henne ja schon.
    echt. wie alt ist der denn schon ? bitte berichte was dabei rauskommt.

    Aber ich kenne den Unterschied nicht bei den Kükenfarben zwischen wb, blau, goldhalsig usw.
    ist auch nicht ganz einfach. ich kann auch nicht immer alle küken gleich farblich bestimmen.

    Optisch gefällt mir (und Töchterchen auch) der dunkle besser als der "weiße".
    mir auch. deshalb sind die weißen bei mir ein auslaufmodel.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  5. #3445
    Avatar von Lisbet85
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.553
    Die beiden Hähne sind 17 Wochen, der dunkle Hahn krächzt auch schon, aber der weiße tritt die schwarze Henne mit Überrumpelungs-Taktik.
    Althahn ist keiner da, sonst hätte der Junge keine Chance.

    Die Altsteirer-Eier, die ich in der Küche verwendet habe, waren alle schon befruchtet, deswegen habe ich jetzt 9 im Brüter eingelegt.
    2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
    1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen

  6. #3446
    Zitat Zitat von kajosche Beitrag anzeigen
    holdrio




    mir auch. deshalb sind die weißen bei mir ein auslaufmodel.

    grüße
    Aber Charls, nicht so rasistisch......jeder nach seiner Facon.
    Geändert von Bernhard Wimmer (27.06.2015 um 22:53 Uhr)
    Jubiläum der besonderen Art.Näheres auf unserer HP!

  7. #3447
    Avatar von maxpach
    Registriert seit
    01.12.2010
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.222
    Eine weiße Schar von Altsteirern die auf einer grünen Wiese nach fressbaren Kleintieren sucht , ist schon ein schöner Anblick ! Mir gefallen die Weißen !

    Lg Max
    "Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich's Wetter - oder's bleibt wie es ist."

  8. #3448
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Zitat Zitat von maxpach Beitrag anzeigen
    Mir gefallen die Weißen !
    Mir auch! Allerdings eher als "weiße Tupfen" in einer bunten Herde.
    Da lockern sie das Gesamtbild schön auf!

    Liebe Grüße,

    Markus
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  9. #3449
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    Themenstarter
    holdrio

    hey bernhard, sehe ich auch so, jeder nach seiner vorliebe. ausserdem sind die ursprünglichen weißen altsteirer eine wichtige genreserve für blau, schwarz und gesperbert.

    als weiße tupfen zur auflockerung meiner bunten herde werden auch immer 1-2 weiße hennen mitlaufen. natürlich ist eine herde weißer altsteirer auf der grünen wiese ein beeindruckender anblick. sind ja altsteirer und die wissen immer zu beeindrucken. nur leben meine hühner hauptsächlich im wald und wagen sich nur kurz auf die angrenzende wiese.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  10. #3450

    Registriert seit
    09.06.2012
    PLZ
    4710
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.380
    zum Thema weisse Altsteirer und speziell für Max ein Foto von heute vormittag.
    10x weiss/(spalsh) ? 1x wildbraun

    Die beiden Glucken haben am Anfang mal kurz gekämpft, als sie von den Gluckenabteilen in den großen Auslauf kamen.
    Seit dem sind sie immer gemeinsam unterwegs Hier auf dem Bild schon ca. 50 m vom Stall entfernt im Wald

    Sind alles die letzten Nachkommen vom blau-orangehalsigen Hahn aus kajosche BE

    2,12 Altsteirer
    0,2 Seidenhuhn
    0,1 Alt-Seiden-Steirer

Seite 345 von 438 ErsteErste ... 245295335341342343344345346347348349355395 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Farbvererbung - Altsteirer weiß und wildfarbig
    Von Lisbet85 im Forum Züchterecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.05.2024, 12:05
  2. Wildbraun – wildfarbig
    Von totenkoklaus im Forum Züchterecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.10.2013, 11:44
  3. Altsteirer wildbraun
    Von XeroX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.09.2008, 14:47

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •