Seite 318 von 438 ErsteErste ... 218268308314315316317318319320321322328368418 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.171 bis 3.180 von 4379

Thema: altsteirer weiß und wildbraun

  1. #3171
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Eieiei, ich merk' schon; Wieder ein heißes Eisen...

    Reicht mir schon, danke

    Dennoch: Die meisten Halter interessieren sich vermutlich für Robustheit, Legeleistung und/oder Schlachtgewicht weitaus mehr als für die Bewertungskarte am Schaukäfig.
    Und vermutlich sind genug an einer Rasse interessierte Halter ähnlich wichtig wie gute Züchter. Der eine braucht den Anderen. Sonst gibt es irgendwann noch eine Handvoll Formalisten, die sich gegenseitig ihre Hühner zeigen, oder nicht?
    Ich kenn mich in der Materie noch nicht so aus, aber der altbewährte Schlüssel zum Erfolg bei (Jagd-)hunden lautete immer: über Leistung zum Typ!
    Ich denke dieser Grundsatz könnte auch alten Landhuhnrassen nur gut tun!

    Liebe Grüße,

    Markus
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  2. #3172

    Registriert seit
    09.06.2012
    PLZ
    4710
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.380
    Zitat Zitat von ***altsteirer*** Beitrag anzeigen
    @hühner rookie:

    Wunderschönes, aber auch recht propperes Kerlchen! Oder täuscht das?
    Ich nehme mal an es war Kunstbrut mit anschließender Handaufzucht? Ordentlich Proteine gefüttert? Sieht jedenfalls deutlich "fleischiger" aus als meine Jungs mit 7 Monaten.
    Wie habt ihr die Befruchtung getestet?

    Liebe Grüße,

    Markus
    Er sieht auf dem Foto wohl dicker aus als er tatsächlich ist.

    Bei meinem Futter habe ich nur 15% Legekombi dabei, also ist der Gesamtproteingehalt nicht so wirklich hoch. Der Rest besteht aus 20 % Gerste, 10 % Mais und 55 % Weizen.
    Vielleicht gibt ja der große Auslauf einiges an Kleingetier her, aber wohl auch nicht im Winte.
    Geändert von Hühner-Rookie (19.02.2015 um 22:04 Uhr)
    2,12 Altsteirer
    0,2 Seidenhuhn
    0,1 Alt-Seiden-Steirer

  3. #3173
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    @ hühner-rookie:

    Ja, dann täuscht das Foto vermutlich etwas. Vielleicht hast Du ja Lust noch eins zu posten.
    Die Farbe gefällt mir jedenfalls sehr gut!
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  4. #3174

    Registriert seit
    09.06.2012
    PLZ
    4710
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.380
    Eins habe ich noch.

    Wenn ich aus dem Urlaub zurück bin muss ich mal nachsehen, ob er nicht doch schon so propper ist, wie das auf dem ersten Foto aussieht.

    2,12 Altsteirer
    0,2 Seidenhuhn
    0,1 Alt-Seiden-Steirer

  5. #3175
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    @ hühner rookie:

    ja, schau mal

    und wenn; das Thema Zwiehuhn- und wie schwer dürfen AS werden ist eh gerade im Gespräch...
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  6. #3176
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    Themenstarter
    holdrio

    die blau-goldhalsigen/blau-orangehalsige sind wie die urspünglichen weißen auch meist etwas schwerer als die wildbraunen. bei ihrer entstehung haben ja die weißen maßgeblich mitgewirkt und das schlägt immer noch gewichtsmäßig durch.

    die weißen dürfen meiner ansicht nach gerne etwas schwerer bleiben. ich will ja das vorhandene erhalten und nicht in die konformität abrutschen. deshalb bin ich ganz froh darüber das die allermeisten farben der altsteirer nicht im standart anerkannt sind und somit gute leisungsträger punktemäßig nicht aussortiert werden müßen.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  7. #3177
    Avatar von maxpach
    Registriert seit
    01.12.2010
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.222
    Zitat Zitat von Hühner-Rookie Beitrag anzeigen
    Muss jetzt auch mal wieder ein Foto besteuern.




    Ein Hahn aus BE von Kajosche, er ist ca. 7 Monate alt.
    Wir haben vor 3 Wochen mal die Befruchtung getestet 9 von 10 waren befruchtet !

    Also Max, kannst jederzeit wieder Küken oder Eier haben. Wie gehts denn den Dreien überhaupt ? Stelltst mal ein paar Fotos ein ?
    Aha ! Da ist ja der Vater meiner Altsteirerküken ! Schöner Hahn ! Danke fürs zeigen !
    Den Dreien geht es gut , sie wachsen schnell . Bilder kommen später mal .
    Welche Farbe haben eigentlich deren Mütter ? Die Küken scheinen wildbraun zu werden .
    Lg Max
    "Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich's Wetter - oder's bleibt wie es ist."

  8. #3178
    Avatar von Lisbet85
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.553
    Zitat Zitat von maxpach Beitrag anzeigen
    Aha ! Da ist ja der Vater meiner Altsteirerküken ! Schöner Hahn ! Danke fürs zeigen !
    Den Dreien geht es gut , sie wachsen schnell . Bilder kommen später mal .
    Welche Farbe haben eigentlich deren Mütter ? Die Küken scheinen wildbraun zu werden .
    Lg Max
    Deine drei sind Vollgeschwister, Mutter ist H-Rs wildbraune Henne.
    2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
    1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen

  9. #3179

    Registriert seit
    03.06.2009
    Ort
    Amel
    PLZ
    4770
    Land
    Belgien
    Beiträge
    66
    so jetzt möchte ich auch mal meine Altsteirer Küken reinsetzen
    3 von 12 gesunden Küken

    ich habe jetzt schon gefallen an ihnen gefunden ich finde, sie machen sich auch sehr gut.
    das erste wird wohl ein Hahn werden

    PS, die Fotos sind spontan entstanden, daher nicht auf die Umgebung achten

    LG

    Wes
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  10. #3180
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Hallo Wes,

    Altsteirer in Belgien? Gibts bei euch auch Züchter, oder wo hast Du die her?

    Liebe Grüße,

    Markus
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

Seite 318 von 438 ErsteErste ... 218268308314315316317318319320321322328368418 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Farbvererbung - Altsteirer weiß und wildfarbig
    Von Lisbet85 im Forum Züchterecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.05.2024, 12:05
  2. Wildbraun – wildfarbig
    Von totenkoklaus im Forum Züchterecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.10.2013, 11:44
  3. Altsteirer wildbraun
    Von XeroX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.09.2008, 14:47

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •