Seite 300 von 438 ErsteErste ... 200250290296297298299300301302303304310350400 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.991 bis 3.000 von 4379

Thema: altsteirer weiß und wildbraun

  1. #2991
    Avatar von Zwiehuhn_Neuling
    Registriert seit
    09.09.2014
    Ort
    Göppingen
    PLZ
    73035
    Land
    BW
    Beiträge
    2.265
    Zitat Zitat von Hühner-Rookie Beitrag anzeigen
    Farblich gesehen wäre der sperber-kupfer-farbige auf Bild eins mein Favorit gewesen, aber der blau-orangehalsige ist ja die "Lieblingshenne" meiner Tochter.
    Bist du Züchter?

    Dann weißt Du weches das richtige Tier ist.

    Sonst: . . . . .

  2. #2992

    Registriert seit
    09.06.2012
    PLZ
    4710
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.389
    ...was hat das damit zu tun, dass ich die Farbe sperber-kupfer einfach toll finde
    Geändert von Hühner-Rookie (16.11.2014 um 22:10 Uhr)
    2,12 Altsteirer
    0,2 Seidenhuhn
    0,1 Alt-Seiden-Steirer

  3. #2993
    Avatar von Lu_Isegrim
    Registriert seit
    16.11.2014
    Beiträge
    126
    Ich bin ja ganz neu, was Hühner angeht, und habe mich sogleich für Altsteirer entschieden. War für mich gar nicht so einfach, Küken zu bekommen. Sollte nicht ganz so weit von mir weg sein und bin dann letzlich in Sachsen-Anhalt fündig geworden (waren immer noch über 2 Stunden Fahrt). Seit April habe ich nun Hühner, womit ein jahrelanger Traum in Erfüllung gegangen ist.
    Mit 30 Wochen haben meine Hennen jetzt auch angefangen zu legen. Die ersten drei Eier waren um die 43 g, die nächsten hatten schon 48, dann 53 g, was ich schon ganz ordentlich finde. Sind auch schön oval, nicht rund.

    Meinen Hühnern steht ein Areal von knapp 3000 qm mit vielen Sträuchern und Bäumen und viel Unterholz zur Verfügung. Finden sie Klasse.

    Und hier mal ein Bild von einer meiner Hennen - die mit der üppigsten Frisur. Sie heißt Madame Pompadour:


  4. #2994
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Na dann herzlichen Glückwunsch!

    Auch ich habe mir erst dieses Jahr Hühner angeschafft und bin gleich bei Altsteirern gelandet. Leider haben wir schon die ersten, raubwildbedingten, Verluste zu verzeichnen...
    Das erste Ei von dieser Henne wird sehnsüchtig erwartet. Nachdem ich aber vorgestern den ersten Tretakt mit ihr beobachten konnte kanns ja wirklich nicht mehr lang dauern...
    HPIM2750 verkleinert.jpg

    Liebe Grüße und viel Freude mit deinen Hühnern!

  5. #2995
    Avatar von Lisbet85
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.553
    Hallo liebe Altsteirerfreunde, jetzt habe ich eine Frage an die Experten.
    Die Farbe sollte ja wildbraun und nicht wildfarbig sein. Wo unterscheide ich denn da genau? Mir persönlich gefallen die Altsteirer hell viel besser als die dunklen.
    Deswegen habe ich auch die Henne auf dem Foto behalten. Aber wäre sie zu hell?
    Die Henne ist etwas unglücklich fotografiert im vollen Lauf, aber die Farbe sieht man hier sehr schön.
    image.jpg
    2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
    1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen

  6. #2996
    Avatar von Lu_Isegrim
    Registriert seit
    16.11.2014
    Beiträge
    126
    Altsteirer haben mir gleich gut gefallen - sowohl vom Aussehen als auch sonst in der Beschreibung. Ich wollte kein 0815-Legehuhn hier vom Geflügelhändler, der öfter mal die Dörfer abfährt und absolut nicht empfehlenswert ist. Tja, und wenn man erstmal anfängt, die Rassen zu durchforsten, kriegt man fast schon einen Hühnervirus. Gar nicht so einfach, sich zu entscheiden. Bereut habe ich es nicht bisher. Hatte auch noch kein Raubzeug im Garten *auf Holz klopf*

    Ich glaube, es hat ungefähr ein bis zwei Wochen gedauert, bis das erste Ei nach dem Treten des Hahns kam. Aber wie oft der schon vorher auf seinen Hennen saß, kann ich natürlich nicht sagen. Die Gesichter und Kämme waren sehr viel röter, und dann hat´s insgesamt nicht mehr lange gedauert

  7. #2997

    Registriert seit
    09.06.2012
    PLZ
    4710
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.389
    Wieviele Altsteirer und in welchen Farben hast du denn nun ?

    Gibts auch mal ein Bild von allen Hühnern ?

    Bin auch schon diesem Virus verfallen. :-)
    2,12 Altsteirer
    0,2 Seidenhuhn
    0,1 Alt-Seiden-Steirer

  8. #2998
    Avatar von borderfan
    Registriert seit
    08.05.2009
    Ort
    Hergisdorf
    PLZ
    06313
    Beiträge
    298
    @ Lu! Das ist ja gut gelaufen mit den Küken von mir. Werde auch weiterhin den Altsteirern treu bleiben, Habe zur Zeit noch 10,17 Jungtiere. Habe mir noch Ostfriesische Möwen angeschaft die ich auch sehr gut finde.
    Gruss Klaus
    Wer schneller schläft ist früher wach. Wir sind Nutztier- Arche Nr.77 Südharz

  9. #2999
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    Themenstarter
    holdrio

    @lisbeth
    wildfarbig ist sehr erkennbar dunkler als wildbraun. der unterschied zwischen wildbraun und goldhalsig ist nach meinem farbverständnis nicht so groß, aber doch erkennbar.
    deine henne ist für wildbraun zu hell und auch nicht so gut gezeichnet. was aber für dich völlig egal sein kann da du ja nicht ausstellst. also behalte die tiere welche dir gut gefallen und leistung bringen. denn wichtiger als die korrekte farbe ( was ist schon korrekt?) ist das verhalten und die leistung (brut und eier )dieser alten landhuhnrasse.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  10. #3000
    Avatar von maxpach
    Registriert seit
    01.12.2010
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.222
    Zitat Zitat von kajosche Beitrag anzeigen
    holdrio

    @lisbeth
    wildfarbig ist sehr erkennbar dunkler als wildbraun. der unterschied zwischen wildbraun und goldhalsig ist nach meinem farbverständnis nicht so groß, aber doch erkennbar.
    deine henne ist für wildbraun zu hell und auch nicht so gut gezeichnet. was aber für dich völlig egal sein kann da du ja nicht ausstellst. also behalte die tiere welche dir gut gefallen und leistung bringen. denn wichtiger als die korrekte farbe ( was ist schon korrekt?) ist das verhalten und die leistung (brut und eier )dieser alten landhuhnrasse.

    grüße
    Das ist die richtige Einstellung ! Gefällt mir !

    Lg Max
    "Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich's Wetter - oder's bleibt wie es ist."

Seite 300 von 438 ErsteErste ... 200250290296297298299300301302303304310350400 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Farbvererbung - Altsteirer weiß und wildfarbig
    Von Lisbet85 im Forum Züchterecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.05.2024, 12:05
  2. Wildbraun – wildfarbig
    Von totenkoklaus im Forum Züchterecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.10.2013, 11:44
  3. Altsteirer wildbraun
    Von XeroX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.09.2008, 14:47

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •