Danke Karl, für deine Einschätzung bezüglich die Farben. I hob a Freud!
Grüße Leo
![]() |
Danke Karl, für deine Einschätzung bezüglich die Farben. I hob a Freud!
Grüße Leo
Grüße Leo
0.7 Sulmtaler 1.3 Altsteirer 2:8 Wachteln 1.1 Laufenten
1.1 Harris Hawk 1.1 Kanickel 1.4 Krainer Steinschafe 1.1 Hund 1.2 Katze
Hallo, lese seit einiger Zeit gespannt eure Beiträge und ich muss sagen, es lohnt sich für einen Anfänger wie mir. Ich bin seit Anfang des Jahres stoltzer Besitzer einiger Altsteirer Jungtiere, die ich als BE von kajosche bezogen habe. Ich bin eher zufällig auf die HP von Erich gestoßen und war sofort begeistert vom Blau-goldhalsigen Farbschlag dass ich mich bei ihm gemeldet habe, er empfahl mir mich bei kajosche einige BE zu besorgen, was ich dan auch getan habe und im Februar war es dann auch soweit ich hatte meine ersten Altsteirer, einiges in Wildbraun und auch einige aus kajosches gemischter Herde. Nun liegen wieder BE unter meinen Zwergbrahamas, ich bin schonmal gespannt, den der Schlupftermin ist morgen. Ich werde bald mal ein paar Bilder einstellen.
Die Weißen von Bernhard Wimmer:
uploadfromtaptalk1400565398900.jpg
Grüße Leo
Grüße Leo
0.7 Sulmtaler 1.3 Altsteirer 2:8 Wachteln 1.1 Laufenten
1.1 Harris Hawk 1.1 Kanickel 1.4 Krainer Steinschafe 1.1 Hund 1.2 Katze
Und die bunte Partie:
uploadfromtaptalk1400566121409.jpg
Schwer zu fotografieren, die kommen bis zum Wochenende raus.
Grüße Leo
Grüße Leo
0.7 Sulmtaler 1.3 Altsteirer 2:8 Wachteln 1.1 Laufenten
1.1 Harris Hawk 1.1 Kanickel 1.4 Krainer Steinschafe 1.1 Hund 1.2 Katze
Nicht das auf die Altsteirer vergessen wird:
4_zpsabc6bc22.jpg
1_zps06cd0d0d.jpg
3_zps0a2e0b44.jpg
2_zps944801f5.jpg
Die Tiere sind gesund, halten sich nicht am Zaun, können bereits gut fliegen und der Futtertrog ist eher für die Sulmtaler gedacht, die Altsteirer gehen lieber Fliegen fangen.
Steirerhühner sollten weiße/fleischfarbene Beine haben, die dunkle Farbschläge haben teilweise schwarze/dunkle Beine. Obwohl ich es nicht so genau nimm wenn es um die Standart geht und Gesundheit und Vitalität weitaus wichtiger sind, finde ich helle Beine erstrebenswert und irgendwie appetitlicher.
DSC_0988_zpsee64d783.jpg
Grüße Leo
0.7 Sulmtaler 1.3 Altsteirer 2:8 Wachteln 1.1 Laufenten
1.1 Harris Hawk 1.1 Kanickel 1.4 Krainer Steinschafe 1.1 Hund 1.2 Katze
Appetitlicher? Verspeist du die Beine etwa?
Wenn sie erwachsen sind, sieht das nicht mehr so unappetitlich aus, sondern eher passend. Auch wenn es nicht dem Standard entspricht. Wenn man sich nach dem richtet, sind sowieso nur weiße und wildbraune "erwünscht". Ist nicht so einfach, die fleischfarbenen Ständer bei dunklen Tieren zu erzielen.
Schöne bunte Küken hast du da![]()
0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn
Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)
Ich verspeise alles was geht! Wie gesagt, bin kein formalist, aber einige wichtige Rassemerkmale soll man denke ich versuchen anzustreben. Vielleicht ist es auch nicht möglich die dunklen, nicht anerkannten, farbschlägen mit helle Beine zu erzüchten.
Bitte versteh mich nicht falsch, ich versuche nicht zu schimpfen aber wünsche muss man haben
Grüße Leo
Grüße Leo
0.7 Sulmtaler 1.3 Altsteirer 2:8 Wachteln 1.1 Laufenten
1.1 Harris Hawk 1.1 Kanickel 1.4 Krainer Steinschafe 1.1 Hund 1.2 Katze
Ich habe mir vor einiger Zeit mal den kompletten Thread hier durchgelesen. Irgendwo waren diese dunklen Beinfarben auch ein Thema, vor allem in Bezug auf schwarze Altsteirer. Soweit ich weiß, ist es schon möglich, diese "wegzuzüchten", aber sehr mühsam.
Diese dunklen Ständer scheinen wohl üblich zu sein bei gewissen Farbschlägen. Alle meine schwarz-kupfernen Altsteirer z.B. hatten mehr oder weniger dunkle Ständer.
0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn
Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)
2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen
Lesezeichen