Seite 275 von 438 ErsteErste ... 175225265271272273274275276277278279285325375 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.741 bis 2.750 von 4379

Thema: altsteirer weiß und wildbraun

  1. #2741
    Zitat Zitat von LJB Beitrag anzeigen
    5 weiße Altsteirer sind aus Bruteier von Bernhard Wimmer geschlüpft. Die Glucke ist denke ich ein hybridhuhn, von mein Nachbar geschenkt bekommen.

    Anhang 121998

    Grüße Leo
    Alles Gute für die Aufzucht!
    Jubiläum der besonderen Art.Näheres auf unserer HP!

  2. #2742
    Avatar von LJB
    Registriert seit
    18.01.2013
    Land
    Steiermark
    Beiträge
    983
    Danke Bernhard!

    Vor 3 Wochen legte ich 16 Bruteier von Kajosche ein, davon sind 14 Kücken geschlüpft! Ein hervorragendes Ergebnis für Versandeier, danke Karl! Bilder folgen.

    Auch sind 2 Kücken aus 4 Kärntner Bruteier geschlüpft. Ich denke somit habe ich erstmal ein Anfang gemacht was Altsteirer angeht.

    Grüße Leo
    Grüße Leo

    0.7 Sulmtaler 1.3 Altsteirer 2:8 Wachteln 1.1 Laufenten
    1.1 Harris Hawk 1.1 Kanickel 1.4 Krainer Steinschafe 1.1 Hund 1.2 Katze

  3. #2743
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    Themenstarter
    holdrio

    ja da hast du gutes ausgangsmaterial um sehr viele jahre unabhängig von zukäufen altsteirer in allen farben zu züchten, vermehren und freude daran zu haben.

    übrigends basieren die blau-weizenfarbigen , die blau-silberweizenfarbigen und die silberweizenfarbigen sulmtaler auch auf 2 altsteirerhähnen aus diesen linien.

    grüße

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  4. #2744
    Avatar von Primus&Prima
    Registriert seit
    22.05.2008
    PLZ
    73566
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    840
    Hier Bilder meiner bunten Truppe, es sind Orloff und Antwerpener Bartzwerge dabei.

    Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
    Gruß Helga

    Bruteier von weißen Altsteirern und rotbunten Orloff gibt es nicht mehr!

  5. #2745
    Avatar von LJB
    Registriert seit
    18.01.2013
    Land
    Steiermark
    Beiträge
    983
    Meine 14 Altsteirer Kücken aus Bruteier von kajosche und 2 aus Kärnten von altsteirer.at

    uploadfromtaptalk1399711126931.jpg

    5 Stück mit Streifen am rücken, dabei hellere und dunklere

    uploadfromtaptalk1399711283917.jpg

    9 Stück schwarz-dunkel-grau mit gelb

    uploadfromtaptalk1399711353518.jpg

    Einzelne Kücken

    uploadfromtaptalk1399711385782.jpg

    uploadfromtaptalk1399711417700.jpg

    uploadfromtaptalk1399711528175.jpg

    uploadfromtaptalk1399711543712.jpg

    uploadfromtaptalk1399711562242.jpg

    uploadfromtaptalk1399711576562.jpg

    uploadfromtaptalk1399711612257.jpg

    Grüße Leo
    Grüße Leo

    0.7 Sulmtaler 1.3 Altsteirer 2:8 Wachteln 1.1 Laufenten
    1.1 Harris Hawk 1.1 Kanickel 1.4 Krainer Steinschafe 1.1 Hund 1.2 Katze

  6. #2746
    Avatar von LJB
    Registriert seit
    18.01.2013
    Land
    Steiermark
    Beiträge
    983
    Grüße Leo

    0.7 Sulmtaler 1.3 Altsteirer 2:8 Wachteln 1.1 Laufenten
    1.1 Harris Hawk 1.1 Kanickel 1.4 Krainer Steinschafe 1.1 Hund 1.2 Katze

  7. #2747
    Avatar von LJB
    Registriert seit
    18.01.2013
    Land
    Steiermark
    Beiträge
    983
    Ein Bild oben ist kaputt..

    uploadfromtaptalk1399712372365.jpg

    Aus Kärnten ist noch 1 Kücken was wie ein Sulmtaler ausschaut, gelb. Eins der gestreiften ist aus Kärnten.

    Grüße Leo
    Grüße Leo

    0.7 Sulmtaler 1.3 Altsteirer 2:8 Wachteln 1.1 Laufenten
    1.1 Harris Hawk 1.1 Kanickel 1.4 Krainer Steinschafe 1.1 Hund 1.2 Katze

  8. #2748
    Avatar von Floyd
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Storchenhausen
    Land
    Slowakei
    Beiträge
    9.954
    Hallo Leo,

    tolle Altsteirerküken hast Du da. Das werden bestimmt schöne Hühner, und auch die Hähne sehen wunderschön aus. Ich halte schon seit einigen Jahren ein paar wildbraune Altsteirer, und bin sehr zufrieden mit denen.

    Viele Grüsse von Brigitte

  9. #2749
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    Themenstarter
    holdrio

    auch bei dir ein bunter haufen. wie braunen werden wohl wildbraun oder blau-goldhalsig evt. ist ein orangehalsiges dabei. diese nuancen sind auf bilder sehr schlecht zu erkennen.
    die grauen werden blau bzw. blau-kupfer ober wenn sie auch einen hellen kopffleck besitzen blau-gesperbert. die schwarzen werden schwarz bzw. schwarz-kupfer ober wenn sie auch einen hellen kopffleck besitzen schwarz-gesperbert.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  10. #2750
    Avatar von Primus&Prima
    Registriert seit
    22.05.2008
    PLZ
    73566
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    840
    Habe heute die Altsteirer aus den BE von Kajosche beringt.

    Es sind 6 Hähne und 10 Hennen.

    Bei den Hähnen 1 wildfarbener, 1 gesperberter, 1 kennfarbiger, 1 gesperbert mit gold am Hals, 2 schwarze ( 1 schwarz kupfer der andere mit braunen Federn überall).

    Bei den Hennen 6 wildfarbene, 1 kennfarbige, 2 schwarze( schwarz kupfer und vielleicht eine birkenfarbige??) 1 helle(mehr fällt mir zu ihrer farbe nicht ein)

    Bin kein Farbspezialist, deshalb können die Bezeichnungen auch falsch sein.

    Bin sehr zufrieden mit den Tieren aus den BE
    Gruß Helga

    Bruteier von weißen Altsteirern und rotbunten Orloff gibt es nicht mehr!

Seite 275 von 438 ErsteErste ... 175225265271272273274275276277278279285325375 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Farbvererbung - Altsteirer weiß und wildfarbig
    Von Lisbet85 im Forum Züchterecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.05.2024, 12:05
  2. Wildbraun – wildfarbig
    Von totenkoklaus im Forum Züchterecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.10.2013, 11:44
  3. Altsteirer wildbraun
    Von XeroX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.09.2008, 14:47

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •