Seite 265 von 438 ErsteErste ... 165215255261262263264265266267268269275315365 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.641 bis 2.650 von 4379

Thema: altsteirer weiß und wildbraun

  1. #2641
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Zitat Zitat von kajosche Beitrag anzeigen
    holdrio

    ob sie das dürfen.... hmm noch ja.

    genetisch ist die schwarze bzw. blaue gefiederfarbe allermeist mit dem gen für dunkle beine gekoppelt. es gibt ja noch keinen standart für die schwarzen bzw schwarz-kupfernen. in österreich sind sie meines wissens im vorstellungsverfahren. hoffen wir mal das ein wissender den standart schreibt.

    grüße
    Ja das hoffen wir mal. Habe die letzten Tage mal meine Tiere sortiert. Dabei ist mir aufgefallen, das dein sk Hahn eigentlich nicht wirklich stiefschwarze Läufe hat. Die sind eher fleischfarbig und dann noch etwas schwarz angelaufen. Die meisten schwarzen, sk und birkenfarbigen Hennen haben tiefschwarze Läufe. Nur eine ganz schwarze Henne, die aus Bruteiern von dir Kajosche stammte hat ebenfalls ziemlich helle Läufe, einen Tick dunkler zwar wie der Hahn aber auch mehr Fleischfarbig..... Wo die Läufe tiefschwarz sind ist auch der Schnabel tiefschwarz und der Hahn und die Henne mit eher fleischfarbigen Läufen haben eine Schnabelspitze die auch noch als hell gelten könnte.
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  2. #2642
    Avatar von altsteirer.at
    Registriert seit
    18.09.2005
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    616
    [QUOTE=kajosche;1008205]holdrio

    genetisch ist die schwarze bzw. blaue gefiederfarbe allermeist mit dem gen für dunkle beine gekoppelt.
    Eine Expertin, welche sich schon seit Jahren hier im Web findet, bzw. sich in Farbgenetik sehr gut auskennt, meinte mal mir gegenüber, dass Feder- und Beinfarbe genetisch nicht gekoppelt sein sollen. Damit erklärt sich wohl zumindest zum Teil, dass auch schwarze oder blaue Italiener gelbe Beine haben.

    Auch ich hatte wiederholt schwarze AS, welche allesamt nie fleischfarbene Beine hatten. Wie man das aber in Reinzucht herausselektieren kann, entzieht sich vorerst auch meiner Kenntnis. Auch die Beine der schw.-weiß-gescheckten AS sind teils fleischfarben, bzw. schwarz.

    altsteirer.at
    "Tierzucht ist Denken in Generationen" - "Wer nicht konsequent selektiert, geht unweigerlich fehl", "Haflingerpapst" Otto Schweisgut, Tirol

  3. #2643

    Registriert seit
    29.01.2012
    Ort
    Holledau
    PLZ
    84106
    Land
    Bayern
    Beiträge
    516
    Hallo!
    Ich hab mal eine Frage an die Altsteirer-Experten!
    Wenn ich eine blaue Henne mit einem Wildfabenen Hahn verpaare,gibt das nur Blau- Wildfarbig oder gibt's da noch andere Möglichkeiten die dabei rauskommen?Altstblu.jpg

  4. #2644
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    Themenstarter
    holdrio

    die nachkommen werden blau-kupfer und schwarz-kupfer.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  5. #2645

    Registriert seit
    29.01.2012
    Ort
    Holledau
    PLZ
    84106
    Land
    Bayern
    Beiträge
    516
    Danke für die Information.

  6. #2646

    Registriert seit
    16.02.2005
    PLZ
    84106
    Beiträge
    41
    Zitat Zitat von Burli Beitrag anzeigen
    Hallo!
    Ich hab mal eine Frage an die Altsteirer-Experten!
    Wenn ich eine blaue Henne mit einem Wildfabenen Hahn verpaare,gibt das nur Blau- Wildfarbig oder gibt's da noch andere Möglichkeiten die dabei rauskommen?Altstblu.jpg
    Sehr schöne Henne mit außergewöhnlicher Farbe, Burli.

  7. #2647

    Registriert seit
    29.01.2012
    Ort
    Holledau
    PLZ
    84106
    Land
    Bayern
    Beiträge
    516
    Danke,die gefällt mir auch sehr gut.
    Hab einen wildfarbenen Gockel dazu und freu mich auf die Brutsaison und die von Kajosche oben aufgeführten Farbschläge.Aber vor dem Brüten steht erst mal der Legebeginn!

  8. #2648
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Also der Standard für die schwarzen Altsteirer in Österreich wurde anscheinend vom Gustl Heftberger gemacht
    Läufe wenn ich das in Ried von ihm richtig verstanden habe weiß, bei den Hennen mit dunklem Anflug gestattet.
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  9. #2649
    Avatar von eifeler50
    Registriert seit
    14.10.2013
    PLZ
    52xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    24

    Neustart mit Altsteirer Hühner

    Hallo Freunde und Züchter des Altsteirer Huhns
    Habe mich mehrere Jahre mit Rheinländern beschäftigt und leider im letzten jahr die komplette
    nachzucht der beiden letzten Jahre durch Raubvogel und Fuchs veloren,deshalb möchte ich mit einer neuen Rasse anfangen. Auf der Suche nach einem Wetterharten Landhuhn bin ich durch lesen in Fachbüchern und im Internet auf die Altsteirer gestoßen. 30 Bruteier habe ich bei Karl gekauft, die seit dem 30.01 im Brutapparat eines Züchterkollegen liegen. Ich hoffe das die Befruchtungs- nd Schlupfrate hoch ist ,dann habe ich bestimmt einen guten Neustart.
    Mein Altbestand an Rheinländern 1.5 und Lakenfelder 1.1 muß im Laufe des Jahres weichen, denn
    ich möchte mich dann mit der neuen Rasse beschäftigen.
    Wünsche allen ein gutes Zuchtjahr 2014
    Gruß Norbert

  10. #2650
    Geflügelpersonal Avatar von Bunte Huehner
    Registriert seit
    19.11.2013
    Ort
    Nappersdorf-Kammersdorf/Niederösterreich
    PLZ
    2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.367
    Hallo Norbert,

    da hab ich auch die meisten Altsteirer her (2.6) und bin sehr zufrieden mit der Rasse, wünsche Dir ein gutes Zuchtjahr.

    LG


    Gertraude
    ZZt kein Geflügel, Juni 2020 ziehen Bruteier "ein", von dessen Nachwuchs ich später einen Stamm bilden werde.
    1.1 Katzen, 0,1 Hund

Seite 265 von 438 ErsteErste ... 165215255261262263264265266267268269275315365 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Farbvererbung - Altsteirer weiß und wildfarbig
    Von Lisbet85 im Forum Züchterecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.05.2024, 12:05
  2. Wildbraun – wildfarbig
    Von totenkoklaus im Forum Züchterecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.10.2013, 11:44
  3. Altsteirer wildbraun
    Von XeroX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.09.2008, 14:47

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •