Ja, ich weiß natürlich auch schon länger, wer da und dort quasi dran ist, aber auch, dass es nicht sehr einfach ist. Insbesondere der BdRG (BRD) will - aus verständlichen Gründen - keine weiteren Farbschläge bei diversen Rassen.
Natürlich sehe ich das - rein persönlich - bei den AS um einiges anders, weil man ja quasi ohne Fremdblut alle möglichen Farben erhält, bzw. es auch historisch belegt ist.
Auch Heinrich Knöll hat kaum noch geglaubt, dass seine gesperberten Zwerge noch mal anerkannt werden und die wurden zumindest 5 mal auf Bundesschauen vorgestellt. In Österreich dürfte das doch etwas einfacher sein, wenn auch dieser neue Farbschlag bei den Zwerg-Sulmtalern entbehrlich ist. Man wird sehen, ob sich der überhaupt durchsetzen kann, selbst wenn dzt. zwei "Entscheidungsträger" dran sind.
Bei den AS sehe ich das aus bekannten und oft erwähnten Gründen anders. Immerhin wurden die Schwarzen mal bei der Eurpaschau gezeigt. Auch wird es einfacher sein, wenn man MG des SV ist.
Ich denke aber auch, dass man nicht solche Foren unterschätzen sollte, was Kommunikation und Verbreitung von "nicht anerkannten" Farbschlägen anlangt. Das wissen bestimmt längst auch die Meinungsmacher in den beiden Verbänden, wenn sie auch in den seltensten Fällen internetkundig sein sollten. Daher sehe ich es auch recht zuversichtlich, dass die "bunten" AS sich langsam aber sicher bei den Liebhabern, die doch einen recht hohen Prozentsatz der Hühnerhalter ausmachen, durchsetzen. Dafür kennen wir alle natürlich noch andere Gründe, welche der Rasse als solches anheim sind.
Bei den Wiener Tauben gibt es übrigens auch schon klare Tendenzen, sich vom Formalismus stärker abzugrenzen, bzw. die diversen Genpoole der Hochflieger-Bestände im eigentlichen Sinne zu erhalten, also für den Hochflugsport. Das ist - glaube ich jedenfalls - auch im Hinblick auf AS-Farbschläge oder Farben durchaus schon möglich und gänig.
Viel Engagement und Erfolg in der Zucht der ante portas stehenden Farbschläge, auch wenn es noch das eine oder andere dauern sollte, es allenfalls menschelt oder eben "Auflagen" erbracht werden müssen, wenn ich das mal so sagen soll. Solange es ohne Einkreuzungen möglich ist, finde ich es positiv, wenn auch das Herz der Liebhaber etwas deutlicher angesprochen werden kann.
altsteirer.at
Lesezeichen