DR:
Ich habe Deine Zielsetzungen schon verstanden, doch auch der andere Hahn, welcher hier im Netz präsentiert wurde, hat die wesentlichen Voraussetzungen zur Zucht, zumindest aus meiner Sicht.
So gesehen bin ich der Meinung, dass ihr jetzt schon viele zuchttaugliche Tiere habt, obwohl Ihr noch gar nicht mit dem Projekt begonnen habt. Zudem müsst Ihr nichts einkreuzen. Daher habe ich mir auch die Bemerkung im Zusammenhang mit den AW auf der Bundesschau nicht verkneifen können....
Wenn man natürlich genug Platz für ausreichend Jungtiere hat, dann ist man umso schneller am Ziel. Dennoch habt Ihr offenkundig nicht mit "groben Fehlern" zu kämpfen, die genetisch ziemlich gefestigt sind. Da meine ich nicht zuletzt die Beinfarbe oder die Kopfpunkte etc.. Bei den farblichen Anforderungen weiß ich zu wenig Bescheid, auch nicht wie viel Ausschuss da anfällt. Dennoch bin ich auch da recht zuversichtlich, habe dennoch keine Zuchterfahrung mit gesperberten Tieren.
Gestern sah man eine Reihe von gesperberten Italienern. Wer weiß, ob es in 10 Jahren nicht schon etliche Stämme gesperberte AH gibt (AGH) geben wird. Mich würde es keineswegs überraschen.
Wenn sich meine Genetik bei AH in der alternativen LW zumindest Fuß gefasst hat, würde ich gerne noch schwarz-gescheckte oder porzellanfarbige AH der Sportzucht vorstellen.......
Lesezeichen