Auch ich war gestern in Wels und habe einige Kollegen in Sachen AH getroffen.
Diese weißen Altsteirer (AWH) haben deutliche Einkreuzungsmerkmale gezeigt, allein die Kopfpunkte, wie etwa die Kehllappen des Hahnes. Eigentlich sollte es verboten sein, Kreuzungstiere auszustellen, doch in der Sportzucht ist das offenbar möglich.
Gerade STROBLMAIER und HEFTBERGER, beide Exponenten des ST 10, waren bei der Organisation der Bundesschau federführend beteiligt.
Die Qualität der Wildbraunen war durchwegs schautauglich und ich hatte den Eindruck, dass die Tiere wesentlich besser sind, als noch vor einem Jahr.
Ich muss hier aber zum x-ten Male wiederholen, dass in meiner Zucht nach dem Schautyp v. a. auf wirtschaftliche Parameter wesentlich sind. Ein v oder hv Tier wird bei mir zum u-Tier, wenn es in ein oder mehreren Leistungsparametern nicht entspricht. Wie immer ist die Quantität eine wesentliche Voraussetzung.
Ich kann leider nicht ausstellen, doch wenn man so eine Qualität sieht und weiß, dass dies Kreuzungsprodukte sind, welche unter Expertenberatung (Heftberger u. a.) entstanden sind, dabei seriöse Kollegen wie Bernhard WIMMER sogar noch in Frage gestellt werden, so bin ich fast schon traurig, das ich mich an diesem Sport nicht beteiligen kann, denn meine Tiere müssen wesentlich mehr Voraussetzungen erfüllen, als lediglich diese sportlichen Facetten, welche in der Sportzucht maßgebend sind.
Zwar sind meine Tiere noch nicht fertig, weil ich aus persönlichen Gründen heuer wesentlich später gebrütet habe, bzw. mir wesentlich kürzere Perioden für Stammbaumzucht zur Verfügung stehen, doch unter 94 P wird man bei mir kaum ein Zuchtier finden, sieht man von den rotgesattelten ab, welche allenfalls in die Zucht gehen, sofern die Leistungsparameter stimmen.
COCO
Ich kenne Dich nicht und wusste nicht wer du bist. Da ich nun ein wenig über Dich weiß, muss ich meine Meldung relativieren, weil ich nun weiß, dass Du nicht nur recht jung bist, sondern allenfalls (so Du in der Rasse- oder Sportzucht einsteigen willst) noch SEHR VIEL lernen musst.
Dennoch ist es toll, das sich junge Leute für diese Materie überhaupt interessieren, wenn ich das auch wieder mal v. a. aus dem Blickwinkel des Generhalters sehe.
Lesezeichen