Seite 54 von 438 ErsteErste ... 44450515253545556575864104154 ... LetzteLetzte
Ergebnis 531 bis 540 von 4379

Thema: altsteirer weiß und wildbraun

  1. #531

    Registriert seit
    31.07.2007
    Land
    Österreich
    Beiträge
    258
    TRAGÖDIE!!!!
    der blau-wildfarbige hahn ist tot!
    einfach von der stange gefallen. was soll ich jetzt machen?
    2011 Bruteier von verschiedenfarbigen Altsteirern abzugeben.
    Bei Interesse bitte PN oder E-Mail.

  2. #532
    Gast
    Gast
    Original von _mARiO__
    TRAGÖDIE!!!!
    der blau-wildfarbige hahn ist tot!
    einfach von der stange gefallen. was soll ich jetzt machen?
    Ab damit zum TA, damit er den Kadaver zur Untersuchung einsenden kann!
    Unbekannte Todesursache kann ggf. deinen restlichen Bestand gefährden.

  3. #533
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Original von Weiß
    Original von _mARiO__
    TRAGÖDIE!!!!
    der blau-wildfarbige hahn ist tot!
    einfach von der stange gefallen. was soll ich jetzt machen?
    Ab damit zum TA, damit er den Kadaver zur Untersuchung einsenden kann!
    Unbekannte Todesursache kann ggf. deinen restlichen Bestand gefährden.
    Unbedingt kühl lagern aber ja nicht einfrieren!
    Schade um das schöne Tier.
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  4. #534
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hi,

    schaut Euch mal an was die Leute so als "wunderschöne Weiße Altsteirer" verkaufen. http://www.tieranzeigen.at/bauernhof...ltsteirer.html
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  5. #535
    Gast
    Gast
    Original von Drachenreiter
    Hi,

    schaut Euch mal an was die Leute so als "wunderschöne Weiße Altsteirer" verkaufen. http://www.tieranzeigen.at/bauernhof...ltsteirer.html
    Das sind verkreuzte Tiere F1 ( Italiener oder Leghorn) siehe gelbe Füße oder täuscht das Bild? Auch die Haubenausprägung der Hennen fehlt.

  6. #536
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Original von Weiß
    Das sind verkreuzte Tiere F1 ( Italiener oder Leghorn) siehe gelbe Füße oder täuscht das Bild? Auch die Haubenausprägung der Hennen fehlt.
    Das mit den gelben Läufen täuscht nicht.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  7. #537
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753

    RE: Porzellanfarbig, schwarz gescheckt

    Original von altsteirer.at

    Vielleicht gibt es diesen TA in der Ausseer Region noch (Name werde ich mal heraussuchen). Er hat einen Bauernhof und ich habe ihm vor etlichen Jahren wohl überreden können, seine panmiktische Herde zugunsten eines AH-Farbspieles zu ersetzen. Er hatte einige AIH (wildbraune) und erzählte von sehr bescheidenen Leistungsdaten und Eigewichten. Diese Tiere waren ein Geschenk der Eltern aus der Sportzucht.

    Leider ist der Kontakt abgerissen, doch - so es noch möglich ist - könnte er ein wahres Farbenspiel an AH haben. Er erhielt sogar von meiner besten Mutterlinie 4 oder 5 weibliche Küken, weil ich durch ein Missgeschick deren Abstammung nicht rigoros zuordnen konnte.

    altsteirer
    Ich denke das war der Egger Johann aus dem Salzkammergut.
    Werde mit ihm Kontakt aufnehmen ob er noch Altsteirer hat.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  8. #538
    Avatar von altsteirer.at
    Registriert seit
    18.09.2005
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    616
    Ja, so muss es sein. Auch mich würde sein dzt. Wohnort interessieren und was aus seinem Bestand geworden ist. Die Tierärzte dort müssten mehr über ihn wissen, respektive die Bauern.
    "Tierzucht ist Denken in Generationen" - "Wer nicht konsequent selektiert, geht unweigerlich fehl", "Haflingerpapst" Otto Schweisgut, Tirol

  9. #539
    Avatar von altsteirer.at
    Registriert seit
    18.09.2005
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    616

    AWH aus OÖ

    Auch mir kommen diese Tiere recht seltsam vor. Einerseits sind die Hauben klein, die Läufe gelb, aber auch der Stand recht hoch.

    Ausfälle

    Mit solchen Fakten muss man umgehen. Tragödien gibt es eigentlich nur, wenn man gute Remonten schlachtet und dann keine Reserven hat. Aus eigener Erfahrung muss ich leider auch anmerken, dass es trotzdem zu "Tragödien" kommen kann, wenn man 4 sehr gute Reservehähne infolge Todesfällen und Raubzeug in kurzer Zeit verliert. Solcherart ist mir auch schon die eine oder andere Linie ausgestorben. In einem mehr oder weniger guten Kollektiv sind solche "Tragödien" wesentlich seltener, weil immer irgendwo adäquater Ersatz vorhanden ist,
    "Tierzucht ist Denken in Generationen" - "Wer nicht konsequent selektiert, geht unweigerlich fehl", "Haflingerpapst" Otto Schweisgut, Tirol

  10. #540
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Original von altsteirer.at
    Ja, so muss es sein. Auch mich würde sein dzt. Wohnort interessieren und was aus seinem Bestand geworden ist. Die Tierärzte dort müssten mehr über ihn wissen, respektive die Bauern.
    Da hat mir schon jemand die Tel. und Email-Adr. geschickt.

    So und telefoniert habe ich auch mit ihm. Er hat noch 15 Tiere und etliche sind beim Nachbarn.

    Er hat noch die Farben wildbraun, weiß und schwarz.

    Leider war er arg im Streß.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

Seite 54 von 438 ErsteErste ... 44450515253545556575864104154 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Farbvererbung - Altsteirer weiß und wildfarbig
    Von Lisbet85 im Forum Züchterecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.05.2024, 12:05
  2. Wildbraun – wildfarbig
    Von totenkoklaus im Forum Züchterecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.10.2013, 11:44
  3. Altsteirer wildbraun
    Von XeroX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.09.2008, 14:47

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •