Seite 47 von 438 ErsteErste ... 374344454647484950515797147 ... LetzteLetzte
Ergebnis 461 bis 470 von 4379

Thema: altsteirer weiß und wildbraun

  1. #461
    Avatar von sugarfrog
    Registriert seit
    06.05.2008
    Beiträge
    75
    Huhu,

    meinen Kükis geht es prima, wuseln den ganzen Tag draußen rum.

    Sie wachsen wie die Teufel.........habe nur ein großes Problem mit meinem Hahn, seit letzter Woche deutet er immer wieder an mich angreifen zu wollen
    Er war bis jetzt immer ganz lieb und plötzlich......aber nur mich, jeden anderen lässt er in Frieden

    Naja, hier mal ein Bild meiner Kleiner

    Liebe Grüße
    Claudia
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #462
    Avatar von hendl
    Registriert seit
    04.04.2007
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    145
    Original von odranoeL
    Hallo hendl,
    Bernhard sagte, Du hast noch zwei Hähne in weiß aus den BE von kajosche,
    würdest Du sie abgeben - ich würde sie gerne nehmen.
    LG
    Christiane
    p.s. allerdings ist Versand nur möglich, ginge das?
    Hallo odranoeL

    Zwischen uns liegen Welten! Mecklenburg-Vorpommern und meinem Wohnort trennen so grob berechnet 827 km - Google-Maps spuckt zumindest dieses Ergebnis aus.

    Mit Tierversand hab ich leider keine Erfahrung!


    Original von Drachenreiter
    Hi Christiane,

    laß halt Hendl einen Gockel, dann bekommt er noch BE für die zukünftigen Hennen und schon hast du noch ein Mitglied mehr im Zuchtring.

    Hendl wie weit ist es von dir nach Innsbruck, weil da ist jemand der zur Blutauffrischung (hat Hennen aus Riegersburg) einen Hahn bräuchte.
    Hat der weit zu dir zu fahren?

    Gruß
    DR
    Von Innsbruck bis zu mir sinds schätzungsweise 300-400 km Fahrt!


    Jetzt mal im Allgemeinen: Ich habe in nächster Zeit nicht vor "professionell" zu züchten da es sich auch zeitlich - wahrscheinlich in den kommenden 2 Jahren - nicht ausgehen würde.

    Ich wollte hier nur eine kleine Herde Altsteirer und die sollten sich halt vermehren, dh. Farbreinheit usw. wär mir derzeit egal, Kreuzungen mit anderen Rassen bzw. Mixen werde ich jedoch vermeiden und vl. später wenn es die Umstände ermöglichen (Wohnort) zu züchten beginnen.

    Daraus resultierend könnte ich theoretisch auch beide Weißen Hähne abgeben.

    lg hendl

  3. #463
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hi zusammen,

    @ hendl, die Entfernung ist nicht das Problem beim Tierversand.
    Mit Ilonex z.B. sind die Tiere für ca. 59 Euro an einem Tag bei Christiane

    @ Sugarfrog, schee sands deine kleinen Altsteirer.


    Jep die wachsen wie die Teufel, das sehe ich bei meinen.

    Gruß
    DR
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  4. #464
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo Erich,
    das ist mehr als ein gelungenes Foto - das ist Klasse.
    Gut auch für die Homepage
    LG
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  5. #465
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    @ kajosche

    so sahen die beiden porzellanfarbigen bei mir als Jungtiere aus:

    Gruß
    DR
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  6. #466
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    Themenstarter
    holdrio

    so...... jetzt hab ich lange überlegt ob ich mich an diesem thread überhaupt noch beteilige.

    diskusionen via tasten und internet finde ich sowieso schwierig und leicht mißverständlich. deshalb ich stelle hier nur noch bilder rein und halte mich meinungstechnisch zurück.

    @mario
    hier sind die von dir gewünschten bilder.

    eine henne in blau mit goldenem halsbehang.


    ein hahn blau-sperber. dieser hahn wird verkauft und ist noch zu haben.


    ein hahn blau-sperber mit rot. auch dieser hahn wird verkauft aber erst später da ich diese interessante farbe in ihrer erwachsenen form sehen will.


    und als letztes eine jung henne in rot. als küken war sie gelb ohne zeichnung. auch jetzt besitzt sie kaum zeichnung. diese farbe habe ich erst einmal gesehen auf einem bild im buch von armin arbeiter.


    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  7. #467

    Registriert seit
    31.07.2007
    Land
    Österreich
    Beiträge
    258
    @kajosche

    echt wunderschöne tiere hast du da.
    wie entsteht denn die rote farbe bei der henne? ist die von dir oder aus gekauften BE?

    mfg
    2011 Bruteier von verschiedenfarbigen Altsteirern abzugeben.
    Bei Interesse bitte PN oder E-Mail.

  8. #468
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    Themenstarter
    holdrio

    wie entsteht denn die rote farbe bei der henne?
    tja... wenn ich das schon wüsste. die henne ist aus bruteiern meiner eigenen hühner geschlüpft. ich werde sie mal behalten und evt. kreuzungsversuche mit ihr machen, um ihre farbgenetik zu verstehen.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  9. #469

    Registriert seit
    31.07.2007
    Land
    Österreich
    Beiträge
    258
    @ kajosche

    also ich habe mir vor jahren einmal BE schicken lassen von sulmtalern und altsteirern. ich weiß nicht mehr wie viele damals geschlüpft sind aber ich habe davon noch 0,1 sulmtaler (super glucke) und 0,2 altsteirer. (jz nur mehr 0,1 da eine von einem greifvogel geholt wurde)

    und diese besagte altsteirerin kam mir immer seltsam vor von der farbe her. und die farbe sieht so ähnlich aus wie deine henne in rot.

    ich glaube der besitzer hatte verschiedenfarbige altsteirer. kann es sein das es eine reinrassige altsteirerin ist und nur ein farbmix? oder ein sulmtaler-altsteirermix?

    also die henne hat wickelkamm, legt gleichgroße und gleichfarbene eier wie meine altsteirer.

    ich stelle einfach mal fotos ein...

    es ist auch ein bild von einer wildbraunen altsteirerjunghenne und sulmtalerjunghennen dabei.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    2011 Bruteier von verschiedenfarbigen Altsteirern abzugeben.
    Bei Interesse bitte PN oder E-Mail.

  10. #470
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    Themenstarter
    holdrio

    @mario
    ja ähnlich....doch hat deine henne noch eine scharf abgegrenzte nervzeichnung. daher und wegen der figur glaube ich das deine eine kreuzung von sulmzalenr und wildfarbigen altsteirern ist. meine rote henne besitzt keine, wildbraun altsteirer typische, nervzeichnung.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

Seite 47 von 438 ErsteErste ... 374344454647484950515797147 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Farbvererbung - Altsteirer weiß und wildfarbig
    Von Lisbet85 im Forum Züchterecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.05.2024, 12:05
  2. Wildbraun – wildfarbig
    Von totenkoklaus im Forum Züchterecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.10.2013, 11:44
  3. Altsteirer wildbraun
    Von XeroX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.09.2008, 14:47

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •