Hallo Gockelbaron!
Vielleicht kannst Du Deine Erfahrungen etwas konkretisieren. Mir hast Du das schon persönlich etwas nähergebracht.Bei den Hybriden merkt man gleich was gefüttert wird.
Hybriden, welche ich mal als Hochleistungsmaschinen bezeichnen möchte, werden ohne die optimierte Zusammensetzung der konfektionierten Futtermittel kaum (besser nicht) die Spitzenleistungen erbringen, wie sie in der industriellen Tierhaltung gefordert werden ("gerade noch wirtschaftlich sind"). Das ist aber in der alternativen LW sicher nicht nonnöten.
Vielleicht kannst Du Deinen Blickwinkel, Deine Erfahrungen etwas besser verdeutlichen. Ich denke, das interessiert doch etliche Kollegen hier.
Viele Grüße vom
altsteirer
Lesezeichen