Seite 381 von 438 ErsteErste ... 281331371377378379380381382383384385391431 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.801 bis 3.810 von 4379

Thema: altsteirer weiß und wildbraun

  1. #3801
    Avatar von Lu_Isegrim
    Registriert seit
    16.11.2014
    Beiträge
    126
    Meine Küken schlüpfen! Ich habe ein paar Bilder gemacht. Vielleicht kann mir jemand bei den Farben helfen. Sie sind leider etwas unscharf. Demnächst werde ich mal bessere Fotos machen. Ein kleines, dunkles hatte sich hinter Muttern versteckt. Das konnte ich nicht genau sehen.
    Die Küken aus eigenen Bruteiern fangen jetzt bei meiner zweiten Glucke ebenfalls an. Ich habe schon zwei angepickte Eier gesehen. :-)






  2. #3802
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Das dunkle wird trotz des braunen Anflugs im Gesicht vmtl. schwarz, sofern es kein braun auf den Flügelchen zeigt. Falls es das tut: Tadaa! Schwarz-kupfer

    Die zwei braunen werden wohl blau-goldhalsig. Kann aus meinen Eiern fallen und sie sehen heller aus als wildbraune Küken.

    Der Profi diesbezüglich, aber das wissen ja alle, ist aber @kajosche.

    Herzlichen Glückwunsch zum Schlupf, liebe Grüße,

    Markus
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  3. #3803
    Avatar von Lu_Isegrim
    Registriert seit
    16.11.2014
    Beiträge
    126
    Ich habe noch ein paar bessere Fotos machen können. Ein Küken befindet sich noch beim Schlüpfen. Ich hoffe, es schafft es noch. Die Glucke hat aber Hunger gehabt und ist erstmal was futtern gegangen.









    Danke Markus für die Deine Antwort :-) Ich hoffe auf eine schwarz-kupferne Henne ...

  4. #3804
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Zitat Zitat von Lu_Isegrim Beitrag anzeigen
    Ein Küken befindet sich noch beim Schlüpfen. Ich hoffe, es schafft es noch. Die Glucke hat aber Hunger gehabt und ist erstmal was futtern gegangen.
    Das ist schlecht. Nachdem ich während der Brut dafür Sorge trage, dass sie genug fressen, stelle ich meinen Glucken am Schlupftag und den Tag darauf kein Futter in den Stall.
    Naja; die Daumen sind jedenfalls gedrückt und fehlendes Futter wäre auch kein Garant dafür, dass sie noch sitzen geblieben wäre...

    Das schwarze mit dem hellen Fleck auf dem Kopf wird übrigens gesperbert, und ein wildbraunes ist, meine ich, doch dabei.

    Liebe Grüße, Markus
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  5. #3805
    Avatar von Lu_Isegrim
    Registriert seit
    16.11.2014
    Beiträge
    126
    Es ist geschlüpft, und die Glucke sitzt auch wieder mit allen Küken ;-) Sie verläßt auf der Suche nach Futter sowieso immer das Nest. Das hatte ich letztes Jahr auch schon. Von daher ist es gehuppt wie gesprungen. Da kann ich, wenn sie schon vom Nest runter ist, genauso gut Futter geben. Sie ist dann befriedigt und setzt sich anschließend ins Nest.

    Woran erkennt man später bei bunten Küken eigentlich Hähne? Nur am Kamm? Das Hahnengefieder (oder wie das heißt) bei wildbraunen kann ich ja inzwischen ganz gut erkennen ...

    Nur eins hat einen hellen Fleck auf dem Kopf. Das andere nicht. Das dritte dunkle Küken ist bräunlicher, hat aber ebenfalls helle Flügelspitzen.
    Spannend.

  6. #3806
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Zitat Zitat von Lu_Isegrim Beitrag anzeigen
    Da kann ich, wenn sie schon vom Nest runter ist, genauso gut Futter geben. Sie ist dann befriedigt und setzt sich anschließend ins Nest.
    Das stimmt natürlich! Nachdem meine bislang immer sitzen blieben, will ich sie nicht verfrüht in Versuchung führen...
    Also 6 Küken aus 6 Eiern?

    Woran erkennt man später bei bunten Küken eigentlich Hähne? Nur am Kamm?
    Das ist das früheste Unterscheidungsmerkmal. Ich habe jetzt bei meinen zweiwöchigen Küken schon eine Tendenz. Mit 4 Wochen siehst Du es sicher.
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  7. #3807
    Avatar von Lu_Isegrim
    Registriert seit
    16.11.2014
    Beiträge
    126
    Nein, in Versuchung habe ich sie nicht geführt. Ich habe gar kein Futter im Stall stehen. Mir ist das auch nicht recht, wenn sie schon aufsteht, aber was soll man dagegen machen? Doofes Huhn ;-)
    Ja, sechs Küken aus sechs Eiern. Und ich hoffe, morgen geht es immer noch allen gut, daß das letzte Küken auch gesund ist etc. pp. Weiß man ja nie ...

    OK, dann hoffe ich mal, daß keine Henne einen großen Kamm ausbildet und mich wieder aufs Glatteis führt *ggg* Ich bin schon sehr gespannt auf die Farben.

  8. #3808

    Registriert seit
    24.04.2015
    Beiträge
    121
    Erstmal ein nettes Hallo

    Bei mir sind vor genau 4 Wochen 4 Altsteirer Küken geschlüpft, bei einem bin ich mir sehr sicher dass es ein Hahn ist, bei den anderen 3 en?

    Wie unterscheidet man denn den Kamm bei jungen Hennen und Hähne? Hat vielleicht mal jemand Vergleichs Bilder für mich? Ich bin ich selbst im Bilder machen eine Niere...

    Lieben Dank schonmal!

    Gesendet von meinem SM-T110 mit Tapatalk

  9. #3809
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    @frekja: Bessere Bilder, insbesondere bzgl. Vergleich, kann ich Dir leider gerade nicht anbieten.

    Hier siehst Du, bis auf das kleine schwarze im Hintergrund nur Hähne: K800_HPIM3491.JPG

    Auch auf Bild zwei schauen 2 Hähne in die Kamera: K800_HPIM3492.JPG

    Ich hoffe das hilft Dir etwas weiter.

    Liebe Grüße, Markus
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  10. #3810
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Zitat Zitat von ***altsteirer*** Beitrag anzeigen
    Das dunkle wird trotz des braunen Anflugs im Gesicht vmtl. schwarz, sofern es kein braun auf den Flügelchen zeigt. Falls es das tut: Tadaa! Schwarz-kupfer

    Herzlichen Glückwunsch zum Schlupf, liebe Grüße,

    Markus
    Das schwarze mit braunem Kopf wird sicher ned ganz rein schwarz.
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

Seite 381 von 438 ErsteErste ... 281331371377378379380381382383384385391431 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Farbvererbung - Altsteirer weiß und wildfarbig
    Von Lisbet85 im Forum Züchterecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.05.2024, 12:05
  2. Wildbraun – wildfarbig
    Von totenkoklaus im Forum Züchterecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.10.2013, 11:44
  3. Altsteirer wildbraun
    Von XeroX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.09.2008, 14:47

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •