Seite 377 von 438 ErsteErste ... 277327367373374375376377378379380381387427 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.761 bis 3.770 von 4379

Thema: altsteirer weiß und wildbraun

  1. #3761
    Avatar von maxpach
    Registriert seit
    01.12.2010
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.222
    Ich bin zwar kein Experte ! Aber mir gefällt der Hahn !
    Lg Max
    "Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich's Wetter - oder's bleibt wie es ist."

  2. #3762
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Ich seh mich zwar auch nicht als Experte, aber besonders auf dem ersten Bild gefällt er mir auch recht gut. Brusttiefe und Rückenpartie sind nach meinem Geschmack, er wirkt kräftig aber nicht plump.

    Liebe Grüße,

    Markus
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  3. #3763
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    Themenstarter
    holdrio

    was auf den winzigen bildern zu sehen ist sieht gut aus.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  4. #3764
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Ich sehe immer wieder das meine beiden Altsteirerjunghennen vom letzten Jahr aus Naturbrut von dem Zwerwyandottenhähnchen vom Futter weggemobbt werden. Klar, sie sind die Jüngsten und Rangniedrigsten aber sie legen. Warum mobbt der Hahn sie?
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  5. #3765

    Registriert seit
    18.10.2008
    Beiträge
    87
    Zitat Zitat von _mARiO__ Beitrag anzeigen
    Hier ein paar Bilder meines aktuellen Altsteirerhahnes in kennfarbig gesperbert.
    Ist mittlerweile 4 Jahre alt und vom Wesen her ein absolut toller Hahn (passt sehr gut auf seine Hennen auf, was bei uns wegen der Greifvögel sehr wichtig ist).
    Sein Kamm ist leider nicht mehr so schön (hatte kleine Erfrierungen).
    Mich würde allgemein nur eine "Expertenmeinung" interessieren, wie der Hahn so vom äußeren Eindruck ankommt.
    Ist ein schöner Rassetypischer Hahn.Tolle Brusttiefe, schöne Schenkelfreiheit, der Rücken könnte eine Idee länger sein.Sonst ein toller Hahn!

  6. #3766

    Registriert seit
    06.05.2005
    Ort
    bayrischer wald
    PLZ
    94
    Land
    niederbayern
    Beiträge
    876
    zwei hähne, beide noch kein jahr alt, aus bruteiern von Kajosche und Altsteirer:



    Geändert von manstein (15.04.2016 um 16:23 Uhr)
    wir leben in einem zeitalter der massenverblödung,
    besonders der medialen massenverblödung (p. scholl-latour)

  7. #3767
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    @manstein:

    Sind stattliche Hähne geworden. Nachdem die BE von mir damals auch zu 100 % auf Kajosche's Hühnern basierten setz ich mich ja nicht in die Nesseln wenn mir der untere Hahn einen Tick besser gefällt

    Beim oberen muss ich allerdings unweigerlich an den zu erwartenden Schlachtkörper denken. Eine Mordsbrust hat er jedenfalls.

    Aber Fotos sind immer nur Momentaufnahmen. Ich muss sie mir mal wieder persönlich anschauen!

    Liebe Grüße,

    Markus
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  8. #3768
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Seit ein paar Tagen wuselt die erste diesjährige Nachzucht rum.

    K640_DSC_0015.JPG K640_DSC_0037.JPG

    Liebe Grüße, Markus
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  9. #3769

    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Im Nordwesten
    Beiträge
    4.884
    Herzlichen Glückwunsch, sehr süß und schön bunt gemischt die Kleinen.
    Hat die Glucke alle selbst ausgebrütet? Aus wieviel Eiern?
    Anke mit 1,3 Mixen, 0,1 Blumenhuhn, 0,1 Marans gold-weizen, 1,0 Rumix

  10. #3770
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Danke!
    Nachdem ein Großteil der Eier einen Versandweg über viele Sortierstationen und 1400 km genommen hat, habe ich parallel zu 16 Eiern unter der Glucke 7 Eier in einem Minibrüter gehabt. So konnte ich den vermuteten Teilausfall gut kompensieren und die jetzt 15 Küken passen gut unter die Glucke.
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

Seite 377 von 438 ErsteErste ... 277327367373374375376377378379380381387427 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Farbvererbung - Altsteirer weiß und wildfarbig
    Von Lisbet85 im Forum Züchterecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.05.2024, 12:05
  2. Wildbraun – wildfarbig
    Von totenkoklaus im Forum Züchterecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.10.2013, 11:44
  3. Altsteirer wildbraun
    Von XeroX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.09.2008, 14:47

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •