Seite 36 von 438 ErsteErste ... 263233343536373839404686136 ... LetzteLetzte
Ergebnis 351 bis 360 von 4379

Thema: altsteirer weiß und wildbraun

  1. #351

    Registriert seit
    31.07.2007
    Land
    Österreich
    Beiträge
    258
    ja er sieht total super aus finde ich.
    werde heute ein foto machen aber leider regnet es jetzt gerade..
    2011 Bruteier von verschiedenfarbigen Altsteirern abzugeben.
    Bei Interesse bitte PN oder E-Mail.

  2. #352
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    @ Mario - regnets in Österreich immer noch

    Hi,

    die Altsteirer muss ich sagen machen mir viel Freude , besonders seit ich mir einen Teichkäscher gekauft habe.

    Aber was ich super finde, keins büchst mir nach außerhalb aus. Nur die Mixe findens im Weizenfeld und beim Nachbarn schön. Die weißen können jetzt nicht mehr meine Erdbeeren plündern.

    Aber die größeren Altsteirer Hennen können fliegen wie die Geier. Wenn ich mit Futter komme, fliegen 3-4 Junghennen aus dem Stand vom oberen Gartenteil in ca. 1-1,5 mtr. Höhe bis in den unteren Garten, das sind so 30-50 mtr. ohne Zwischenstopp. Das hat bisher noch keine andere Rasse bei mir geschafft.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  3. #353
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    So und heute gabs noch 3 Altsteirer Küken

    1 ist denke ich wildbraun und 2 sehen ein wenig anders aus. Denke die könnten goldhalsig werden.

    Das erste ist denke ich schon gestern abend oder in der Nacht geschlüpft.
    Dann noch die beiden die heute geschlüpft sind und das mit dem helleren Hals von den beiden.

    Gruß
    DR
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  4. #354
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hallo,

    alle 3 sind putzmunter und tapsen schon auf Endeckungsreise.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  5. #355
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753

    Altsteirer, gesperbert

    Hi,

    der erste gesperberte Hahn:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  6. #356
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Und der zweite, der jetzt die AUfgabe als Anführer der Jungherde gewählt hat
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  7. #357
    Gast
    Gast
    Original von Drachenreiter
    Und der zweite, der jetzt die AUfgabe als Anführer der Jungherde gewählt hat
    Dieser Hahn ist der Beste von den Beiden.Gute Kopfpunkte, Standhöhe gut, Schenkelfreiheit gut,Flügellage gut.Oberlinie nicht beurteilbar laut Bild.Überprüfe einmal das Brustbein bei diesem Junghahn.
    Hast Du den Burschen betäubt oder mit dem Beil bedroht, weil er so "geknickt" steht?
    Hat sich gut weiterentwickelt, wird aber" Fein "bleiben.

  8. #358
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Original von Weiß
    Hast Du den Burschen betäubt oder mit dem Beil bedroht, weil er so "geknickt" steht?
    Hat sich gut weiterentwickelt, wird aber" Fein "bleiben.
    Da drückt ihn gerade das schlechte Gewissen. Beim letzten Foto ist er schon wieder rebellisch geworden. Wo ich ihn dann zurück in den Stall gebracht habe hat er schon nach mir gepickt.

    Außerdem habe ich ihm schon öfters den Kochtopf angedroht, weil er immer da ist wo er nicht hingehört. Bei den Alttieren mit den ganzen jungen Altsteirern mag er ja grundsätzlich nicht bleiben. Also fliegt er über 2-3 Zäune und spaziert im Hof umher, geht dann ins Waschhaus und setzt sich dort gemütlich auf einem Eimer wo der Weizen drin ist. Und dann stolziert er den rest vom Tag auf der Rasenfläche vorm Haus umher. Da gibts alle Leckerlis und Gras nur für Ihn. Na und dann durfte ich ihn immer wieder wo einfangen. Abends ist er dann Lammfromm. Aber jetzt die letzten beiden Tage hat er sich den Jungtieren angeschlossen und strommert nicht mehr so viel rum.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  9. #359
    Avatar von hendl
    Registriert seit
    04.04.2007
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    145
    Hey

    Bei mir sind vor etwas mehr als einer Woche auch Altsteirer geschlüpft! Hier sind je 2 Bilder von 2 Altsteirerküken. Ersteres ist denk ich Goldhalsig? und das Zweite Wildbraun?

    Insgesamt müssen es 5 Alsteirerküken sein, leider kann ich die Weißen oder Rotgesattelten noch nicht außeinander erkennen, da ich auch noch Mixe dabei hatte.

    Die Bilder folgen vl. später noch mal. Die sind halt auch ein bisschen flink


    Schönen Tag noch!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  10. #360
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    Themenstarter
    holdrio

    goldhalsig ist das erste und vermutlich blaugoldhalsig das zweite.
    wildbraune küken sind viel dunkler.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

Seite 36 von 438 ErsteErste ... 263233343536373839404686136 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Farbvererbung - Altsteirer weiß und wildfarbig
    Von Lisbet85 im Forum Züchterecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.05.2024, 12:05
  2. Wildbraun – wildfarbig
    Von totenkoklaus im Forum Züchterecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.10.2013, 11:44
  3. Altsteirer wildbraun
    Von XeroX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.09.2008, 14:47

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •