Seite 316 von 438 ErsteErste ... 216266306312313314315316317318319320326366416 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.151 bis 3.160 von 4379

Thema: altsteirer weiß und wildbraun

  1. #3151

    Registriert seit
    09.06.2012
    PLZ
    4710
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.380
    Muss jetzt auch mal wieder ein Foto besteuern.




    Ein Hahn aus BE von Kajosche, er ist ca. 7 Monate alt.
    Wir haben vor 3 Wochen mal die Befruchtung getestet 9 von 10 waren befruchtet !

    Also Max, kannst jederzeit wieder Küken oder Eier haben. Wie gehts denn den Dreien überhaupt ? Stelltst mal ein paar Fotos ein ?
    Geändert von Hühner-Rookie (19.02.2015 um 09:42 Uhr)
    2,12 Altsteirer
    0,2 Seidenhuhn
    0,1 Alt-Seiden-Steirer

  2. #3152
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    @hühner rookie:

    Wunderschönes, aber auch recht propperes Kerlchen! Oder täuscht das?
    Ich nehme mal an es war Kunstbrut mit anschließender Handaufzucht? Ordentlich Proteine gefüttert? Sieht jedenfalls deutlich "fleischiger" aus als meine Jungs mit 7 Monaten.
    Wie habt ihr die Befruchtung getestet?

    Liebe Grüße,

    Markus
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  3. #3153
    Avatar von Lisbet85
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.553
    Hühner-Rookies Hahn (und seine Geschwister) wurde in meinen Brüter ausgebrütet und dann seiner Glucke untergeschoben, also Gluckenaufzucht .
    Jetzt wurde die Befruchtung wieder in meinem Brüter getestet.
    Geändert von Lisbet85 (19.02.2015 um 11:06 Uhr)
    2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
    1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen

  4. #3154
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Zitat Zitat von Lisbet85 Beitrag anzeigen
    Hühner-Rookies Hahn (und seine Geschwister) wurde in meinen Brüter ausgebrütet und dann seiner Glucke untergeschoben, also Gluckenaufzucht .
    Hui! Dass man die übers Winterhalbjahr so "dick" gefüttert bekommt wenn sie mit Glucke flitzen. Respekt!
    Ich habe mir letztens aus kulinarischem Interesse vier etwa 8 Monate alte "Sulmtaler" (der Halter hatte 3 "Sulmtaler" Linien aus verschiedenen Quellen, manche hatten aber quietschgelbe Beine...) Gockel geholt. Schlachtgewicht 1100 g - 1300 g Der gute Mann hatte aber auch von Proteinkomponenten im Futter keine Ahnung!
    Die waren jedenfalls magerer als der Gockel hier auf dem Foto wirkt!
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  5. #3155
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Zitat Zitat von Hühner-Rookie Beitrag anzeigen
    Ein Hahn aus BE von Kajosche, er ist ca. 7 Monate alt.
    Wir haben vor 3 Wochen mal die Befruchtung getestet 9 von 10 waren befruchtet !

    Also Max, kannst jederzeit wieder Küken oder Eier haben. Wie gehts denn den Dreien überhaupt ? Stelltst mal ein paar Fotos ein ?
    Der Hahn sieht gut aus, wenn auch die Farbe nicht mein Geschmack ist.
    Die Befruchtung bei kajosches Bruteiern ist gut, nur ca. 7 von 110 BE waren nicht befruchtet - die selbe Quote bei meinen Eigenen. Und nochmal so ne menge ist Abgestorben. Bei Altsteirern setze ich so ne Befruchtung voraus. Alles was unter 90% ist sollte zu denken geben.
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  6. #3156
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Zitat Zitat von ***altsteirer*** Beitrag anzeigen
    Hui! Dass man die übers Winterhalbjahr so "dick" gefüttert bekommt wenn sie mit Glucke flitzen. Respekt!
    Ich habe mir letztens aus kulinarischem Interesse vier etwa 8 Monate alte "Sulmtaler" (der Halter hatte 3 "Sulmtaler" Linien aus verschiedenen Quellen, manche hatten aber quietschgelbe Beine...) Gockel geholt. Schlachtgewicht 1100 g - 1300 g Der gute Mann hatte aber auch von Proteinkomponenten im Futter keine Ahnung!
    Die waren jedenfalls magerer als der Gockel hier auf dem Foto wirkt!
    Meine Hähne aus Feb. Brut hatten Ende Nov. Ein schlachtgewicht ausgenommen von 2,2 - 2,8 kg, Mein weißer Altsteirer Hahn aus Riegersburger Linie mit leerem Kropf 3,75 kg gewogen wurde wegen seines Gewichts leider nur mit 91 pkt. In schleussingen bewertet. Das üppige Gewicht ist natürlich dem Hi. Knöll sofort aufgefallen obwohl er keineswegs ne Sulmtaler Figur hat.
    Geändert von Drachenreiter (19.02.2015 um 11:43 Uhr)
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  7. #3157
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Zitat Zitat von Drachenreiter Beitrag anzeigen
    Meine Hähne aus Feb. Brut hatten Ende Nov. Ein schlachtgewicht ausgenommen von 2,2 - 2,8 kg, Mein weißer Altsteirer Hahn aus Riegersburger Linie mit leerem Kropf 3,75 kg gewogen wurde wegen seines Gewichts leider nur mit 91 pkt. In schleussingen bewertet. Das üppige Gewicht ist natürlich dem Hi. Knöll sofort aufgefallen obwohl er keineswegs ne Sulmtaler Figur hat.
    Das sind natürlich schon ansprechende (Schlacht-) Gewichte. Aber eben mit 9-10 Monaten und dem kompletten Sommerhalbjahr zum wachsen!
    Gibt Dein Grundstück so viel her (Du ziehst ja eine ganz schöne Menge Nachwuchs), oder schaust Du für diese Gewichte auch im Sommer gezielt auf die Eiweißversorgung deiner Junghühner?
    Die weißen AS waren doch seit jeher schon etwas schwerer und fleischbetonter als die wb, oder nicht? Sind da 3,75 kg "zu viel" für einen adulten Hahn?
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  8. #3158
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Soviel habe ich gar nicht nachgezogen und alles was nicht passte gleich abgegeben, das da Platz ist.
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  9. #3159
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Zitat Zitat von ***altsteirer*** Beitrag anzeigen
    Die weißen AS waren doch seit jeher schon etwas schwerer und fleischbetonter als die wb, oder nicht? Sind da 3,75 kg "zu viel" für einen adulten Hahn?
    @DR:

    Magst du mir das bitte auch noch beantworten?!
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  10. #3160
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Zitat Zitat von Drachenreiter Beitrag anzeigen
    Soviel habe ich gar nicht nachgezogen und alles was nicht passte gleich abgegeben, das da Platz ist.
    Das heißt Du kommst (fast) ausschließlich mit etwas Getreide und dem was sie sich selber im Freilauf suchen auf diese Gewichte?
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

Seite 316 von 438 ErsteErste ... 216266306312313314315316317318319320326366416 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Farbvererbung - Altsteirer weiß und wildfarbig
    Von Lisbet85 im Forum Züchterecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.05.2024, 12:05
  2. Wildbraun – wildfarbig
    Von totenkoklaus im Forum Züchterecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.10.2013, 11:44
  3. Altsteirer wildbraun
    Von XeroX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.09.2008, 14:47

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •