![]() |
@ kajosche und alle anderen, die es interessiert:
Die wildfärbige Henne aus 2012 hat vorgestern ihr erstes Ei bei uns gelegt. Sage und schreibe 76 g. Heute hat sie mit 82 g nachgelegt! Ich wollte eigentlich einige ihrer Eier ausbrüten lassen, wenn hier die erste Glucke soweit ist. Es heißt aber man solle weder aus zu kleinen, noch übergroßen Eiern brüten. 82 g scheinen mir schon sehr groß, was meint ihr? Welche Nachteile (außer weniger Platz für andere Eier unter der Glucke) seht ihr?
Danke, liebe Grüße,
Markus
Evtl. schlüpft das Küken nicht oder nur unter schwierigsten Bedingungen, weil während der Brut das Eiklar/Eiweiß nicht genügend abgebaut/wasserverdunstet werden kann; das Küken verklebt mit überschüssigem Eiklar - man spricht "vom Ertrinken im Eiweiß" - und kann dann nicht mehr schlüpfen.
Viele Grüße von Mathias
Das klingt klingt aber garnicht gut...
Danke Mathias!
Ich würde jetzt erst mal die nächsten 5-10 Eier abwarten. Wie sich da das Gewicht einsenden. Mit ner glucke wurde ich aber auch die schweren probieren, vorausgesetzt es ist eindottrig.
Altsteirern wb, weiß, gesperbert
Sultan Hühner weiß
Große Paduaner div. Farben
Danke Erich! mm66 hats im Parallell-Thread zum Thema Bruteier auch sehr schön erklärt. Ich werde dann wohl einige Eier von Ihr mit unterlegen.
Dauert vermutlich eh noch 6-8 Wochen, aber die nervöse Vorfreude...
Wird ja meine erste Brut!
Soooo morgen sollten meine Altsteirer eigentlich schlüpfen...
Nur heut morgen schaute mich schon ein komplett schwarzes Küken in der Brutmaschine an,es war auch schon trocken.
Ein 2.ist nun auch schon da!
Die habens aber wirklich eilig,gestern Nachmittag war noch kein einziges Ei angepickt und jetzt geht's aber rund!
Alle 18 Küken absolut problemlos geschlüpft!
Bilder??
0.2 Hund (Podenco) 1.0 Katze (Ungar) versuche Gesund zu werden
Lesezeichen