Seite 305 von 438 ErsteErste ... 205255295301302303304305306307308309315355405 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.041 bis 3.050 von 4379

Thema: altsteirer weiß und wildbraun

  1. #3041
    Zitat Zitat von ***altsteirer*** Beitrag anzeigen


    gelbliche Färbung der Beine? Ich dachte das deutet auf Leghorn Einkreuzung, oder verstehe ich da was miss? Die Ständer der besagten Junghenne sehen aus wie die meiner anderen Altsteirer. Aber gelblich?? Nö, eher nicht!
    Und was meint ihr sonst so? Sind die Fotos aussagekräftig genug?

    Danke!
    Hybriden haben meistens gelbe Beine,soferne sie aus kommerziellen Zuchten stammen.Und nicht nur Leghorn haben gelbe Beine.
    Jubiläum der besonderen Art.Näheres auf unserer HP!

  2. #3042
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Zitat Zitat von Bernhard Wimmer Beitrag anzeigen
    Erstens nicht immer eine Queschfalte,meistens aber gelbliche Färbung der Beine.
    Da hatte ich Sie falsch verstanden Herr Wimmer. Ich dachte Sie meinten reinrassige Altsteirer Hennen hätten nicht immer eine Quetschfalte, meistens jedoch gelbe Beine. Und das hätte mich doch sehr gewundert...
    Und was sagen sie sonst zu der Henne? Reinrassig? Sicher, vermutlich, eventuell, eher nicht? Ich bin zwar kein Züchter aber auf gutem Wege zum ambitionierten Halter. Und da möchte ich schon nur reinrassige Tiere vermehren.

    Schönen Dank soweit!

  3. #3043
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    Themenstarter
    holdrio

    die altsteirer-mischlinge die ich bisher sah, hatten immer einen sehr spärlichen schopf. vorausgesetzt ein elternteil ist schopflos. deine henne hat, was man so auf bildern erkennen kann, einen altsteirerschopf. auch die beinfarbe spricht für altsteirer. ebenso die schwanzhaltung denn die ist bei hybriden oft steiler.
    allerdings ist die quetschfalte bei altsteirerhennen ein rassemerkmal und muß vorhanden sein. diese henne ist ja noch jung also kann sich die quetschfalte bei weiterem wachstum des kammes noch bilden.

    ganz sicher kann man nie sein aber ich tendiere zu altsteirer reinrassig.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  4. #3044
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Hallo Karl,

    herzlichen Dank für Deine Einschätzung!

    Gruß,

    Markus

  5. #3045
    Zitat Zitat von ***altsteirer*** Beitrag anzeigen
    Da hatte ich Sie falsch verstanden Herr Wimmer. Ich dachte Sie meinten reinrassige Altsteirer Hennen hätten nicht immer eine Quetschfalte, meistens jedoch gelbe Beine. Und das hätte mich doch sehr gewundert...
    Und was sagen sie sonst zu der Henne? Reinrassig? Sicher, vermutlich, eventuell, eher nicht? Ich bin zwar kein Züchter aber auf gutem Wege zum ambitionierten Halter. Und da möchte ich schon nur reinrassige Tiere vermehren.

    Schönen Dank soweit!
    Karl hats bereits erklärt.
    Jubiläum der besonderen Art.Näheres auf unserer HP!

  6. #3046
    Avatar von Zwiehuhn_Neuling
    Registriert seit
    09.09.2014
    Ort
    Göppingen
    PLZ
    73035
    Land
    BW
    Beiträge
    2.266
    Hi @all,

    hier Bilder meiner "Herde" mit Hund.
    Ich fand diese Bilderstrecke so schön daß ich sie veröffentlichen muß.
    Sie entstanden heute Nachmittag nach dem "Lekkerli" füttern.
    Die Hühner bekamen gekeimten Weizen und Fleischklößchen.
    Auf die Fleischklößchen waren sie sehr scharf (wie auch mein Hund - der musste aber warten bis die Huhnies fertig waren).
    Anschließen "inspizierte" unser Hund die Gegend auf Klößchenreste.
    Die Hühner fanden diese Prozedur (und den Hund) "beachtenswert".
    Hier nun die Bilder:

    P1020374.JPG
    P1020394.JPG
    P1020393.JPG
    P1020392.JPG
    P1020391.JPG
    P1020390.JPG
    P1020389.JPG
    P1020388.JPG
    P1020387.JPG
    P1020386.JPG
    P1020385.JPG
    P1020384.JPG
    P1020383.JPG
    P1020382.JPG
    P1020381.JPG
    P1020376.JPG
    P1020375.JPG
    P1020395.JPG

    Gruß Johannes

  7. #3047
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Altsteirer sind halt gelassen. Haben ein schönes Gelände.
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  8. #3048
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    @Berhard Wimmer: Sie scheinen der gleichen Ansicht wie Kajosche? Danke auch für Ihre Einschätzung!

    @Zwiehuhn-Neuling:

    Schöne Gruppe Johannes!

    Freut mich, dass Deine Altsteirersuche erfolgreich war! Die Gockel sehen aus wie mein Althahn.

    @ Drachenreiter: deine Henne legt seit 25 Tagen, das Eigewicht liegt zwischen 55g und 59g, gelegt wurden bis jetzt 18 Eier. Kein Lichtprogramm, kein Legemehl, aber schon eine ausgewogene Futtermischung.

    Lg,

    Markus

  9. #3049
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    mal ein paar Fotos der letzten paar Wochen

    die gefallen mir am besten in silber-wildbraun und silber-blau




    nix geht über schönes Wetter, da sind alle draussen
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  10. #3050
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    gesperbert so wie die Hennen sein sollen

    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

Seite 305 von 438 ErsteErste ... 205255295301302303304305306307308309315355405 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Farbvererbung - Altsteirer weiß und wildfarbig
    Von Lisbet85 im Forum Züchterecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.05.2024, 12:05
  2. Wildbraun – wildfarbig
    Von totenkoklaus im Forum Züchterecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.10.2013, 11:44
  3. Altsteirer wildbraun
    Von XeroX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.09.2008, 14:47

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •