also ist meine Henne auch zu hell, sie hat dieselbe Frabe wie auf dem Bild von lisbeth85.
Aber sie hat gestern ihr drittes E gelegt und ich finde sie einfach nur nett.
![]() |
also ist meine Henne auch zu hell, sie hat dieselbe Frabe wie auf dem Bild von lisbeth85.
Aber sie hat gestern ihr drittes E gelegt und ich finde sie einfach nur nett.
Sei Wachsam von Reinhard Mey
... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
„Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...
Oh man, ist ja großartig! Hallo nach HergisdorfJa, sie sind damals trotz der langen Fahrt alle gut angekommen und schön gewachsen.
Das winzigste Küken war übrigens ein Hahn gewesen. Den hätte ich für eine Henne gehalten. Während das fetteste Küken eine Henne war, die jetzt jeden Tag ein Ei legt.
Das sind aber auch schöne Hühner. Alle ganz lieb, lustig und recht zahm. Ich habe mir wirklich den Hühnervirus mit ihnen eingefangen. Hat auch den Nebeneffekt, daß ich Hühner ohne Frisur momentan immer als kahl empfinde ...
Anfangs habe ich immer mit noch einer zweiten Rasse geliebäugelt, aber ich schaue erst mal, wie sich die tollen Altsteirer weiter entwickeln. Momentan will ich gar keine andere Rasse. Mal sehen, wie sie den Winter überstehen.
Geändert von Lu_Isegrim (18.11.2014 um 17:17 Uhr)
holdrio
hab gestern mal wieder bilder meiner altsteirer gemacht.
![]()
verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.
weiter gehts
![]()
Geändert von kajosche (25.11.2014 um 10:17 Uhr)
verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.
es kommen noch einige
![]()
verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.
die einfarbigen gehen nicht gern aus der deckung
![]()
verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.
ein letztes
von der wildbraunen herde hab ich keine guten bilder hinbekommen da sie in den büschen bei dem braunen laub am boden fast unsichtbar sind.
grüße
verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.
Ich mag diese zimtfarbenen Hennen (oder wie auch immer die Farbe heißt) und die Schwarzen. Schöne Bilder sind das. Ist das Dein Grundstück oder haben die sich ein Gebiet jenseits des Gartenzauns erobert?
Meine normal wildfarbenen sind übrigens auch immer sehr gern in der Deckung. Bei der Färbung muß ich meist dreimal gucken, um sie überhaupt zu sehen. Bis Poirot mich entdeckt und sofort ankommt, die Hennen im Schlepptau.![]()
Tolle Altsteirer !
Lg Max
"Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich's Wetter - oder's bleibt wie es ist."
Hi Karl !
Echt klasse die Tiere, ich bin begeistert !!!!
Sind die Hennen auf dem 3. Bild in #3003 blau wildbraun oder blau wildfarbig ?
Henne auf Bild 4 in #3004: ist das blau - kennfarbig ?
Der Hahn auf Bild 1 in #3005 sollte blau-orangehalsig sein wie meiner, oder ?
Und wie nennt man die Farbe des Hahnes auf Bild 3 in #3005 ?
und die Henne rechts im Hintergrund hinter der schwarz gesperberten auf dem Bild in #3007
Vielleicht kannst ja mal eine kurze Aufstellung geben, welche versch. Farben du im Moment hast. - Wäre sehr interessant.
2,12 Altsteirer
0,2 Seidenhuhn
0,1 Alt-Seiden-Steirer
Lesezeichen