![]() |
Die neue Seite ist fabelhaft!
Aufklärung ist der Weg des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit.
Immanuel Kant
Toll. Wie schön, dass sich einer die Arbeit macht![]()
0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn
Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)
Klasse Seite , wünsche viel Erfolg
Gruß Norbert
Hier sind Bilder meiner am 7.03. geschlüpften Altsteirer und Orloff(Altsteirer BE von Kajosche). Hoffe es geht :-S
Gruß Helga
Bruteier von weißen Altsteirern und rotbunten Orloff gibt es nicht mehr!
Hier sind noch 2 Bartzwerge mit dabei :-D
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
Gruß Helga
Bruteier von weißen Altsteirern und rotbunten Orloff gibt es nicht mehr!
Hallo Helga !
Putzig die kleinen ! Hast ja eine schöne bunte Truppe ! Aber diese Gitterrostböden finde ich so was von Überflüssig ! Etwas Einstreu würde den Küken sicher guttun !
Lg Max
"Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich's Wetter - oder's bleibt wie es ist."
Hallo,
herzlichen Glückwunsch. Bei uns rennen 15 Altsteirer weiss von Ende Februar herum und Ende dieser Woche schlüpfen die nächsten Küken dieser Rasse.
Wir haben auch Einstreu gewählt obwohl wir zuerst an Gitter dachten. Nun, da wir einen Biobetrieb haben müssen die Hühner auch Bio gehalten werden und da ist das Gitter eh verboten. Aber ich denke Einstreu wäre wirklich besser.
Viel Spaß noch mit den kleinen Rackern.
ZZt kein Geflügel, Juni 2020 ziehen Bruteier "ein", von dessen Nachwuchs ich später einen Stamm bilden werde.
1.1 Katzen, 0,1 Hund
Seit Gestern weitere 41 weisse Altsteirerküken in der Aufzucht.Lassen Gutes erhoffen.
Jubiläum der besonderen Art.Näheres auf unserer HP!
Lesezeichen