Seite 263 von 438 ErsteErste ... 163213253259260261262263264265266267273313363 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.621 bis 2.630 von 4379

Thema: altsteirer weiß und wildbraun

  1. #2621
    Avatar von Lisbet85
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.553
    sind meine Altsteirer frühreif?

    Mein Wildbrauner Hahn vom Frühjahr hat mit 11 Wochen zu krähen begonnen, und mit 17 Wochen hab ich ihn schon treten gesehen.
    Jetzt hab ich einen weißen Hahn, der hat jetzt mit nur 11 Wochen! seine Schwester - ein Masthendl - getreten!! (Sie konnte ihm ja nicht entkommen, ist ja etwas behäbiger)

    Ist das normal? Sind die immer so frühreif?
    2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
    1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen

  2. #2622
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    Themenstarter
    holdrio

    meine sind eher spätreif bzw. trauen sich nicht zu krähen oder sich an den hennen zu vergreifen. da ich immer 3 -5 erwachsene hähne dabei habe zeigen die den jungs wie man sich benimmt. ausserdem mache ich nur naturbrut und trenne die glucke mit küken nur die ersten tage von der truppe. das könnte auch noch zum respekt vor den erwachsenen beitragen.

    ich weiß aber von züchter die auch sehr frühreife hähne haben. bei denen stammen sie aber aus kunstbrut oder sind getrennt von der truppe großgeworden oder kennen keine truppe mi mehrern erwachsenen hähnen.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  3. #2623
    Avatar von Lisbet85
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.553
    Naja, der weiße ist aber aus naturbrut. Meine Sulmtalerglucke führt sie auch noch immer (Waren 4 rasseküken und 5 Masthendl)
    Aber ich hab letzte Woche meinen erwachsenen Hahn geschlachtet, und 2 stunden später seh ich den Weißen schon treten!
    2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
    1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen

  4. #2624
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hi,
    hier mal ein paar aktuelle Fotos der mittlerweile fast ausgewachsenen Hühner/Hähne der heurigen Nachzucht.
    Bild 1 - Junghenne in blau-wildbraun
    Bild 2 - Junghenne in schwarz
    Bild 3 - Junghahn in schwarz-kupfer
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  5. #2625
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Die gesperberte Nachzucht
    Bild 1 u. 2 - gesp. Henne
    Bild 3 u 4 - doppelt gesp. Junghahn
    Bild 5 - einfach gesp. Hahn
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  6. #2626
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Und noch etwas besonderes 1.3 junge silber-wildbraune Altsteirer
    von den Hennen ist in der Vergangenheit meist bei Bruteiern die ich verkauft habe was gefallen. Aber heuer habe ich endlich mal selber nachwuchs in dieser Farbe bekommen. Die Hennen stammen von meinem weißen Hahn und wildbraunen Hennen ab.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  7. #2627
    Avatar von maxpach
    Registriert seit
    01.12.2010
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.222
    Respekt ! Sehr schöne Tiere !

    Lg Max
    "Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich's Wetter - oder's bleibt wie es ist."

  8. #2628

    Registriert seit
    22.04.2013
    Ort
    iserlohn
    PLZ
    58640
    Land
    deutschland
    Beiträge
    145
    Boah ganz tolle Tiere....

    Super....Hätte ich gern nächstes Jahr 2 hennen von Dir.

    LG
    Petra
    0,2 Zwergniederrheiner, 0,2 Seidenhühner, 0,2 Zwergchabos, 0,1 Maran,0,2 Zwergsundheimer,

  9. #2629
    Avatar von Primus&Prima
    Registriert seit
    22.05.2008
    PLZ
    73566
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    840
    Sehr schöne Tiere DR, gefallen mir alle.
    Habe dieses Jahr auch wieder eine schwarze und eine blaue Henne nachgezogen.
    Gruß Helga

    Bruteier von weißen Altsteirern und rotbunten Orloff gibt es nicht mehr!

  10. #2630
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Zitat Zitat von Primus&Prima Beitrag anzeigen
    Sehr schöne Tiere DR, gefallen mir alle.
    Habe dieses Jahr auch wieder eine schwarze und eine blaue Henne nachgezogen.
    Hallo Helga,
    sind die rein blau bzw. schwarz oder kupfer/birkenfarbig?
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

Seite 263 von 438 ErsteErste ... 163213253259260261262263264265266267273313363 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Farbvererbung - Altsteirer weiß und wildfarbig
    Von Lisbet85 im Forum Züchterecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.05.2024, 12:05
  2. Wildbraun – wildfarbig
    Von totenkoklaus im Forum Züchterecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.10.2013, 11:44
  3. Altsteirer wildbraun
    Von XeroX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.09.2008, 14:47

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •