Philipp, welcher Farbschlag ist das bei der mittleren Henne?. Sieht aus wie braun-porzellanfarbig, aber dieser Farbschlag bei Altsteirern??
![]() |
Philipp, welcher Farbschlag ist das bei der mittleren Henne?. Sieht aus wie braun-porzellanfarbig, aber dieser Farbschlag bei Altsteirern??
Hallo,
ich hätte mir eher vorstellen können, dass Weiße zu einer Verbesserung eher geeignet sind? Kreuzt man schwarz x gesperbert gibt es in der Nachzucht doch oftmals Hennen, die viel Ruß zeigen, oder?
Habe bei eine anderen Rasse nämlich auch ein "Projekt" am Laufen mit Gesperberten...
MfG
Cubalaya, blau-zimtfarbig
Oder habe ich was falsch verstanden?
Cubalaya, blau-zimtfarbig
Hallo zusammen, ja sie ist braun-porzellanfarbig. Die Henne habe ich 2010 von Erich als Jungtier erworben. Ich glaube Karl hatte damals auch einige. Persönlich finde ich den Farbschlag sehr ansprechend. Grüße Philipp
mofa power statt 2-takt trauer!
Das ist ja interessant.
Habe Orpis in diesem Farbschlag, werde in meinem Buch dazu noch mal nachlesen.
Vielleicht nimmt sich bei den Altsteirern ja Jemand dieses Farbschlags an.
Cubalaya, ich bin auch davon ausgegangen, dass schwarz zur Verbesserung der Gesperberten beiträgt. Ich habe das bei meinen Marans vor.
Hi,
also mit gesperbert kannst du eher die weiße Farbe verbessern, also z.B. den häufigen gelben Anflug eventuell korrigieren. Kommt halt drauf an was genetisch in den gesperbten drinsteckt.
Wenn du weiße mit gesperberten kreuzt wird aus schwarz-gesperbert eher blau-gesperbert in der F1, falls nicht die weißen nicht schwarz verdeckt tragen was möglich ist.
Die porzellanfarbigen sollten eine Hobbyfarbe bleiben. Altsteirer sollten nur in den Farben
wildbraun, weiß, gesperbert, schwarz, blau-wildfarbig oder blau-goldhalsig und als letzte Farbe silberhalsig-wildfarbig im Standard vertreten sein, alle anderen Farben sind und sollten Hobbyfarben bleiben.
Altsteirern wb, weiß, gesperbert
Sultan Hühner weiß
Große Paduaner div. Farben
Hier bin ich mit Dir der gleichen Meinung, nur
wer bestimmt hier was ggfls. in den Standard aufgenommen wird und was nicht?
Während ich mir unter den vorgenannten Farben etwas vorstellen kann, bleibt jedoch eins für mich unklar: Was ist silberhalsig-widlfarbig? Welches Zeichnungsbild verstehst Du darunter?
Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.
Bis gesperbert im Standard würde reichen! Schön das es wieder einiges mehr an Farben gibt aber irgendwo müssen für den Standard und die Ausstellungszucht Grenzen sein! Wir wollen ja nicht das der Preisrichter zum Käfig geht und dann im Standard nachsehn muss was das für ein Farbschlag ist- siehe Vögel.
Sulmtaler Gold-Weizenfarbig, Altsteirer Wildbraun, Holländische Zwerghühner.
Aus Liebe zu den Tieren- Reinzucht ohne Fremdeinkreuzung- Wirtschaftlichkeit
Im Prinzip spielt das alles aber keine Rolle! Das Wichtigste ist das sich die Altsteirer großer Beliebtheit erfreuen und schließlich geht es um den Erhalt der Rasse- natürlich auch um den der div. Farben.
Sulmtaler Gold-Weizenfarbig, Altsteirer Wildbraun, Holländische Zwerghühner.
Aus Liebe zu den Tieren- Reinzucht ohne Fremdeinkreuzung- Wirtschaftlichkeit
Gesperberte Alsteirerküken der Großrasse gibt es jetzt auch im Salzburger Land beim SV-Steirerhühner Mitglied Cornel Prantner.
Ab kommenden Herbst sind auch dort, neben @Drachenreiters Zucht, Bruteier und Küken zu beziehen.
Jubiläum der besonderen Art.Näheres auf unserer HP!
Lesezeichen